Kundenspezifische Beratungsleistung und Lizenzgeschäft
Mit unserem automatisierten, finanzdatenbasierten und prozessintegrierten CO2-Steuerungssystem unterstützen wir Unternehmen bei der
-Erstellung einer vollständigen THG-Bilanz,
-Konsolidierung in einer THG-Konzernbilanz,
-Identifikation von CO2-Hotspots,
-Zielgerichteten Steuerung der CO2-Reduktionsmaßnahmen, sowie bei einem
-Nachhaltigkeitsmonitoring der Lieferketten.
Daneben bieten wir weitere Softwaremodule zur Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD, LkSG, SBTi und EU-Taxonomie.
✅ CCF-Tool
1) Echtzeit-Erstellung von CO₂-Bilanzen: Unsere Lösung ermöglicht die automatische Erstellung von CO₂-Bilanzen in Echtzeit. Dies geschieht durch die nahtlose Übertragung von Buchhaltungsdaten über HTTPS-JSON-Schnittstellen, die bestehende Finanz- und Warenwirtschaftssysteme integrieren.
2) Revisionssichere und gesetzeskonforme CO₂-Bilanzen: Da die CO₂-Berechnungen direkt auf den Daten Ihres ERP-Systems basieren, sind sie nicht nur revisionssicher, sondern auch testierfähig und vollständig gesetzeskonform. Dies stellt eine zuverlässige Grundlage für Berichterstattung und Audits dar.
3) Kontinuierliche Aktualisierung der GLOBAL CLIMATE-CO₂-Datenbank: Die zugrundeliegende GLOBAL CLIMATE-CO₂-Datenbank wird regelmäßig aktualisiert und versioniert. Dadurch wird sichergestellt, dass stets aktuelle und wissenschaftlich fundierte Emissionsfaktoren für die Berechnung verwendet werden.
4) CO₂-Bilanzierung auf Unternehmens- und Konzernebene: Unser System ermöglicht eine flexible CO₂-Bilanzierung, die sowohl für einzelne Unternehmen als auch für gesamte Konzerne durchgeführt werden kann. Dies erleichtert die übergreifende Nachhaltigkeitsstrategie und Berichterstattung innerhalb komplexer Unternehmensstrukturen.
✅ PCF-Tool
1) Nahtlose Integration in das CCF-Modul: Das PCF-Tool ist direkt in unser CCF-Modul eingebunden und ermöglicht eine reibungslose Datenübertragung innerhalb der GLOBAL SUITE. Dadurch werden Workflows optimiert und manuelle Arbeiten überflüssig.
2) Branchenoptimierte Nutzung von PCF-Daten: PCF-Ergebnisse können gezielt zur Optimierung von CCF-Daten genutzt werden, insbesondere für branchenspezifische Anforderungen, wie sie beispielsweise im Einzelhandel vorkommen. Dies verbessert die Präzision und Aussagekraft der Analysen.
3) Intuitive Visualisierung und Exportfunktionen: Die Bewertung des Fußabdrucks wird übersichtlich über Dashboards dargestellt. Zudem stehen Exportfunktionen zur Verfügung, die eine einfache Weiterverarbeitung und Berichterstattung ermöglichen.
4) Deutliche Zeitersparnis durch Automatisierung: Dank der Automatisierung entfällt der zeitaufwändige manuelle Bewertungsprozess, wie er beispielsweise mit Excel erforderlich wäre. Sie sparen dadurch regelmäßig wertvolle Stunden an Arbeitszeit.
✅ LkSG-Tool
1) Automatisierte Risikoanalyse & Priorisierung: Unsere Lösung bietet eine vollautomatisierte Risikoanalyse basierend auf der GLOBAL CLMATE Datenbank und Umfrageergebnissen. Risiken werden identifiziert, sodass Unternehmen gezielt Maßnahmen ergreifen können.
2) Integrierter LkSG-Berichtsgenerator: Ein integrierter Berichtsgenerator wandelt alle relevanten Daten und Analysen in einen rechtskonformen LkSG-Bericht um. Dies spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und gewährleistet höchste Compliance-Standards.
3) Interaktive Maßnahmenplanung: Unsere Lösung bietet ein intuitives Tool zur Maßnahmenplanung. Unternehmen können Maßnahmen anpassen, priorisieren und deren Umsetzung direkt im Tool überwachen.