Logo Hula.Earth
Biodiversitätsmanagement

Biodiversitätsmonitoring als skalierbare SaaS-Lösung für verifizierbare Naturschutzmaßnahmen.

Die nächsten Events von Hula.

Dieser Anbieter hat für die kommenden Wochen kein Event angekündigt.
Über Hula
Hula Earth entwickelt und betreibt eine technologische Infrastruktur für präzises Biodiversitätsmonitoring. Kern der Lösung sind intelligente BioT-Sensoren (in-situ IoT-Sensor Netzwerk), die in Kombination mit Satellitendaten eine kontinuierliche und präzise Überwachung von Ökosystemen ermöglichen. Die gesammelten Daten werden mittels KI analysiert und in einer Cloud-basierten Plattform zu verwertbaren Erkenntnissen aufbereitet.
Über die Stärken von Hula
Kontakt

Bist Du an dieser Software-Lösung interessiert?

Dienstleistungsangebot
Natur- und Biodiversitätsanalyse
Monitoring-as-a-Service für Biodiversität

✅ BioT-Sensor Deployment und Management
✅ Satellitendaten-Integration
✅ KI-gestützte Datenanalyse
✅ Automatisierte Berichterstattung
✅ Verifizierung für Natur-Credits
✅ Echtzeit-Monitoring via Plattform oder API
✅ Biodiversitätsmonitoring und -messung
✅ Automatisierte ESG-Berichterstattung (Biodiversität)
✅ Automatisierte Brutvogelkartierung
✅ Automatisierter Artenschutzbericht
✅ Verifizierung von Naturschutzmaßnahmen
✅ API-Integration für bestehende Systeme
Über die Zielgruppe
Organisations­fokus
NGOs
Public Sector
Stiftungen
Unternehmen
Fokussierung nach Personalstärke
2000 Personen und mehr
250 Personen und weniger
251 bis 750 Personen
751 bis 2000 Personen

Branchenfokus

Baugewerbe
Beratung & Unternehmensdienstleistungen
Forstwirtschaft
Landwirtschaft
Versorger

Regionaler Fokus

DACH-Raum
Europa
Weltweit
Preisgestaltung
Preismodell
Abonnement
Preisfeatures
-
Individuelles Angebot basierend auf:
Überwachte Fläche, Anzahl Sensoren, Datenvolumen und Analysetiefe

Screenshots aus der Software

Funktionsumfang
Betriebs­sprachen
Deutsch
Englisch

Datenschutz

Keine Angaben

Unterstütze Betriebssysteme

Linux
MacOs
Windows

Bereitstellung

SaaS
unterstützte Berichts­standards
Individueller Bericht
Berichts­generierungs­format
PDF

Datensammlung

Keine Angaben

Zum API Zugang

individuell / auf Anfrage

API & kompatible Drittsysteme

Keine Angaben

Tagging

Nein

Besonderheiten

KI Einbindung
Wissensplattform
Kundensupport

Supportart

E-Mail-Support
Fernwartung
Telefonischer Support
Software­einführung
individuelle Schulungen
Live online
Persönlich
Training
Informations­angebot
Blog
FAQs
Newsletter
Webinare
Whitepaper
Proprietäre KI-Algorithmen für automatische Artenidentifikation, trainiert mit umfangreichen Datensätzen von Forschungspartnern. Machine Learning für Mustererkennung in Ökosystemdaten (Satellitenbilder & BioT-Sensoren)
Standardisierte REST-APIs für Integration in bestehende ESG-Management-Systeme und ERP-Lösungen
Partnernetzwerk:
– Biodiversity Credit Alliance
– European Space Agency (ESA)
– DLR
– Fraunhofer Institut
– Technische Universität München
– Climate Collective
Erster Platz ESA BA Challenge
Earthshot Prize Nominierung
Erste Biodiversitäts-Credits in Deutschland erfolgreich ausgegeben (>50.000 Credits)
Eckdaten

Produktname

Hula Earth

Unternehmensname

Hula Earth

Gründungsjahr

2023

Geschäftsführer

Florian Geiser (CEO), David Schmider (CTO)
Unternehmens­ursprung
Startup

Hauptstandort

München

weitere Standorte

München

Mitarbeiteranzahl

50 Mitarbeiter oder weniger
Social Media
Hier kannst Du direkt beim Anbieter weitere Informationen anfordern oder einen Demotermin vereinbaren.
Stelle jetzt Deine Informationsanfrage.
Logo Biometrio.earth
biometrio.earth
Wir messen Biodiversität – denn nichts ist wichtiger.
Natur- und Biodiversitätsanalyse
ESG Beratung
All-In-One-Anbieter

Lösungsart

50 Mitarbeiter oder weniger

Mitarbeiteranzahl

Saarbrücken

Hauptstandort

2022

Gründungsjahr

Logo Lawcode
lawcode
Empowering integrity, driving sustainability.
Whistleblower Schutz
Wesentlichkeitsanalyse
LkSG / CSDDD
EUDR
ESG Berichtserstellung
All-In-One-Anbieter

Lösungsart

50 Mitarbeiter oder weniger

Mitarbeiteranzahl

Koblenz

Hauptstandort

2020

Gründungsjahr

Logo EarthScore
EarthScore
EarthScore - The smart ESG-solution
Wesentlichkeitsanalyse
ESG Datenmanagement
ESG Berichtserstellung
All-In-One-Anbieter

Lösungsart

50 Mitarbeiter oder weniger

Mitarbeiteranzahl

Pulheim (bei Köln)

Hauptstandort

2022

Gründungsjahr

Die auf dieser Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Die Informationen dieser Website ersetzen ausdrücklich keine Beratung. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird nicht übernommen.

Disclaimer

Das vorliegende Diskussionspapier bietet eine Übersicht des aktuellen öffentlich zugänglichen Wissens. Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert, werden jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit bereitgestellt.

Im Frühjahr 2025 werden wir das Diskussionspapier kostenlos zur Verfügung stellen. Falls Du jetzt schon an dem vollständigen Papier interessiert bist und unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du es auch kostenpflichtig erwerben.
Wir garantieren Deine Zufriedenheit – andernfalls erstatten wir Dir den vollen Kaufpreis.

Leiste Deinen #kleinenBeitrag

Dein Feedback und Deine Teilnahme an der Diskussion sind wichtig! Jeder #kleinerBeitrag kann helfen, neue Perspektiven einzubringen und das Thema weiter voranzutreiben. Deine Meinung kann den Unterschied machen, um blinde Flecken aufzudecken und gemeinsam bessere Lösungen zu finden. Also, mach mit – leiste Deinen #kleinenBeitrag und mache die Welt zu einem besseren Ort.

In Kontakt bleiben