Software für Biodiversitäts­management.

Behalte den Überblick über Softwarelösungen im Biodiversitätsmanagement. Mit den richtigen Tools kannst Du Biodiversität messen, steuern und Deine Biodiversitätsstrategie effektiv umsetzen und überwachen.

biometrio.earth

biometrio.earth GmbH

Wir bieten KI-gestützte Biodiversitätsanalysen, die Daten aus Fernerkundung, Wildtierkameras, bioakustischem Monitoring und anderen Quellen integrieren. Unsere fortschrittlichen Analysen führen zu einem ganzheitlichen Verständnis von Ökosystembedingungen und -veränderungen.

Hula Earth

Hula Earth

Hula Earth entwickelt und betreibt eine technologische Infrastruktur für präzises Biodiversitätsmonitoring. Kern der Lösung sind intelligente BioT-Sensoren (in-situ IoT-Sensor Netzwerk), die in Kombination mit Satellitendaten eine kontinuierliche und präzise Überwachung von Ökosystemen ermöglichen. Die gesammelten Daten werden mittels KI analysiert und in einer Cloud-basierten Plattform zu verwertbaren Erkenntnissen aufbereitet.

Nala

Nala.Earth

Nala Earth ist eine Plattform für Natur- und Biodiversitätsmanagement. Wir unterstützen Unternehmen dabei, ihre Auswirkungen auf Natur und Biodiversität zu messen, zu verbessern und transparent offenzulegen. Zudem helfen wir, Risiken in den Bereichen Biodiversität, Landnutzung, Entwaldung, Boden, Wasser und Umweltverschmutzung zu erkennen und zu mindern. Unsere Plattform wird vor allem in drei zentralen Anwendungsfällen eingesetzt: 1) Einhaltung von Vorschriften und Berichterstattung mit führenden Rahmenwerken, 2) Identifizierung und Minderung von Naturrisiken, 3) Definition einer Naturstrategie inkl. Zielen. Wir arbeiten mit führenden Unternehmen wie BASF, Uniper, Intersport und HiPP zusammen.

XNatura

3Bee | XNatura

3Bee ist das Nature-Tech-Unternehmen, das einen wissenschaftlichen und technologischen Ansatz zur Umsetzung von Landregenerierungsprojekten wie Biodiversitätsoasen und speziellen Umweltbildungsinitiativen nutzt. Der Geschäftsbereich Nature Intelligence, XNatura, konzentriert sich auf das Monitoring und das Management von Umweltkrisen und deren Auswirkungen. Durch die Kombination von künstlicher Intelligenz, IoT-Sensoren, Satellitentechnologie und Cloud Computing bietet XNatura Unternehmen, Gemeinden und Naturschutzprojekten datengestützte Lösungen in ihrer Umweltmanagementstrategie an.

Insector

Bee friendly UG

Bee friendly macht Biodiversität sichtbar, messbar und erlebbar. Im Zentrum steht das KI-gestützte Insekten-Monitoringsystem „Insector“, das die Artenvielfalt am Standort automatisiert erfasst. Die gewonnenen Daten ermöglichen datenbasierten Naturschutz – etwa durch konkrete Handlungsempfehlungen zur ökologischen Aufwertung von Flächen oder zur Förderung natürlicher Fressfeinde von Schädlingen, was langfristig den Pestizideinsatz reduziert und die Bodengesundheit in der Landwirtschaft schützt. Die erhobenen Informationen sind direkt nutzbar für ESG-, CSRD- oder VSME-Reporting, Förderanträge oder transparente Öffentlichkeitsarbeit. Ergänzt wird das Angebot durch naturnahe Teamevents, Biodiversitäts-Workshops sowie individuell gestaltete Habitatlösungen – vom Bienenhotel bis zur umfassenden Umgestaltung von Grünflächen.

