Logo Integrity Next
Über Integrity Next

Integrity Next – Das größte Netzwerk für nachhaltige Lieferketten.

Aktuell liegt noch keine Bewertung des Anbieters von ESRS Services vor.

Über Integrity Next
IntegrityNext ist ein globaler Vorreiter für nachhaltige Lieferketten. Seit 2016 vertrauen führende Unternehmen auf die Software-Lösungen von IntegrityNext, um ESG-Compliance zu erfüllen, Risiken zu reduzieren und Herausforderungen wie Sorgfaltspflichten, Dekarbonisierung und Nachhaltigkeitsberichterstattung effizient zu bewältigen. Mit über 500 Kunden und 2 Millionen Lieferanten in 190 Ländern ist IntegrityNext der Partner für verantwortungsvolle und zukunftssichere Lieferketten.
Über die Stärken von Integrity Next
Kontakt

Bist Du an dieser Software-Lösung interessiert?

Dienstleistungsangebot
Wesentlichkeitsanalyse
LkSG / CSDDD
EUDR
ESG Datenmanagement
ESG Berichtserstellung
CO2 Bilanzierung
ISO 14067
IntegrityNext bietet eine modulare und skalierbare Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Lieferkette nachhaltig zu managen und regulatorische Anforderungen wie CSRD, CSDDD, LKSG, CBAM und EUDR zu erfüllen.

Besondere Merkmale unseres Leistungsangebots:
– Modularer Aufbau: Unternehmen können einzelne ESG-Module nach Bedarf hinzubuchen, darunter Due Diligence, CO₂-Tracking, CSRD-Berichterstattung und EUDR-Compliance.
– Schnelle Implementierung: Als SaaS-Lösung ist IntegrityNext innerhalb von zwei Wochen einsatzbereit – ohne IT-Integration.
– Große Lieferantendatenbank: Zugriff auf über 2 Millionen aktive Lieferanten, um bestehende ESG-Daten zu nutzen und Doppelarbeit zu vermeiden.
– Kostenfreier Zugang für Lieferanten: Lieferanten können sich ohne Gebühren registrieren und ihre ESG-Daten bereitstellen, was die Akzeptanz und Beteiligung erhöht.
– Automatisierte Risikoanalyse: Basierend auf 45+ ESG-Risikofaktoren für Länder und Branchen sowie KI-gestützte Multi-Tier Supply Chain Transparenz.
– Umfangreiche Reporting-Funktionalitäten: Automatisierte Reports für CSRD/ESRS, BAFA, CBAM, GRI, CMRT und mehr.
– APIs für nahtlose Integration: Anbindung an ERP-, BI- und Nachhaltigkeitssysteme wie SAP Ariba, Coupa, Power BI.
Wir entwickeln uns stetig weiter und releasen quasi ständig und in jedem Fall jeden Monat kleine und/oder größere neue Updates.

🌍 AI Multi-Tier Supply Chain Visibility – Unsere neue KI-gestützte Lösung ermöglicht eine automatische Transparenz über gesamte Lieferketten bis zur Rohstoffquelle, indem sie öffentlich zugängliche Daten und Algorithmen nutzt, um potenzielle Subtier-Lieferanten zu identifizieren.

📊 CSRD-Reporting Erweiterung – Wir integrieren neue ESRS-KPIs und eine optimierte XBRL-Berichtsfunktion, um die digitale Einreichung von CSRD-Berichten noch effizienter zu gestalten.

🔍 AI-gestützter Carbon Calculator für CBAM & PCF – Automatische Berechnung von Produkt-Carbon-Footprints (PCF) und CBAM-relevanten Emissionen, auch für Lieferanten, die keine eigenen Daten bereitstellen können.

🛠 EUDR-Integration mit Geolokalisierung – Erweiterte Risikobewertung von Entwaldung und Geolokalisierung, um die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) konform umzusetzen.

📡 Erweiterte API-Integration – Verbesserte Schnittstellen für die nahtlose Anbindung an SAP, Coupa, Power BI und weitere ERP-/Nachhaltigkeitssysteme.
Über die Zielgruppe
Organisations­fokus
Finanzunternehmen
NGOs
Public Sector
Unternehmen
Fokussierung nach Personalstärke
2000 Personen und mehr
250 Personen und weniger
251 bis 750 Personen
751 bis 2000 Personen

Branchenfokus

Automotiv
Branchenunabhängig
Finanz- & Versicherungswesen
Produktionsunternehmen

Regionaler Fokus

DACH-Raum
Europa
Weltweit
Preisgestaltung
Preismodell
Abonnement
Preisfeatures
-
Die Preisgestaltung von IntegrityNext basiert auf einem flexiblen Abonnement-Modell, das sich nach der Anzahl der überwachten Lieferanten, Nutzerlizenzen und optionalen Module richtet. Besondere Merkmale unserer Preisgestaltung:
– Transparente Jahreslizenz: Alle Kosten für Onboarding, Support, Wartung und regelmäßige Updates sind inklusive.
– Kostenfreier Zugang für Lieferanten: Lieferanten können sich ohne Gebühren registrieren und ihre ESG-Daten bereitstellen.
– Modular erweiterbar: Kunden können zusätzliche ESG-Module (z. B. CSRD, CBAM, EUDR, Multi-Tier-Supply-Chain-Mapping) individuell hinzubuchen.
– API-Integration optional: Standard-APIs sind inkludiert, eine erweiterte API-Integration kann zusätzlich lizenziert werden.
– Unsere Preisstruktur ist auf Unternehmen jeder Größe skalierbar, von KMU bis zu globalen Konzernen, mit maßgeschneiderten Lösungen für individuelle ESG- und Compliance-Anforderungen.

