Logo Kate
Nachhaltigkeitsberatung

KATE Umwelt & Entwicklung

Die nächsten Events von KATE Umwelt & Entwicklung.

Diese Beratung hat für die kommenden Wochen kein Event angekündigt.
Unternehmens­beschreibung
KATE Umwelt & Entwicklung e. V. begleitet Unternehmen und Organisationen dabei, Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Klimaanpassung wirksam im Betrieb zu verankern. Unser Fokus liegt auf der Zusammenarbeit mit den Teams, die diese Themen in der Praxis verantworten – ob Geschäftsführung, Nachhaltigkeitsverantwortliche oder Fachkräfte aus Umwelt, HR oder Kommunikation.

Seit über 25 Jahren entwickeln wir gemeinsam mit unseren Partnern Lösungen, die Orientierung geben und konkrete Veränderungen ermöglichen. Unsere Leistungen reichen von Beratung über Weiterbildung bis hin zur Konzeption und Umsetzung von Projekten im Auftrag öffentlicher und zivilgesellschaftlicher Auftraggeber. Unser Ansatz ist praxisnah, systematisch und ressourcensensibel. Im Zentrum steht die Befähigung: Wir unterstützen Fach- und Führungskräfte dabei, Verantwortung wahrzunehmen, Partizipation zu ermöglichen und Strukturen zu schaffen, die langfristig wirken.

Unser Team ist interdisziplinär aufgestellt. Es vereint Expertise in Umwelt- und Klimamanagement, Prozessgestaltung, Organisationsentwicklung, Psychologie, Bildung, BWL, IT und internationaler Zusammenarbeit. Diese Vielfalt bringt uns in die Lage, Fachthemen mit methodischer Tiefe und mit Blick für organisationale Wirkzusammenhänge zu bearbeiten.

KATE arbeitet bundesweit mit Unternehmen, Einrichtungen der Sozialwirtschaft, Kommunen, Ministerien, Hochschulen und Verbänden. Unser interdisziplinäres Team bringt Erfahrung aus Beratung, Forschung und Bildung zusammen. Wir begleiten Transformationsprozesse, fördern Eigenverantwortung und stärken Organisationen darin, nachhaltige Entwicklung aus eigener Kraft voranzubringen.
Über die Stärken von KATE Umwelt & Entwicklung
Kontakt

Bist Du an dieser Beratung interessiert?

Social Media
Dienstleistungsangebot
Wesentlichkeitsanalyse
weitere Berichtsstandards
Transitionsplan
Nachhaltigkeitsstrategie
nach ESRS VSME
nach ESRS
Klimastrategie
Klimarisiko- und Vulnerabilitätsbewertung
ESRS S3 Betroffene Gemeinschaften
ESRS S1 Eigene Belegschaft
ESRS G1 Unternehmenspolitik
ESRS E2 Umweltverschmutzung
ESRS E1 Klimawandel
ESG Change Management
Leistungsbeschreibung
KATE unterstützt Unternehmen und Organisationen dabei, Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Klimaanpassung im Betrieb strukturiert zu verankern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Befähigung von Fach- und Führungskräften sowie der aktiven Einbindung von Mitarbeitenden. Mit Formaten zur Förderung sogenannter Green Skills stärken wir zentrale Kompetenzen für nachhaltige Veränderungsprozesse – von Kommunikation bis Konfliktlösung.

Unser Leistungsspektrum reicht von der Einführung und Weiterentwicklung von Nachhaltigkeits- und Umweltmanagementsystemen (z. B. We Impact, EMAS, ISO 14001) bis zur konkreten Umsetzung einzelner Module. Dazu zählen u.a.:

– Wesentlichkeitsanalysen und Stakeholderbefragungen
– Leitbild- und Zielentwicklung
– Maßnahmenplanung und -umsetzung
– Aufbau interner Nachhaltigkeitsstrukturen
– THG-Bilanzierung und Klimastrategien
– Klimarisikoanalysen und Folgenabschätzungen nach ISO 14090/14091
– Nachhaltigkeitsberichterstattung nach VSME

Als Mitentwickler von We Impact bringen wir ein fundiertes Systemverständnis in die Beratung ein. Darüber hinaus setzen wir Projekte im Auftrag öffentlicher und zivilgesellschaftlicher Akteure um – unter anderem zur Förderung von Nachhaltigkeit im Sport, in der Sozialwirtschaft und in der internationalen Zusammenarbeit.