Bee friendly unterstützt Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen dabei, messbare Maßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt umzusetzen und langfristig zu verankern.

tumblebee

tumblebee

tumblebee ist die Software für Naturintelligenz. Unsere Tools helfen, den Einfluss und die Abhängigkeit Deines Unternehmens auf die Umwelt zu verstehen – für nachhaltige, regenerative Wertschöpfungsketten und eine Zukunft in der erfolgreiches Business mit gesunder Natur und Mensch, Hand in Hand gehen. Auf der tumblebee Plattform kriegst Du automatische Analysen basierend auf einem Multi-Methoden-Ansatz, einschließlich Erdbeobachtungs-/Satellitentechnologie, die wertvolle standortbasierte Einblicke in (nahezu) Echtzeit bieten, um: – Umweltbedrohungen und -chancen zu bewerten, – Bereiche für Verbesserungen zu identifizieren und positive Auswirkungen zu fördern, – die Doppelte Wesentlichkeitsanalyse sowie Berichterstattung zu unterstützen. Ein wichtiges Feature: Wir haben ein robustes Geodatenupload, -validierungs- und Mitigationssystem, damit von Beginn an mit fehlerfreien Daten gearbeitet werden kann.

Kuyua

Kuyua

Mit unserer Software erhalten Unternehmen Transparenz zu eigenen Standorten und globalen Lieferketten in Bezug auf Erfüllung von Berichtspflichten, sowie Risiken im Zusammenhang mit Naturverlust und Klimawandel. Wir analysieren für jeden Standort den Zustand von Natur und Biodiversität, zeigen eigene Impacts und Abhängigkeiten auf, führen Szenarioanalysen für 28 Physische Klima- und Naturrisken inklusive Vulnerabilitätsanalyse durch und zeigen die zukünftige Entwicklung dieser Risiken. Darüber hinaus werden für jeden Standort Ziele und Maßnahmen vorgeschlagen. Berichtspflichten wie CSRD und EU Taxonomie können „auf Knopfdruck“ erfüllt werden

Climcycle

ESG Software GmbH

Die ESG Software GmbH ist ein 100% unabhängiger Ableger einer Big4 Gesellschaft aus den Bereichen Regulatory Compliance, Risk Management und Audit. Mit diesem Hintergrund erfüllen wir die hohen Anforderungen aus der ESG-Regulation audit-sicher, regulatorisch richtig, nutzerfreundlich und kosteneffizient mit unserer SaaS Climcycle.

Leeana

Leeana UG

Leeana ist die erste skalierbare SaaS-Plattform für standortspezifische Analysen der Auswirkungen auf die Natur und die Einhaltung von Vorschriften wie der CSRD der EU. Durch die Kombination von Geodaten, KI und Unternehmensdaten vereinfacht sie die Berichterstattung, senkt Kosten und befähigt Unternehmen, wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit voranzutreiben.

BeeOdiversity

BeeOdiversity ist ein belgisches Unternehmen, das mithilfe von Bienen als natürliche Sensoren Biodiversität und Umweltverschmutzung überwacht. Es bietet datenbasierte Lösungen zur Förderung der Biodiversität, Umweltrisikobewertung und nachhaltigen Landschaftsgestaltung für Unternehmen und Kommunen an.

Natcap

Natcap (Natural Capital Research Ltd.) ist ein auf Naturintelligenz spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Großbritannien. Es wurde von führenden Wissenschaftler:innen der Universität Oxford gegründet und unterstützt Unternehmen dabei, naturbezogene Risiken, Abhängigkeiten und Chancen zu erkennen und zu steuern.

Mit der Nature Analytics Platform bietet Natcap ein datenbasiertes, skalierbares Tool zur Analyse und Berichterstattung über Naturauswirkungen – abgestimmt auf internationale Standards wie TNFD, CSRD und SFDR. Die Plattform hilft Unternehmen, naturpositive Strategien zu entwickeln und regulatorische Anforderungen effizient zu erfüllen.

Wilder Sensing

Wilder Sensing ist ein innovatives Technologieunternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich, das sich auf die automatisierte Erfassung und Analyse von Biodiversitätsdaten spezialisiert hat. Das Unternehmen nutzt handelsübliche Audiorekorder in Kombination mit künstlicher Intelligenz, um Tierarten – wie Vögel, Fledermäuse, Insekten und kleine Säugetiere – anhand ihrer Laute zuverlässig zu identifizieren.

