Logo ESG DNA
All-In-One-Anbieter

ESG Starboard - Das Navigationssystem für Ihre nachhaltige Entwicklung

Die nächsten Events von ESG.DNA .

Dieser Anbieter hat für die kommenden Wochen kein Event angekündigt.
Über ESG.DNA
Die ESG.DNA GmbH ist eine spezialisierte Servicegesellschaft, die Unternehmen in der Entwicklung, Optimierung und Kommunikation von Nachhaltigkeits-Profilen,
-Strategien und -Berichten unterstützt, um die ESG-bezogenen Anforderungen der Stakeholder wie Kunden, Lieferanten, Kapital-/Kreditgeber und Mitarbeitende zu erfüllen. Als Partner von Banken und Finanzdienstleistern, Unternehmen, Verbänden und deren Mitgliedern sowie Wirtschaftsprüfern und Consultants entwickelt ESG.DNA Lösungsvorschläge für die spezifischen ESG-Herausforderungen des Mittelstands.
Über die Stärken von ESG.DNA
Kontakt

Bist Du an dieser Software-Lösung interessiert?

Dienstleistungsangebot
Wesentlichkeitsanalyse
EU-Taxonomie
ESG Datenmanagement
ESG Berichtserstellung
ESG Beratung
CO2 Bilanzierung
ESG.DNA und das zentrale Element des Leistungsangebots, die Starboard ESG Management-Tool-Suite wurden von erfahrenen Experten mit langjährigen Erfahrungen in Finanzbranche, im Energiesektor und in der Unternehmensberatung auf Basis eigener Praxiserfahrungen gegründet. Maßgeblich war und ist hier die Frage, wie gerade KMU die vielfältigen und gleichzeitig granularen Anforderungen der nachhaltigen Transformation verstehen, beherrschen und zur eigenen, zukunftsweisenden Weiterentwicklung nutzen können, d.h. ESG-Risiken pro-aktiv steuern und die Chancen der Nachhaltigkeitsentwicklung nutzen können. Das Starboard ESG Management soll die Komplexität der Nachhaltigkeit für mittelständische Unternehmen beherrschbar machen und ihnen einerseits die Erfüllung sämtlicher ESG-bezogenen Informationsanforderungen ihrer Stakeholder aus einer einzigen Anwendungsplattform und ihnen damit andererseits die Freiräume und die Motivation für eine aktive Teilhabe an der nachhaltigen Transformation ermöglichen.

Wir entwickeln branchenspezifische Varianten des Starboard ESG Management, um so über die Berücksichtigung von Sektor-Besonderheiten auch eine vertikale Durchdringung zu erreichen und dort die nachhaltige Transformation zu fördern.

Unternehmen können sich über das kostenfreie ESG Screening eine erste, aber zugleich fundierte Indikation über ihren Nachhaltigkeitsstatus verschaffen.

Darüber hinaus bietet ESG.DNA ihren Kunden eine unternehmensindividuell konfigurierte Unterstützung durch erfahrene ESG-Experten in allen Phasen, Themen und Aufgabenstellungen von Nachhaltigkeitsprojekten.
Regelmäßige Releases, Updates und Erweiterungen der KI-gestützten Vorschläge, Empfehlungen und Textbausteine.
Über die Zielgruppe
Organisations­fokus
Finanzunternehmen
Unternehmen
Fokussierung nach Personalstärke
250 Personen und weniger
251 bis 750 Personen
751 bis 2000 Personen

Branchenfokus

Branchenunabhängig
Finanz- & Versicherungswesen
Handel
Produktionsunternehmen
Versorger

Regionaler Fokus

DACH-Raum
Europa
Preisgestaltung
Preismodell
Abonnement
Preisfeatures
Kostenlose Testversion
Wir bieten eine „Starter/VSME“-Version und eine „Enterprise“-Version an, als SaaS-Lösungen mit 3- und 1jährigen Abonnements.

Screenshots aus der Software

Funktionsumfang
Betriebs­sprachen
Deutsch
Englisch

Datenschutz

Serverstandort EU
Nur EU-Unternehmen beteiligt
EU Standardvertrag
DSGVO-Konformität

Unterstütze Betriebssysteme

Windows

Bereitstellung

SaaS
unterstützte Berichts­standards
ESRS
EU-Taxonomie-Bericht
GRI
Berichts­generierungs­format
Excel
PDF
Word

Datensammlung

Automatisierte Schnittstellen
Dokumentenanalyse mit KI
Excel-Importe
Fragebögen
Manuelle Erfassung

Zum API Zugang

Keine Angaben

API & kompatible Drittsysteme

Keine Angaben

Tagging

In Planung

Besonderheiten

Auditkonform
Custom Branding
Hohe Flexibilität
KI Einbindung
Rollenmodell
Kundensupport