Unsere Leistungen richten sich an Unternehmen aller Branchen sowie an Kommunen, Ministerien, Hochschulen, Verbände und Träger der Sozialwirtschaft.
Über die Zielgruppe
Organisations­fokus
Akademische Einrichtungen
Public Sector
Stiftungen
Unternehmen
Unternehmensberatungen
Vereine
Fokussierung nach Personalstärke
2000 Personen und mehr
250 Personen und weniger
251 bis 750 Personen
751 bis 2000 Personen

Branchenfokus

Branchenunabhängig

Regionaler Fokus

DACH-Raum
Europa
Unser Ziel ist es, Organisationen dabei zu unterstützen, eigene Kompetenzen aufzubauen, Verantwortung zu übernehmen und nachhaltige Entwicklung wirksam umzusetzen. Wir arbeiten auf Augenhöhe, begleiten Prozesse praxisnah und mit Blick für Strukturen und Menschen. Fachliche Orientierung ist uns ebenso wichtig wie Motivation, Beteiligung und Kommunikation. Wir begleiten Veränderung mit einem klaren methodischen Fundament und Gespür für das, was Menschen in Organisationen bewegt. Wir setzen auf Zusammenarbeit, stärken Handlungssicherheit und geben Impulse, die weitertragen.

Nachhaltigkeit ist für uns persönliche Überzeugung. Wir setzen uns im Team mit Engagement dafür ein, Veränderung zu ermöglichen – in Projekten, in der Zusammenarbeit und im eigenen Arbeitsalltag.
KATE verfügt über ein zertifiziertes Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagementsystem nach EMAS und EMASplus.
Mitgliedschaft(en)
Eckdaten
Unternehmens­name
KATE Kontaktstelle für Umwelt & Entwicklung e.V.

Gründungsjahr

1998

Geschäftsführer

Jan Zöller, Katharina Bütow

Art der Beratung

Nachhaltigkeitsberatung

Hauptstandort

Blumenstr. 19, 70182 Stuttgart

weitere Standorte

Keine weiteren Standorte

Mitarbeiteranzahl

50 Mitarbeiter oder weniger
Hier kannst Du direkt beim Berater weitere Informationen anfordern oder ein Kenennen­lerngespräch vereinbaren.
Stelle jetzt Deine Informationsanfrage.
Ansprechperson KATE

Jan Zöller

Mitglied der Geschäftsführung

Die auf dieser Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Die Informationen dieser Website ersetzen ausdrücklich keine Beratung. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird nicht übernommen.

Disclaimer

Das vorliegende Diskussionspapier bietet eine Übersicht des aktuellen öffentlich zugänglichen Wissens. Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert, werden jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit bereitgestellt.

Im Frühjahr 2025 werden wir das Diskussionspapier kostenlos zur Verfügung stellen. Falls Du jetzt schon an dem vollständigen Papier interessiert bist und unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du es auch kostenpflichtig erwerben.
Wir garantieren Deine Zufriedenheit – andernfalls erstatten wir Dir den vollen Kaufpreis.

Leiste Deinen #kleinenBeitrag

Dein Feedback und Deine Teilnahme an der Diskussion sind wichtig! Jeder #kleinerBeitrag kann helfen, neue Perspektiven einzubringen und das Thema weiter voranzutreiben. Deine Meinung kann den Unterschied machen, um blinde Flecken aufzudecken und gemeinsam bessere Lösungen zu finden. Also, mach mit – leiste Deinen #kleinenBeitrag und mache die Welt zu einem besseren Ort.

In Kontakt bleiben