Durch diese bioakustische Methode können umfangreiche, objektive und kontinuierliche Daten zur Artenvielfalt erhoben werden – deutlich effizienter als mit herkömmlichen manuellen Beobachtungsmethoden. Die Lösung eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen, etwa im Naturschutz, in der ökologischen Beratung, der Landwirtschaft, bei Infrastruktur- oder Bauprojekten sowie in der Energie- und Rohstoffbranche.

Clay

Clay macht die Erdbeobachtung zu einer globalen Lösung für Klima, Natur und Menschen. Unser gemeinnütziges Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, Einzelpersonen und Organisationen dabei zu helfen, Erkenntnisse über die Erde zum Wohle der Menschen und des Planeten zu gewinnen, anzuwenden und zu schaffen.

biodiversityX

Wir erfinden die Art und Weise, wie Waldmessungen am Boden durchgeführt werden, neu. biodiversityX ist die Analyseplattform, die die Hürden für die Datenerfassung am Boden senkt und Echtzeit-Einsichten in Bezug auf Biomasse, Vegetationsstruktur und Biodiversität liefert. Sie macht den Prozess schneller, kostengünstiger und für jeden zugänglich (keine Ausrüstung oder Schulung erforderlich).

Mozaic Earth

Mozaic Earth ist eine skalierbare Nature-Intelligence-Plattform, die modernste KI mit dem Engagement der Gemeinschaft kombiniert, um Unternehmen, Ökologen und Gemeinschaften zugängliche, erschwingliche und überprüfbare Naturdaten zu liefern.

Die Fähigkeiten von Mozaic Earth sind unerlässlich für den Zugang zu den „Ground Truth“-Daten, die Organisationen benötigen, um neue Vorschriften einzuhalten (z. B. TNDF, CSRD, BNG, um nur einige zu nennen), naturbezogene Risiken und Auswirkungen auf Standortebene zu bewerten und ihr Naturkapital zu quantifizieren, um an freiwilligen Märkten teilzunehmen.

Okala

Okala beschleunigt den Schutz der Natur durch die Messung und Bewertung von Ökosystemen in großem Maßstab. Unsere Technologien werden auf über einer Million Hektar Land auf mehreren Kontinenten eingesetzt.

Die Produkte und Dienstleistungen von Okala beruhen auf strengen, intuitiven und aussagekräftigen Messungen der biologischen Vielfalt. Wir arbeiten mit Landverwaltern und lokalen Gemeinschaften zusammen, um Umweltinvestitionen freizusetzen.

Complex Earth

Wir haben uns auf Wissenssoftware für die Wiederherstellung der Natur spezialisiert. Unsere Daten und Werkzeuge zeigen den Beteiligten, wie sie die Wiederherstellung der Natur über das gesamte Anlagenportfolio hinweg gestalten und verwalten können, um die Naturfreundlichkeit, die Nachhaltigkeitsleistung und die freiwillige/verbindliche Einhaltung von Vorschriften zu verbessern.

Single.Earth

Single.Earth ist ein GreenTech-Unternehmen mit erheblicher Risikokapitalfinanzierung für wissenschaftliche Forschung und Innovationsentwicklung im Bereich naturbasierter Lösungen. Mit Hilfe der Naturwissenschaften und der Blockchain-Technologie entwickelt Single.Earth zugängliche und skalierbare Werkzeuge, um den Klimawandel und den Verlust der biologischen Vielfalt einzudämmen.

Das schnell wachsende internationale Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, zum Erhalt bestehender Ökosysteme beizutragen, indem es Naturschutz für Landbesitzer jeder Größe profitabel macht. Letztendlich strebt es danach, die Wirtschaft zu verändern, indem es die weltweit erste naturbasierte Währung (MERIT) einführt, die ausdrücklich die Abhängigkeit aller wirtschaftlichen Aktivitäten und des menschlichen Wohlergehens von der Natur anerkennt.

