Logo Zukunftsperspektive Bau
Über ZB - Zukunfts­perspektive Bau GmbH

Zukunfts­perspektive Bau hilft Bau- & Immobilienfirmen, ESG als Chance zu nutzen.

Aktuell liegt noch keine Bewertung des Anbieters von ESRS Services vor.

Über ZB - Zukunfts­perspektive Bau GmbH
Zukunftsperspektive Bau ist eine führende Unternehmensberatung für Nachhaltigkeitsmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Wir unterstützen kleine, mittlere und große Bauunternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von ESG-Strategien, der Erfüllung regulatorischer und bankenseitiger Anforderungen sowie der nachhaltigen Transformation ihres Geschäftsmodells.

Unsere Software Nachhaltigkeitsmanager Bau, basierend auf der leistungsstarken Plattform Leadity, ermöglicht ein effizientes ESG-Reporting und nachhaltiges Management speziell für die Branche. Mit maßgeschneiderten Lösungen helfen wir Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, Risiken zu minimieren und sich zukunftssicher aufzustellen.
Über die Stärken von ZB - Zukunfts­perspektive Bau GmbH
Kontakt

Bist Du an dieser Software-Lösung interessiert?

Dienstleistungsangebot
Wesentlichkeitsanalyse
LkSG / CSDDD
EU-Taxonomie
ESG Datenmanagement
ESG Berichtserstellung
ESG Beratung
CO2 Bilanzierung
Unser Dienstleistungsangebot bei Zukunftsperspektive Bau ist modular aufgebaut und speziell auf die Anforderungen der Bau- und Immobilienwirtschaft zugeschnitten. Unternehmen können aus verschiedenen Leistungspaketen wählen oder gezielt einzelne Module hinzubuchen, um ihre ESG-Strategie individuell zu gestalten. Unsere Leistungen im Überblick:

✅ ESG-Strategieberatung – Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Nachhaltigkeitsstrategien.
✅ Regulatorik & Finanzierung – Unterstützung bei der Erfüllung gesetzlicher und bankenseitiger ESG-Anforderungen, inkl. Finanzierungsoptionen für nachhaltige Projekte.
✅ ESG-Reporting & Software-Lösung – Mit Nachhaltigkeitsmanager Bau (auf Basis von Leadity) ermöglichen wir ein effizientes, audit-sicheres ESG-Reporting, angepasst an branchenspezifische Anforderungen.
✅ Schulungen & Workshops – Vermittlung von Fachwissen zu ESG-Richtlinien, CSRD-Berichterstattung und nachhaltigem Bauen.
✅ Auftragsvergabe & ESG-Anforderungen – Beratung zur Erfüllung der Nachhaltigkeitsvorgaben öffentlicher und privater Auftraggeber.

Durch unseren flexiblen Ansatz können Unternehmen genau die Unterstützung wählen, die sie benötigen – sei es eine umfassende ESG-Transformation oder punktuelle Beratung zu spezifischen Themen.
🔹 Erweiterung von Nachhaltigkeitsmanager Bau – Unsere ESG-Software wird kontinuierlich weiterentwickelt, um den steigenden Anforderungen der Bau- und Immobilienwirtschaft gerecht zu werden. In der neuesten Version haben wir das VSME-Berichterstattungsmodul integriert, das Unternehmen bei der Wesentlichkeitsanalyse gemäß den ESRS-Standards unterstützt.

🔹 Neue Bewertungskriterien für Auswirkungen – Ab sofort können Unternehmen ihre ESG-Auswirkungen detaillierter analysieren. Mit Subreglern für Ausmaß, Umfang und Unabänderlichkeit lassen sich Nachhaltigkeitsaspekte präziser bewerten. Die Subregler können in den Einstellungen aktiviert werden.

🔹 KI-gestützte Unterstützung für die ESRS-Berichterstattung – Alle Nutzer:innen des ESRS-Standards können jetzt bei der Berichtserstellung auf unsere KI-gestützte Hilfestellung zurückgreifen. Diese Funktion erleichtert die strukturierte und regelkonforme Erstellung von ESG-Berichten.

🔹 Neue Schnittstellen & Automatisierungen – Wir arbeiten an der Anbindung von ERP- und Bau-Projektmanagement-Systemen, um das ESG-Reporting noch effizienter und nahtlos in bestehende Unternehmensprozesse zu integrieren.

🔹 Branchenpartnerschaften & Fördermöglichkeiten – Wir engagieren uns in neuen Brancheninitiativen und prüfen derzeit Förderprogramme, um insbesondere kleine Bauunternehmen bei der Implementierung von ESG-Strategien finanziell zu entlasten.