Screenshots aus der Software

Funktionsumfang
Betriebs­sprachen
Chinesisch
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Japanisch
Niederländisch
Polnisch
Portugiesisch
Russisch
Spanisch
Tschechisch
Türkisch

Datenschutz

Serverstandort EU
Serverstandort Deutschland
EU Standardvertrag
DSGVO-Konformität

Unterstütze Betriebssysteme

Linux
MacOs
Windows

Bereitstellung

SaaS
unterstützte Berichts­standards
ESRS
EU-Taxonomie-Bericht
GRI
Individueller Bericht
Berichts­generierungs­format
Excel
PDF
XHTML

Datensammlung

Automatisierte Schnittstellen
Dokumentenanalyse mit KI
Excel-Importe
Fragebögen
Manuelle Erfassung

Anzahl API-Schnittstellen

Keine Angaben

Tagging

Ja

Besonderheiten

Auditkonform
Hohe Flexibilität
KI Einbindung
Rollenmodell
Kundensupport

Supportart

E-Mail-Support
Helpdesk
Live-Chat
Telefonischer Support
Ticket-System
Software­einführung
Dokumentation
individuelle Schulungen
Live online
Training
Videos
Webinare
Informations­angebot
Blog
Case Study
FAQs
Helpdesk
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Whitepaper
Die Plattform nutzt Künstliche Intelligenz (KI) für mehrere ESG-relevante Anwendungen:
– KI-gestützte kritische Nachrichtenanalyse identifiziert potenzielle Risiken bei Lieferanten in Echtzeit.
– AI Multi-Tier Supply Chain Mapping visualisiert automatisch Subtier-Lieferanten und Risiken.
– Carbon-Emissions-Berechnungen helfen bei der CO₂-Bilanzierung und unterstützen CBAM & PCF-Berichte.
IntegrityNext gewährleistet revisionssichere und auditkonforme ESG-Berichterstattung. Alle Datenänderungen werden mit Zeitstempel und Benutzerhistorie erfasst, um die Rückverfolgbarkeit sicherzustellen. Die Plattform unterstützt XBRL-Formate für CSRD/ESRS, um die digitale Einreichung von Berichten zu erleichtern.
IntegrityNext bietet eine feingranulare Nutzer- und Rollenverwaltung. Unternehmen können genau definieren, wer welche Daten einsehen, bearbeiten oder freigeben darf. Dies stellt sicher, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf ESG- und Compliance-Daten erhalten.
IntegrityNext bietet zwei API-Schnittstellen, um ESG-Daten und Lieferketteninformationen nahtlos in bestehende Systeme zu integrieren: Basic API (Standard, inklusive in jeder Lizenz) Extended API (Erweiterte Funktionen, lizenzierbar als Zusatzmodul) Unsere RESTful APIs ermöglichen die bidirektionale Datenübertragung mit ERP-, BI-, Nachhaltigkeits- und Risikomanagementsystemen wie SAP Ariba, Coupa, Power BI
Hohe Flexibilität:
Dank des modularen Aufbaus können Unternehmen ihre ESG-Strategie individuell anpassen. Fragebögen, Dashboards und API-Schnittstellen sind anpassbar, sodass Organisationen genau die Daten erfassen können, die für ihre spezifischen Nachhaltigkeitsziele erforderlich sind.

Automatische Risikoanalyse
Die Plattform kombiniert über 45 ESG-Indikatoren für Länder- & Branchenrisiken mit Lieferanten-Selbstauskünften und Zertifikatsprüfungen. Unternehmen erhalten automatische Einstufungen des Lieferantenrisikos, um priorisierte Maßnahmen abzuleiten.

Kostenfreie Nutzung für Lieferanten
Lieferanten können sich kostenfrei auf der Plattform registrieren und ihre ESG-Daten bereitstellen. Dadurch wird die Datenverfügbarkeit erhöht und Unternehmen können schneller auf bestehende Informationen zugreifen.

Multi-Tier Supply Chain Mapping
Mit AI-gestützter Multi-Tier-Analyse können Unternehmen ihre Lieferketten bis zu den Rohstofflieferanten durchleuchten. Öffentliche Datenquellen und Branchenanalysen helfen, Subtier-Lieferanten automatisch zu identifizieren und Risiken zu erkennen.