Single.Earth wertet die Natur aufgrund ihres ökologischen Wertes und ihrer wesentlichen Ökosystemleistungen mit Token aus und fasst den Wert in MERIT-Token zusammen.

Fashion for Biodiversity Solutions

Fashion for Biodiversity Solutions ist das erste RegTech für die Modeindustrie, das SpaceTech, IoT, AI und Blockchain einsetzt, um sicherzustellen, dass alle Umweltvorschriften umgesetzt und beachtet werden. Fashion for Biodiversity definiert die Beziehung zwischen der Mode und der biologischen Vielfalt der Erde neu. Bleiben

SPAIA

Das ehrgeizige Ziel von SPAIA ist es, den Rückgang der biologischen Vielfalt aufzuhalten. Wir tun dies, indem wir Unternehmen und ihre Kunden in die Lage versetzen, ihre Auswirkungen auf die Umwelt und die biologische Vielfalt durch unseren neuartigen Indikator für Insektenaktivität besser zu verstehen.

Link Nature

Wir entwickeln innovative Software für eine naturverträgliche Wirtschaft. Indem wir die Stärken von Software wie Automatisierung, Modellierung und Echtzeitüberwachung nutzen, können Unternehmen unserer Meinung nach schneller, in größerem Umfang und mit größerer Präzision handeln.

Unser Ziel ist einfach: Nachhaltigkeitsambitionen in messbare Auswirkungen umzuwandeln und Unternehmen zu helfen, innerhalb der planetarischen Grenzen zu gedeihen.

FlyPix AI

FlyPix AI ist die All-in-One-Plattform mit künstlicher Intelligenz für die Erkennung, Lokalisierung und Segmentierung von Objekten. Extrahieren Sie mühelos georeferenzierte Erkenntnisse aus Satelliten- und Luftbildern. Erkennen Sie Objekte, erkennen Sie Anomalien und verfolgen Sie Veränderungen schnell und einfach.

Entdecken Sie wertvolle Informationen und treffen Sie fundierte Entscheidungen mit FlyPix AI!

Faunomics

Faunomics ist spezialisiert auf präzise Biodiversitätsbewertungen und -überwachungen und nutzt fortschrittliche wissenschaftliche Methoden zur Analyse der Ökosystemdynamik. Unser Fokus liegt darauf, genaue, datengesteuerte Einblicke in die Vielfalt und Verteilung von Arten in verschiedenen Lebensräumen zu liefern.

Durch die Integration modernster Technologien bieten wir zuverlässige Informationen, die für ökologische Forschung und evidenzbasierte Naturschutzstrategien unerlässlich sind. Unsere Expertise unterstützt Stakeholder dabei, informierte Entscheidungen zu treffen und trägt zum nachhaltigen Management natürlicher Ressourcen bei.

Natural Solutions

Natural Solutions ist ein französisches Unternehmen, das seit 2008 Softwarelösungen für den Naturschutz entwickelt. Sie unterstützen Projekte in den Bereichen Biodiversitätsdatenmanagement, Citizen Science und Ökotourismus. Das Unternehmen legt Wert auf Open-Source- und Open-Data-Prinzipien.

NatureAlpha

NatureAlpha schließt die Lücke bei den ESG-Metriken für transparente, wissenschaftlich fundierte Einblicke auf Vermögensebene in Bezug auf die biologische Vielfalt und die Natur in großem Maßstab, unter Einbeziehung des Wissensbestands der wissenschaftlichen Literatur. Wir werden auch weiterhin an der Schnittstelle zwischen Finanzwesen, Technologie und Wissenschaft arbeiten, um die Integration von Naturrisiken in allgemeine Kapitalallokationsentscheidungen zu unterstützen und eine neue Welle der Berichterstattung über Naturrisiken zu ermöglichen.

LIFE Key

LIFE Key ist eine Plattform, die an einem einzigen Ort alle Informationen über die Beziehung Ihres Unternehmens zur biologischen Vielfalt zentralisiert. Sie bietet Kennzahlen, die die Entscheidungsfindung für wirksame Naturschutzmaßnahmen und die Verringerung der Auswirkungen unterstützen.