🔹 Workshops & Schulungen – Wir bieten spezialisierte ESG-Trainings für Bauunternehmen an, die sowohl regulatorische Anforderungen als auch praxisnahe Umsetzungsmöglichkeiten vermitteln.
Über die Zielgruppe
Organisations­fokus
Akademische Einrichtungen
Finanzunternehmen
Public Sector
Unternehmen
Fokussierung nach Personalstärke
250 Personen und weniger
251 bis 750 Personen
751 bis 2000 Personen

Branchenfokus

Baugewerbe

Regionaler Fokus

DACH-Raum
Preisgestaltung
Preismodell
Abonnement
Preisfeatures
Kostenlose Testversion
Unsere Preisstruktur ist umsatzbasiert und passt sich der Größe und den Anforderungen Ihres Unternehmens an. So stellen wir sicher, dass sowohl große Bau- und Immobilienunternehmen als auch kleine und mittelständische Betriebe eine maßgeschneiderte Lösung erhalten.

🔹 Modularer Aufbau & flexible Erweiterungen – Unsere Basislösung kann je nach Bedarf mit zusätzlichen Modulen ergänzt werden, darunter:
✔ EU-Taxonomie – Unterstützung bei der Klassifizierung und Berichterstattung nach EU-Vorgaben.
✔ Klimabilanzierung – Berechnung und Dokumentation der CO₂-Emissionen für Unternehmen und Bauprojekte.
✔ Lieferkettenmanagement – ESG-Risikobewertung und Nachhaltigkeitsmanagement in der Lieferkette.

🔹 Günstige Einstiegsangebote für KMU – Für Unternehmen bis 10 Mio. € Umsatz bieten wir kostengünstige Pakete an, die speziell auf die Bedürfnisse kleinerer Betriebe zugeschnitten sind. Damit ermöglichen wir auch kleinen Unternehmen den Zugang zu ESG-Berichterstattung und Compliance-Vorteilen, die sonst meist nur großen Unternehmen vorbehalten sind.

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot!

Screenshots aus der Software

Funktionsumfang
Betriebs­sprachen
Deutsch
Englisch

Datenschutz

Serverstandort Deutschland

Unterstütze Betriebssysteme

Linux
MacOs
Windows

Bereitstellung

On-Premises Software
SaaS
unterstützte Berichts­standards
DNK
ESRS
EU-Taxonomie-Bericht
GRI
Individueller Bericht
Berichts­generierungs­format
Excel
PDF
Word
XHTML

Datensammlung

Automatisierte Schnittstellen
Excel-Importe
Fragebögen
Manuelle Erfassung

Anzahl API-Schnittstellen

Keine Angaben

Tagging

Ja

Besonderheiten

Auditkonform
Custom Branding
Hohe Flexibilität
KI Einbindung
Rollenmodell
Kundensupport

Supportart

E-Mail-Support
Helpdesk
Telefonischer Support
Ticket-System
Software­einführung
Dokumentation
individuelle Schulungen
Live online
Online-Kurse
Persönlich
Training
Videos
Webinare
Informations­angebot
FAQs
Helpdesk
Veranstaltungen
Webinare
🔹 Drittanbieter-API – Ermöglicht den automatisierten Datenaustausch mit externen Systemen.
🔹 Individuelle ERP- & Data-Warehouse-Anbindung – Maßgeschneiderte Integration in bestehende Unternehmenssysteme.
🔹 Automatischer Datenimport – Nahtlose Anbindung an Finanz-, Controlling- und Projektmanagement-Systeme. 📩 Jetzt Integration anfragen! 🚀
✅ ESG-Strategie & Management – Erstellung von Wesentlichkeitsanalysen, Zielsetzungen und Maßnahmen zur nachhaltigen Unternehmensführung.
✅ Gesetzeskonformes Reporting – Erfüllt CSRD-, GRI-, DNK- und SDG-Anforderungen mit intelligenter Verknüpfung der Daten.
✅ EU-Taxonomie-Umsetzung – Schrittweise Bewertung der Taxonomiekonformität mit revisionssicherer Dokumentation.
✅ Klimabilanzierung – Berechnung und Analyse des CO₂-Fußabdrucks zur gezielten Emissionsreduktion.
✅ Lieferkettenmanagement – Identifikation und Bewertung von ESG-Risiken gemäß LkSG.
✅ Automatisierung & Schnittstellen – Einfache Integration in bestehende ERP- und Data-Warehouse-Systeme.
✅ Benutzerfreundlich & schneller Einstieg – Webbasierte Lösung mit Vorlagen für eine schnelle Implementierung.
✅ Zertifizierungsmöglichkeit – Einzige ESG-Software mit Zertifizierungsoption nach dem ZNU-Standard (z.B. Zertifizierung Bau GmbH).
🔹 ZNU-Zertifizierung – Wir lassen uns nach dem ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften zertifizieren, um unser eigenes Nachhaltigkeitsmanagement kontinuierlich zu optimieren und transparent nach außen zu kommunizieren.
🔹 DNK-Entsprechenserklärung in Planung – Um unseren Nachhaltigkeitsanspruch weiter zu unterstreichen, bereiten wir derzeit unsere Entsprechenserklärung nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) vor.
🔹 Nachhaltige Unternehmensprozesse – Wir achten auf ressourcenschonende Betriebsabläufe, setzen auf digitale Prozesse zur Papiervermeidung und reduzieren aktiv unseren CO₂-Fußabdruck.
🔹 CO₂-Kompensation – Wo Emissionen unvermeidbar sind, gleichen wir diese durch den Kauf hochwertiger CO₂-Zertifikate aus.
Führende Bau- und Immobilienunternehmen vertrauen auf unsere Expertise, darunter Lupp Gruppe, Schleith Baugesellschaft, Rädlinger Unternehmensgruppe, Feldbauer Bauunternehmen und die Eggersmann Gruppe. Sie setzen mit uns auf ESG-Strategien, regulatorische Sicherheit und nachhaltige Transformation.
Mitgliedschaften
Auf der Suche nach starken Partnern :)
Zertifizierungen
Wir arbeiten daran :)
Auszeichnungen
Wir arbeiten daran :)
Eckdaten