Supportart

E-Mail-Support
Telefonischer Support
Software­einführung
Dokumentation
individuelle Schulungen
Live online
Persönlich
Training
Videos
Webinare
Informations­angebot
FAQs
Veranstaltungen
Die Starboard ESG-Software bietet gerade mittelständischen Unternehmen als (vermutlich) einzige Lösung eine unternehmensweite, kollaborative Self-Service-Plattform für ein vollständiges Nachhaltigkeitsmanagement, inklusive:
* Wesentlichkeitsanalyse (Doppelte Wesentlichkeit),
* ESG-Standortbestimmung und -Analyse mittels eines vorgegebenen Fragen- und Antworten-Katalogs auf Basis eines standardisierten und ganzheitlichen Ansatzes, der sämtliche Dimensionen und relevanten Themen und Aspekte der Nachhaltigkeit abdeckt
* Unternehmensspezifischem ESG-Scoring mit detaillierten Auswertungen und der Ableitung von Verbesserungspotenzialen als Basis für die Entwicklung eines Maßnahmenkatalogs, einer Roadmap und damit einer Nachhaltigkeitsstrategie
* Umfassenden Hilfestellungen mit Links zu Gesetzen und Regularien, aktuellen Informationen, Leitfäden und Leistungskennzahlen
* Erfassung und Analyse ESG-spezifischer Kennzahlen
* Erstellung eines CSRD-/ESRS- sowie eines EU-Taxonomie-konformen Berichts
* Ermittlung von Treibhausgas-Emissionen/Klimabilanzierung

Darüber hinaus bietet Starboard ESG singuläre Zusatzfunktionen und -module, die keine vergleichbare Lösung aufweist:
* Benchmarking der ESG-Performance des Unternehmens mit den drei wichtigsten ESG-Kennzahlen seiner Branche auf Basis der von BaFin und DNK empfohlenen SD-KPIs©
* ESG-Risikomanagement, mit der Besonderheit der Modellierung der Financial Materiality (Outside-in-Perspektive) mittels Quantifizierung durch eine Eintrittswahrscheinlichkeit und eine Wahrscheinlichkeitsverteilung der potenziellen Schäden oder Erträge für sämtliche in den ESRS genannten ESG-Risiken
* KI-basierte Ermittlung der Umweltwirkungen sämtlicher Produkte des Unternehmens, die zudem monetär bewertet und in Umweltkosten ausgedrückt werden.

Starboard ESG ermöglicht die Einbeziehung einer unbegrenzten Anzahl von Benutzern und deren Einbeziehung von entsprechend ihrer Kompetenzen und Aufgaben. Die User-Anzahl hat im Unterschied zu den meisten Software-Produkten keine Auswirkung auf die Lizenzpreise.

Dieser Funktions- und Service-Umfang in Verbindung mit der einzigartigen, von unseren Kunden bestätigten User Experience verschafft Starboard ESG unserer Ansicht nach ein Alleinstellungsmerkmal.
Engagement in verschiedenen Nachhaltigkeitsinitiativen:
– https://restainability.de/
– enkelfaehig.de
Referenzen sind unter https://esg-dna.com/kundenreferenzen/ zu finden.
Mitgliedschaft(en)
Eckdaten

Produktname

ESG Starboard

Unternehmensname

ESG.DNA GmbH

Gründungsjahr

2001

Geschäftsführer

keine Angaben
Unternehmens­ursprung
Startup

Hauptstandort

Essen

weitere Standorte

Frankfurt
München

Mitarbeiteranzahl

50 Mitarbeiter oder weniger
Social Media
Hier kannst Du direkt beim Anbieter weitere Informationen anfordern oder einen Demotermin vereinbaren.
Stelle jetzt Deine Informationsanfrage.
Ansprechperson ESG DNA

Jörg Uwer

Geschäftsführender Gesellschafter

Logo Xnatura 3bee
3Bee
Innovative Lösungen für Unternehmen, die einen Einfluss auf die Natur ausüben möchten
Natur- und Biodiversitätsanalyse
Klima- und Vulnerabilitätsanalyse
EUDR
ESG Berichtserstellung
ESG Beratung
ESG Akademie
EHSM
All-In-One-Anbieter

Lösungsart

51 bis 200 Mitarbeiter

Mitarbeiteranzahl

Milan

Hauptstandort

2017

Gründungsjahr

Logo bee friend
Bee friendly
Insector – Die smarte Lösung für Biodiversitäts-Monitoring
Natur- und Biodiversitätsanalyse
ESG Datenmanagement
ESG Berichtserstellung
All-In-One-Anbieter

Lösungsart

50 Mitarbeiter oder weniger

Mitarbeiteranzahl

Wiesloch

Hauptstandort

2021

Gründungsjahr

Logo carbon alt delete
Carbon+Alt+Delete
Carbon Accounting Software für Nachhaltigkeitsberater
Klima- und Vulnerabilitätsanalyse
CO2 Bilanzierung
All-In-One-Anbieter

Lösungsart

50 Mitarbeiter oder weniger

Mitarbeiteranzahl

Mechelen

Hauptstandort

2020

Gründungsjahr

Die auf dieser Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Die Informationen dieser Website ersetzen ausdrücklich keine Beratung. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird nicht übernommen.

Disclaimer

Das vorliegende Diskussionspapier bietet eine Übersicht des aktuellen öffentlich zugänglichen Wissens. Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert, werden jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit bereitgestellt.

Im Frühjahr 2025 werden wir das Diskussionspapier kostenlos zur Verfügung stellen. Falls Du jetzt schon an dem vollständigen Papier interessiert bist und unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du es auch kostenpflichtig erwerben.
Wir garantieren Deine Zufriedenheit – andernfalls erstatten wir Dir den vollen Kaufpreis.

Leiste Deinen #kleinenBeitrag

Dein Feedback und Deine Teilnahme an der Diskussion sind wichtig! Jeder #kleinerBeitrag kann helfen, neue Perspektiven einzubringen und das Thema weiter voranzutreiben. Deine Meinung kann den Unterschied machen, um blinde Flecken aufzudecken und gemeinsam bessere Lösungen zu finden. Also, mach mit – leiste Deinen #kleinenBeitrag und mache die Welt zu einem besseren Ort.

In Kontakt bleiben