NatureMetrics

NatureMetrics ist ein globales Technologieunternehmen im Bereich Nature Intelligence, das eine End-to-End-Lösung für Naturmonitoring und Impact Reporting anbietet.

Unsere Nature-Intelligence-Plattform, die auf eDNA basiert, ermöglicht es Unternehmen, ihre Auswirkungen und Abhängigkeiten von der biologischen Vielfalt in großem Umfang zu verwalten und die Komplexität der Natur in einfache Erkenntnisse umzuwandeln, um die besten Entscheidungen für Natur und Wirtschaft zu treffen.

Biodiversity Monitoring System

Die Nutzung eines Monitoringsystems durch die Lebensmittelbranche führt zu einem harmonisierten Prozess, Kennzahlen und Indikatoren für das Biodiversitätsmonitoring zu generieren und zu präsentieren.

Die Auswertung der Monitoring-Ergebnisse gibt Hinweise auf die Stärken und Schwächen bestimmter Gruppen von landwirtschaftlichen Betrieben bezüglich Biodiversität. Das ist eine wichtige Grundlage für die Berichterstattung und Kommunikation, zur Planung von Maßnahmen und Programmen sowie zur Verbesserung von Standardkriterien und Beschaffungsvorgaben.

refinq

refinq verwandelt mit seiner KI-gestützten Nature Intelligence-Plattform fragmentierte Naturdaten in verwertbare finanzielle Erkenntnisse. Indem wir Unternehmen in die Lage versetzen, Risiken zu mindern, Kosten zu optimieren und positive Chancen für die Natur zu erschließen, befähigen wir sie, ihre Klimaresilienz zu stärken und den Übergang zu nachhaltigem Wachstum anzuführen.

One Click LCA

One Click LCA ist die führende End-to-End-Nachhaltigkeitsplattform für das Bauwesen und die Fertigung.

Die KI-gestützte Software dekarbonisiert und fördert die Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette des Bauwesens mit wissenschaftlicher, benutzerfreundlicher, automatisierter Ökobilanzierung (LCA) und Umweltproduktdeklarationen (EPDs), um die Umweltauswirkungen von Bau-, Infrastruktur- und Renovierungsprojekten und -produkten zu berechnen und zu reduzieren. Die Plattform ermöglicht auch die Bewertung der Kreislaufwirtschaft, der Lebenszykluskosten und der biologischen Vielfalt.

ESG Reporting Lösungen mit einem Modul zur EUDR.

FramesCube

CONSUST

Mit unserer all-in-one ESG-Software CONSUST FramesCube meistern Sie Ihre ESG-Anforderungen kosteneffizient und pragmatisch. Unsere ESG-Lösung bündelt alle wesentlichen ESG-Berichtspflichten, ermöglicht eine KI-gestützte und automatisierte Erfüllung Ihrer ESG-Anforderungen und bietet Ihnen ein effektives Performance-Management.

Der Fokus liegt dabei auf der Integration von Best Practices und praxisbezogenen Hinweisen in den FramesCube, um eine einfache Umsetzung der Berichtsanforderungen zu ermöglichen. Gleichzeitig erlaubt es das integrierte Disclosure Management den gesamten Berichterstellungsprozess in der Software durchzuführen.

Solution4

AEP Solutions

Die AEP Solutions GmbH aus Darmstadt bietet mit der Software AEP Solution4 eine integrierte „Triple Bottom Line“ – Gesamtlösung zur Abdeckung aller relevanten ESG-Themen (Doppelte Wesentlichkeitsanalyse, CSRD/ESRS Reporting, EU-Taxonomie, Ermittlung von Product- und Company Carbon Footprint, Ökosdesign Richtlinie inkl. digitaler Produktpass, LKSG, CSDDD, Co2-Grenzausgleich CBAM, Sustainable Finance inkl. Kalkulation von Sustainability Linked Loans).

