Du willst ins Nachhaltigkeitsmanagement einsteigen oder Dein Wissen vertiefen? Dann bist Du hier genau richtig: Wir zeigen Dir eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Fachbüchern zum Nachhaltigkeitsmanagement, die Dir einen klaren Überblick geben – von strategischen Ansätzen bis zu operativen Umsetzungshilfen, egal ob fürs Studium, den Job oder zur Inspiration für eigene Projekte.

Haufe Verlag
ESRS-Kommentar
Unverzichtbare, praxistaugliche Kommentierung der ESRS für alle, die zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet sind oder sich auf diese (freiwillig) vorbereiten.

Geary & Krotova
How to be a Chief Sustainability Officer: Leading the Transition to a Sustainable Organisation
Das Buch beschreibt die zentrale Rolle des Chief Sustainability Officers (CSO) in Unternehmen und bietet einen praxisnahen Leitfaden für neue oder angehende CSOs. Es zeigt, wie Nachhaltigkeit strategisch in Kultur, Geschäftsstrategie und Umsetzung integriert werden kann. Anhand eines erprobten Rahmens werden sieben Schlüsselbereiche der CSO-Rolle erläutert – darunter Wirkungsmessung, Wesentlichkeitsanalyse, Richtlinienentwicklung, Risikomanagement, Berichterstattung, Investorenbeziehungen und Kommunikation.

Vahlen Verlag
Business Sustainability Toolbox
Die „Business Sustainability Toolbox“ von Julia Weber und Marcel Farkhondeh-Hoy bietet Unternehmen praxisnahe Anleitungen zur Entwicklung effektiver Nachhaltigkeitsstrategien. Das Playbook mit visuellen Hilfsmitteln, Schritt-für-Schritt-Methodik und Vorlagen richtet sich sowohl an Einsteiger:innen als auch an erfahrene Praktiker:innen und enthält zahlreiche Praxisbeispiele, die den realen Nutzen und die Anwendung der vorgestellten Strategien verdeutlichen.

Vahlen Verlag
Das große Handbuch Nachhaltigkeit
Den meisten Unternehmen fehlen noch Wissen, Ideen, ein Fahrplan und konkrete Methoden zur nachhaltigen Transformation des eigenen Geschäftsmodells. Dabei ist Nachhaltigkeit neben der digitalen Transformation das zweite große Zukunftsthema und wird jedes Unternehmen treffen – ob es will oder nicht. Die Komplexität des Themas sowie fehlendes methodisches Wissen lässt jedoch viele in unnötige Erstarrung verfallen: »Lieber nichts als etwas Falsches tun« lautet die Devise.

Haufe Verlag
Nachhaltigkeitsmanagement
Alle wichtigen Aspekte des Nachhaltigkeitsmanagements: von den Grundlagen über die einzelnen Kernfelder bis hin zu den rechtlichen Reporting-Pflichten und Auswirkungen auf das unternehmerische Handeln. Für Unternehmer, Controller und Studierende der BWL.

Vahlen Verlag
Nachhaltigkeitsmanagement kompakt
Dieser kompakte Band geht auf zentrale Prinzipien und Konzepte ein, die Unternehmen helfen, ein Nachhaltigkeitsmanagement aufzubauen und weiterzuentwickeln. Darüber hinaus bietet er einen Überblick über die verschiedenen Ansätze und Instrumente des Nachhaltigkeitsmanagements, damit Unternehmen ihre Aktivitäten analysieren, bewerten und verbessern können, um ökologische und soziale Auswirkungen zu reduzieren und langfristige Wertschöpfung zu ermöglichen.

HAUFE Verlag
(Quer-)Einstieg ins Nachhaltigkeitsmanagement
Dieses Buch unterstützt Neueinsteiger:innen auf ihrem Weg ins Nachhaltigkeitsmanagement. Es bietet ein grundlegendes Mindset, zeigt, wie eine erfolgreiche Bestandsaufnahme durchgeführt und ein Team aufgebaut wird.

Haufe Verlag
Das Sustainability-Toolbook
In diesem Buch wird ESG praxisorientiert und ganzheitlich erläutert. Es bietet ein praktisches Vorgehensmodell zur strukturierten und agilen ESG-Umsetzung mit vordefinierten Templates und zeigt, wie ESG in Abteilungen und Bereichen erfolgreich integriert wird.