Logo Global Nature

Die nächsten Events von Global Nature Fund.

Diese Beratung hat für die kommenden Wochen kein Event angekündigt.
Unternehmens­beschreibung
Der Global Nature Fund (GNF) ist eine gemeinnützige Umweltstiftung mit Sitz in Radolfzell und engagiert sich weltweit für den Schutz von Natur, Wasserressourcen und biologischer Vielfalt. Seit über 15 Jahren unterstützt der GNF Unternehmen bei der Bewertung von Biodiversitätsauswirkungen und -risiken sowie bei der Entwicklung und Umsetzung von Schutzmaßnahmen entlang der Wertschöpfungskette.

Die vom GNF eingesetzten Methoden sind wissenschaftsorientiert und praxisbewährt und orientieren sich zudem internationalen Standards wie beispielsweise Science Based Targets for Nature (SBTN). Unternehmen profitieren von maßgeschneiderten Beratungsprozessen, praxisnahen Empfehlungen sowie der Begleitung bei der Umsetzung von Biodiversitätsmaßnahmen. Auch die Möglichkeit zur Förderung von Naturschutzprojekten besteht.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Wissensvermittlung: In regelmäßigen Schulungen und Workshops sensibilisieren GNF-Expertinnen Unternehmensvertreterinnen für die Bedeutung von Biodiversität im betrieblichen Kontext.

Mit seiner langjährigen Erfahrung, einem breiten internationalen Netzwerk (u. a. im Rahmen des Living Lakes-Programms) und einem starken Fokus auf Kooperationen wie beispielsweise Standards und Zertifizierern ist der GNF ein zuverlässiger Partner für Unternehmen, die Verantwortung für Natur und Umwelt übernehmen möchten.
Über die Stärken von Global Nature Fund
Kontakt

Bist Du an dieser Beratung interessiert?

Social Media
Dienstleistungsangebot
Naturnahe Firmengelände
Keynote Biodiversität
EUDR
Biodiverstitätsreporting
Biodiversitätsstrategie
Biodiversitätsmonitoring
Biodiversitätsmanagement
Biodiversitätskommunikation
Biodiversitätscheck
Biodiversität in der Wertschöpfungskette
Auswahl Naturschutzprojekte
Wesentlichkeitsanalyse
Transitionsplan
Nachhaltige Lieferketten
ESRS E4 Biologische Vielfalt und Ökosysteme
ESRS E2 Umweltverschmutzung
Auswahl Datenmanagement-Tools
Leistungsbeschreibung
Über die Zielgruppe
Organisations­fokus
Akademische Einrichtungen
Finanzunternehmen
Public Sector
Stiftungen
Unternehmen
Vereine
Fokussierung nach Personalstärke
Fokussierung nach Personalstärke nicht bekannt

Branchenfokus

Finanz- & Versicherungswesen
Handel
Landwirtschaft
Produktionsunternehmen
Tourismus & Freizeitwirtschaft

Regionaler Fokus

Weltweit
Dieser erhalten Sie auf Anfrage.
Eckdaten
Unternehmens­name
Global Nature Fund

Gründungsjahr

1998

Geschäftsführer

Udo Gattenlöhner und Stefan Hörmann

Art der Beratung

Sonstige

Hauptstandort

Radolfzell und Bonn

weitere Standorte

Berlin

Mitarbeiteranzahl

51 bis 200 Mitarbeiter
Hier kannst Du direkt beim Berater weitere Informationen anfordern oder ein Kenennen­lerngespräch vereinbaren.
Stelle jetzt Deine Informationsanfrage.
Ansprechperson Nature Global Fund

Louisa Lösing

Stellvertretende Bereichsleitung Business & Biodiversity

Die auf dieser Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Die Informationen dieser Website ersetzen ausdrücklich keine Beratung. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird nicht übernommen.

Disclaimer

Das vorliegende Diskussionspapier bietet eine Übersicht des aktuellen öffentlich zugänglichen Wissens. Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert, werden jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit bereitgestellt.

Im Frühjahr 2025 werden wir das Diskussionspapier kostenlos zur Verfügung stellen. Falls Du jetzt schon an dem vollständigen Papier interessiert bist und unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du es auch kostenpflichtig erwerben.
Wir garantieren Deine Zufriedenheit – andernfalls erstatten wir Dir den vollen Kaufpreis.

Leiste Deinen #kleinenBeitrag

Dein Feedback und Deine Teilnahme an der Diskussion sind wichtig! Jeder #kleinerBeitrag kann helfen, neue Perspektiven einzubringen und das Thema weiter voranzutreiben. Deine Meinung kann den Unterschied machen, um blinde Flecken aufzudecken und gemeinsam bessere Lösungen zu finden. Also, mach mit – leiste Deinen #kleinenBeitrag und mache die Welt zu einem besseren Ort.

In Kontakt bleiben