Voll integrierte Software für alle operativen und finanziellen Planungs-, Steuerungs- und Berichtsprozesse, die sowohl die finanzielle als auch die ökologische und soziale Dimension betrachtet. AEP ist das erste System auf dem Markt, das die bisher getrennten Softwarewelten des wirtschaftlichen Managements und des nachhaltigen ESG-Managements integriert.

osapiens HUB

Osapiens

osapiens entwickelt cloudbasierte Softwarelösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, nachhaltiges Wachstum entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette zu fördern. Durch leistungsstarke Datenintegration und Echtzeitanalysen hilft osapiens, komplexe operative Daten und Nachhaltigkeitskennzahlen zu konsolidieren, auszuwerten und zielgerichtete Maßnahmen abzuleiten.

Der osapiens HUB, eine skalierbare, KI-basierte Plattform, vereint über 25 Lösungen zur Optimierung der operativen Effizienz und des nachhaltigen Wirtschaftens in zwei Kernbereichen: Transparency Solutions ermöglichen die Abbildung und Überwachung der gesamten Wertschöpfungskette, um Lieferkettenrisiken zu minimieren und regulatorische Anforderungen wie EUDR, CSRD und CSDDD zu erfüllen. Efficiency Solutions sorgen für reibungslose und effiziente Abläufe – von der digitalen Instandhaltung über das Asset Management bis hin zur Planung und Umsetzung von Field Service Tätigkeiten.

Mit Hauptsitz in Mannheim unterstützt osapiens mit einem internationalen Team von über 500 Mitarbeitenden mehr als 1.800 Kunden weltweit.

leadity

leadity

Die leadity-Software befähigt Unternehmen zu zukunftsfähigem Wirtschaften: Branchenbezogene Text- und Datenvorlagen ermöglichen einen schnellen, Compliance-konformen Einstieg. KI-Funktionen, Automatisierungen, Schnittstellen und Management-Tools bringen Effizienz und die optimale Struktur in Ihr bestehendes Nachhaltigkeitsmanagement.

lawcode Suite

lawcode GmbH

lawcode – Ihr Partner für ESG-Konformität und Nachhaltigkeit

Als RegTech-Unternehmen unterstützen wir Firmen dabei, ESG-Vorgaben effizient und rechtskonform umzusetzen.

Unsere lawcode Suite ist die All-in-One-Plattform, die Lieferantenmanagement, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Hinweisgebersysteme und Beschwerdesysteme in einem einzigen Tool vereint. Mit der lawcode Suite behalten Sie alle relevanten Richtlinien im Blick – von LkSG und CSDDD über CSRD, EUDR bis hin zum HinSchG.
✅ Supply-Chain-Management-Modul (LkSG/CSDDD): Effiziente Lieferantenverwaltung und Risikobewertung.
✅ CSRD-Modul: Automatisierte Datenerfassung und umfassendes Nachhaltigkeitsreporting.
✅ EUDR-Modul: Erfüllung der EU-Entwaldungsverordnung für nachhaltige Rohstoffe.
✅ Hintbox: Sicheres Hinweisgebersystem gemäß EU-Whistleblower-Richtlinie.

Unsere Mission:
Wir möchten Unternehmen dabei unterstützen, ESG-Standards nicht nur als Verpflichtung, sondern als Chance für nachhaltiges Wachstum und Compliance-Exzellenz zu nutzen.

Haben Sie Fragen oder benötigen Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer ESG-Ziele? Kontaktieren Sie uns – wir sind gerne für Sie da!

cubemos

cubemos GmbH

Als inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in München unterstützen wir Organisationen seit 2018 dabei, Nachhaltigkeit ganzheitlich zu managen und ihre Lieferketten transparent, regelkonform und zukunftssicher zu gestalten. Unsere Plattform vereint regulatorische Anforderungen wie CSRD, EUDR, LkSG u.v.m. mit einem strukturierten, prozessbasierten Ansatz. Durch moderne Technologien wie KI, intuitive Workflows und persönliche Beratung ermöglichen wir Unternehmen, sowohl Nachhaltigkeits- als auch Lieferkettenziele effizient und gesetzeskonform umzusetzen.

