Logo Janina D’Alvise Biodiversitätsberatung
Selbstständige

Janina D’Alvise Biodiversitätsberatung

Die nächsten Events von Janina D’Alvise Biodiversitätsberatung.

Diese Beratung hat für die kommenden Wochen kein Event angekündigt.
Unternehmens­beschreibung
Sie suchen nach einer naturnahen Freiraumgestaltung, die ökologische Verantwortung mit ästhetischem Anspruch verbindet? Ich plane nachhaltige Außenanlagen, die Artenvielfalt fördern, das Mikroklima und die Aufenthaltsqualität verbessern und gleichzeitig den Nachhaltigkeitsanspruch des Unternehmens repräsentieren. Durch den gezielten Einsatz heimischer Pflanzenarten und strukturreicher Lebensräume entsteht nicht nur ein attraktives Arbeitsumfeld, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversitätsförderung und zum Klimaschutz. Wir erarbeiten gemeinsam ein maßgeschneidertes Konzept und ich begleite auf Wunsch auch die Umsetzung – kompetent, engagiert und mit einem klaren Fokus auf Biodiversität und Zukunftsfähigkeit.
Über die Stärken von Janina D’Alvise Biodiversitätsberatung
Kontakt

Bist Du an dieser Beratung interessiert?

Social Media
Dienstleistungsangebot
Naturnahe Firmengelände
Keynote Biodiversität
Biodiversitätsstrategie
Biodiversitätskommunikation
Leistungsbeschreibung
Ich biete ganzheitliche Planungs- und Beratungsleistungen für Unternehmen, die ihre Außenflächen ökologisch, nachhaltig und gestalterisch hochwertig entwickeln möchten. Mein Leistungsportfolio umfasst:
✅ Naturnahe Freiraumplanung: Entwicklung individueller Gestaltungskonzepte für Firmengelände und Außenanlagen – mit Fokus auf ökologische Vielfalt, klimaangepasste Lösungen und gestalterische Qualität.
✅ Naturgartenplanung: Planung pflegeextensiver, biodiversitätsfördernder Grünflächen mit heimischen Pflanzen, Blühflächen, strukturreichen Lebensräumen und natürlichen Materialien.
✅ Biodiversitätsberatung: Standortanalyse und Erarbeitung konkreter Maßnahmen zur Förderung von Artenvielfalt – angepasst an die betrieblichen Rahmenbedingungen und Ziele.
✅ Begleitung & Umsetzung: Von der Erstberatung über die Gestaltungsplanung bis hin zur Begleitung der baulichen Maßnahmen stehe ich Ihnen gerne zur Seite, für eine gelungene Entwicklung und Umsetzung.
✅ Pflegekonzepte & Schulungen: Entwicklung nachhaltiger Pflegekonzepte sowie Schulungen für Mitarbeitende zur langfristigen Sicherung der ökologischen Qualität der Flächen.

Zusammen schaffen wir naturnahe Unternehmensstandorte mit ökologischem Mehrwert, positiver Außenwirkung und zukunftsweisendem Charakter.
Über die Zielgruppe
Organisations­fokus
Akademische Einrichtungen
Finanzunternehmen
Public Sector
Unternehmen
Unternehmensberatungen
Vereine
Fokussierung nach Personalstärke
2000 Personen und mehr
250 Personen und weniger
251 bis 750 Personen
751 bis 2000 Personen

Branchenfokus

Baugewerbe
Bildung & Forschung
Branchenunabhängig
Produktionsunternehmen
Tourismus & Freizeitwirtschaft

Regionaler Fokus

DACH-Raum
Diese erhalten Sie auf Anfrage.
Naturgarten e.V.
Mitgliedschaft(en)
Eckdaten
Unternehmens­name
Janina D‘Alvise Naturgartenplanung & Biodiversitätsberatung

Gründungsjahr

2023

Geschäftsführer

Janina D‘Alvise

Art der Beratung

Selbstständige

Hauptstandort

Nehren (72147)

weitere Standorte

Keine weiteren Standorte

Mitarbeiteranzahl

50 Mitarbeiter oder weniger
Hier kannst Du direkt beim Berater weitere Informationen anfordern oder ein Kenennen­lerngespräch vereinbaren.
Stelle jetzt Deine Informationsanfrage.
Ansprechperson Dr. Janina D‘Alvise

Dr. Janina D‘Alvise

Freiberuflerin

Die auf dieser Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Die Informationen dieser Website ersetzen ausdrücklich keine Beratung. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird nicht übernommen.

Disclaimer

Das vorliegende Diskussionspapier bietet eine Übersicht des aktuellen öffentlich zugänglichen Wissens. Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert, werden jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit bereitgestellt.

Im Frühjahr 2025 werden wir das Diskussionspapier kostenlos zur Verfügung stellen. Falls Du jetzt schon an dem vollständigen Papier interessiert bist und unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du es auch kostenpflichtig erwerben.
Wir garantieren Deine Zufriedenheit – andernfalls erstatten wir Dir den vollen Kaufpreis.

Leiste Deinen #kleinenBeitrag

Dein Feedback und Deine Teilnahme an der Diskussion sind wichtig! Jeder #kleinerBeitrag kann helfen, neue Perspektiven einzubringen und das Thema weiter voranzutreiben. Deine Meinung kann den Unterschied machen, um blinde Flecken aufzudecken und gemeinsam bessere Lösungen zu finden. Also, mach mit – leiste Deinen #kleinenBeitrag und mache die Welt zu einem besseren Ort.

In Kontakt bleiben