Produktname

Nachhaltigkeits­manager Bau

Unternehmensname

ZB - Zukunftsperspektive Bau GmbH

Gründungsjahr

2023

Hauptstandort

Berlin

weitere Standorte

Keine weiteren Standorte

Mitarbeiteranzahl

50 Mitarbeiter oder weniger
Social Media
Hier kannst Du direkt beim Anbieter weitere Informationen anfordern oder einen Demotermin vereinbaren.
Stelle jetzt Deine Informationsanfrage.
Ansprechperson Fokus Bau

Jan Kowalewski

Geschäftsführer

Logo carbon alt delete
Carbon+Alt+Delete
Carbon Accounting Software für Nachhaltigkeitsberater
Klima- und Vulnerabilitätsanalyse
CO2 Bilanzierung
All-In-One-Anbieter

Lösungsart

50 Mitarbeiter oder weniger

Mitarbeiteranzahl

Mechelen

Hauptstandort

2020

Gründungsjahr

Logo etabits
etabits
Dein VSME guide
Wesentlichkeitsanalyse
ESG Datenmanagement
ESG Berichtserstellung
CO2 Bilanzierung
All-In-One-Anbieter

Lösungsart

50 Mitarbeiter oder weniger

Mitarbeiteranzahl

Augsburg

Hauptstandort

2019

Gründungsjahr

Logo Position Green
Position Green
ESG-Management leichtgemacht
Wesentlichkeitsanalyse
LkSG / CSDDD
Klima- und Vulnerabilitätsanalyse
EUDR
EU-Taxonomie
ESG Datenmanagement
ESG Berichtserstellung
ESG Beratung
CO2 Bilanzierung
All-In-One-Anbieter

Lösungsart

201 bis 500 Mitarbeiter

Mitarbeiteranzahl

Malmö

Hauptstandort

2015

Gründungsjahr

Die auf dieser Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Die Informationen dieser Website ersetzen ausdrücklich keine Beratung. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird nicht übernommen.

Disclaimer

Das vorliegende Diskussionspapier bietet eine Übersicht des aktuellen öffentlich zugänglichen Wissens. Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert, werden jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit bereitgestellt.

Im Frühjahr 2025 werden wir das Diskussionspapier kostenlos zur Verfügung stellen. Falls Du jetzt schon an dem vollständigen Papier interessiert bist und unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du es auch kostenpflichtig erwerben.
Wir garantieren Deine Zufriedenheit – andernfalls erstatten wir Dir den vollen Kaufpreis.

Leiste Deinen #kleinenBeitrag

Dein Feedback und Deine Teilnahme an der Diskussion sind wichtig! Jeder #kleinerBeitrag kann helfen, neue Perspektiven einzubringen und das Thema weiter voranzutreiben. Deine Meinung kann den Unterschied machen, um blinde Flecken aufzudecken und gemeinsam bessere Lösungen zu finden. Also, mach mit – leiste Deinen #kleinenBeitrag und mache die Welt zu einem besseren Ort.

In Kontakt bleiben