Position Green

Position Green

Position Green unterstützt Unternehmen und Investoren weltweit dabei, sich in der dynamischen Landschaft des nachhaltigen Wirtschaftens erfolgreich zu behaupten und exzellente Ergebnisse zu erzielen. Unsere ESG-Software-Suite, entwickelt von führenden Nachhaltigkeitsexperten, automatisiert die Einhaltung von Berichtspflichten und vereinfacht die Impactmaximierung. Das in Skandinavien gegründete Unternehmen befähigt ein globales Netzwerk von über 800 Kunden, ESG-Datenmanagement zu optimieren, Risiken zu minimieren und nachhaltige Erfolge in Organisation, Wertschöpfungskette und Portfolio zu realisieren. Mit unserer ESG-Software können Sie Nachhaltigkeitsdaten mühelos erfassen, verwalten und analysieren, Berichte verfassen, Ihre Fortschritte verfolgen und fundierte Entscheidungen für mehr Wirkung treffen. Nutzen Sie unsere Lösungen zur Einhaltung von CSRD und anderen ESG-Richtlinien und stellen Sie eine präzise CO2-Bilanzierung sicher. Passen Sie die Plattform flexibel an, binden Sie Ihre Lieferkette ein und vergleichen Sie die Nachhaltigkeit ihrer Zulieferer. Reduzieren Sie Risiken und fördern Sie nachhaltiges Wachstum in Ihrem gesamten Portfolio!

SustainSuite

SustainSuite GmbH

Willkommen bei Sustain-Suite, wo Nachhaltigkeit auf Innovation trifft! Sustain-Suite wurde entwickelt, um Unternehmen dabei zu helfen, in einer Welt, die umweltfreundlichere Praktiken fordert, erfolgreich zu sein. Sustain-Suite ist Ihre All-in-One-Plattform, um Nachhaltigkeitsziele mit Leichtigkeit und Wirkung zu erreichen. Angetrieben von den SIERA Advisors, den weltweit führenden Nachhaltigkeitsberatern mit über 30 Jahren Erfahrung und einem Team von mehr als 800 Experten, bieten wir Ihnen das Beste aus beiden Welten: Branchenwissen und Spitzentechnologie.

nawisio

S-Management Services GmbH

nawisio ist eine modulare Software der @S-Management Services GmbH und unterstützt Unternehmen dabei Ihr Nachhaltigkeitsmanagement zu bündeln, zu strukturieren und neu zu denken. Die intuitive Plattform ermöglicht eine ganzheitliche Integration von Nachhaltigkeit – von der Strategieentwicklung über die Umsetzung bis hin zur ESG-konformen Berichterstattung. Von KMU bis Konzern: Unternehmen jeglicher Größe und Struktur setzen ihr Nachhaltigkeitsmanagement langfristig, einfach und digital mit nawisio um.

EPACTO

Lufthansa Industry Solutions GmbH AS

Ob es darum geht, eine unternehmensweite Digitalisierungsstrategie zu entwickeln, mithilfe von IT-Services Maschinen miteinander zu vernetzen oder mobile Plattformen für unternehmensübergreifende Kollaboration bereitzustellen. Immer wenn Unternehmen die Digitalisierung angehen wollen, ist Lufthansa Industry Solutions der richtige Partner. Als ganzheitliches Beratungsunternehmen haben wir in den letzten Jahren ein umfassendes ESG-Beratungsportfolio aufgebaut und parallel eine ESG-Plattform „EPACTO“ entwickelt.

Die ESG-Software EPACTO führt alle relevanten Daten zusammen, kalkuliert die Nachhaltigkeitsperformance unserer Kunden und unterstützt sie bei ihren ESG-Reporting-Anforderungen – zum Beispiel gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Mit integrierten Partnern und einem modularen Aufbau ist EPACTO die ideale All-in-one-Plattform für ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement.

Substain

Substain GmbH

Substain unterstützt Sie dabei, ESG-Berichte effizient, präzise und zukunftssicher zu gestalten. Unsere Software vereint innovative Technologie, Benutzerfreundlichkeit und höchste Sicherheitsstandards. Mit Substain setzen Sie Ihre Nachhaltigkeitsstrategie systematisch um und dokumentieren sie transparent. Unsere Plattform integriert Daten, überwacht KPIs und erstellt Berichte nach internationalen Standards. Intelligente Analysen und Dashboards sorgen für klare Fortschrittsübersicht und fundierte Entscheidungen. Zudem bietet Substain Lösungen, die auf Ihre Branche und Ihr Unternehmen zugeschnitten sind – von CO₂-Bilanzierung über Doppelte Wesentlichkeitsanalyse bis zu den European Sustainability Reporting Standards. So erreichen Sie Ihre Nachhaltigkeitsziele effizient und zielgerichtet.

VERSO

VERSO GmbH

VERSO begleitet mittelständische Unternehmen ganzheitlich mit KI-gestützter Software und Services in ihrer Nachhaltigen Transformation. Die über 130 erfahrenen Technologie- und Nachhaltigkeitsspezialist:innen von VERSO bieten Rundumexpertise aus einer Hand, angefangen bei CSRD-, CSDDD-, LkSG- und EUDR-Compliance, über strategisches Nachhaltigkeitsmanagement und ESG-Berichterstattung bis hin zur Fortbildung. Mit den GRI- und ISO27001-zertifizierten Software-Lösungen für Nachhaltigkeitsmanagement, Berichterstattung, Lieferkettentransparenz und Klimabilanzierung erfüllen Nachhaltigkeitsverantwortliche nahtlos regulatorische ESG-Anforderungen. Mit VERSO erhalten mittelständische Unternehmen neben einer Softwarelösung auch einen engagierten und erfahrenen Partner auf Ihrem Weg zur nachhaltigen Transformation. In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend mit Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit konfrontiert sind, unterstützt VERSO Sie dabei, diese Herausforderungen nicht nur zu meistern, sondern aktiv in Chancen umzuwandeln. Unsere All-in-One ESG SaaS-Lösungen sind speziell für mittelständische Unternehmen entwickelt worden, die nach effizienten Wegen suchen, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig rechtliche Anforderungen zu erfüllen.

Diese IT-Toolübersicht zur Unterstützung der EUDR-Umsetzung wird im Rahmen des Projekts „Entwaldungsfreie Lieferketten – Aktiv für mehr Nachhaltigkeit“ (ELAN) bereitgestellt.
Das vom BMWK über die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) geförderte Projekt wird von Global Nature Fund (GNF) und OroVerde gemeinsam umgesetzt. Beide Organisationen arbeiten seit Jahren mit dem Privatsektor für Wald- und Klimaschutz.

Auf der Suche nach dem Business Case Biodiversität.

Biodiversität messbar machen mittels KI – lerne den Insector kennen.

Die unsichtbare Gefahr: Wie der Naturverlust Ihre Lieferketten und Bilanzen bedroht – und was Sie jetzt tun können.

Werde Teil unserer Community! Abonniere unseren Newsletter und erhalte als Erster die Biodiversitätsbibel.

Disclaimer

Das vorliegende Diskussionspapier bietet eine Übersicht des aktuellen öffentlich zugänglichen Wissens. Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert, werden jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit bereitgestellt.

Im Frühjahr 2025 werden wir das Diskussionspapier kostenlos zur Verfügung stellen. Falls Du jetzt schon an dem vollständigen Papier interessiert bist und unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du es auch kostenpflichtig erwerben.
Wir garantieren Deine Zufriedenheit – andernfalls erstatten wir Dir den vollen Kaufpreis.

Leiste Deinen #kleinenBeitrag

Dein Feedback und Deine Teilnahme an der Diskussion sind wichtig! Jeder #kleinerBeitrag kann helfen, neue Perspektiven einzubringen und das Thema weiter voranzutreiben. Deine Meinung kann den Unterschied machen, um blinde Flecken aufzudecken und gemeinsam bessere Lösungen zu finden. Also, mach mit – leiste Deinen #kleinenBeitrag und mache die Welt zu einem besseren Ort.

In Kontakt bleiben