Umfassende Reporting-Optionen
IntegrityNext unterstützt automatisierte Berichte für alle gängigen ESG- und Compliance-Standards:
✔ CSRD & ESRS (inkl. XBRL-Export für digitale Einreichung)
✔ GRI-Berichterstattung
✔ BAFA-konforme Berichte für LKSG
✔ CBAM- & CO₂-Emissionsberichte
✔ CMRT für Konfliktmineralien
Alle Berichte können als XBRL, Excel oder PDF exportiert werden.

IntegrityNext-Kunden erhalten einen dedizierten Customer Success Manager, der sie individuell betreut und durch den gesamten Implementierungs- und Nutzungsprozess begleitet. Dies beinhaltet bei Bedarf auch Beratung sowie Trainings in Form von Workshops und Webinaren. Zudem bietet IntegrityNext umfassenden Kundenservice über folgende Kanäle:
✔ E-Mail Support
✔ Helpdesk (Online-Wissensdatenbank & FAQ)
✔ Live-Chat
✔ Telefonischer Support
✔ Ticket-System

Integrity Next gewährleistet höchste Datenschutzstandards und erfüllt folgende Kriterien:
✔ Serverstandort EU (Dublin, Irland & Frankfurt, Deutschland – AWS)
✔ Serverstandort Deutschland (Backup-Standort in Frankfurt)
✔ EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) für Datentransfers
✔ DSGVO-Konformität (inkl. ISO 27001-Zertifizierung)

🚀 IntegrityNext vereint automatisierte ESG-Compliance, nachhaltiges Lieferkettenmanagement und KI-gestützte Transparenz in einer leistungsstarken Plattform.
IntegrityNext setzt sich nicht nur für nachhaltige Lieferketten ein, sondern lebt Nachhaltigkeit auch im eigenen Unternehmen.
✔ Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts – Wir veröffentlichen regelmäßig einen ESG-Bericht, in dem wir unsere eigenen Nachhaltigkeitsmaßnahmen und Fortschritte dokumentieren.
✔ CO₂-Kompensation & Reduktion – IntegrityNext verfolgt eine CO₂-neutrale Unternehmensstrategie und kompensiert verbleibende Emissionen durch den Kauf von CO₂-Zertifikaten. Zudem setzen wir auf energieeffiziente Cloud-Lösungen mit AWS, das bis 2025 100 % erneuerbare Energien nutzen wird.
✔ Remote-First-Arbeitsmodell – Wir fördern Homeoffice und digitale Zusammenarbeit, um den CO₂-Fußabdruck durch weniger Geschäftsreisen und reduzierte Büroflächen zu minimieren.
✔ Nachhaltige Bürogestaltung – Unser Büro in München nutzt nachhaltige Materialien, energieeffiziente Beleuchtung und eine papierlose Arbeitsweise, um Ressourcenverbrauch zu reduzieren.
✔ Soziales Engagement & Mitgliedschaften – Wir sind Friends of EFRAG und unterstützen die Entwicklung von nachhaltigen Berichtspflichten (CSRD/ESRS). Zudem setzen wir uns für faire Arbeitsbedingungen in globalen Lieferketten ein.

IntegrityNext ist bestrebt, die eigenen Nachhaltigkeitsleistungen weiter zu verbessern und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre ESG-Ziele effizient zu erreichen.
IntegrityNext arbeitet mit über 500 führenden Unternehmen weltweit zusammen. Zu unseren Referenzkunden zählen unter anderem:
✔ Hilti
✔ Acciona
✔ Danske Bank
✔ OSRAM
✔ Vorwerk

Weitere Referenzen können auf Anfrage bereitgestellt werden.
Mitgliedschaften
Zertifizierungen
Auszeichnungen
Wir arbeiten daran :)
Eckdaten

Produktname

Integrity Next

Unternehmensname

Integrity Next GmbH

Gründungsjahr

2016

Hauptstandort

München

weitere Standorte

New York City

Mitarbeiteranzahl

51 bis 200 Mitarbeiter
Social Media
Hier kannst Du direkt beim Anbieter weitere Informationen anfordern oder einen Demotermin vereinbaren.
Stelle jetzt Deine Informationsanfrage.
Ansprechperson Integrity Next

Kai Rothenburger

Partner Manager

Logo carbon alt delete
Carbon+Alt+Delete
Carbon Accounting Software für Nachhaltigkeitsberater
Klima- und Vulnerabilitätsanalyse
CO2 Bilanzierung
All-In-One-Anbieter

Lösungsart

50 Mitarbeiter oder weniger

Mitarbeiteranzahl

Mechelen

Hauptstandort

2020

Gründungsjahr

Logo Zukunftsperspektive Bau
ZB - Zukunfts­perspektive Bau GmbH
Zukunfts­perspektive Bau hilft Bau- & Immobilienfirmen, ESG als Chance zu nutzen.
Wesentlichkeitsanalyse
LkSG / CSDDD
EU-Taxonomie
ESG Datenmanagement
ESG Berichtserstellung
ESG Beratung
CO2 Bilanzierung
All-In-One-Anbieter

Lösungsart

50 Mitarbeiter oder weniger

Mitarbeiteranzahl

Berlin

Hauptstandort

2023

Gründungsjahr

Logo etabits
etabits
Dein VSME guide
Wesentlichkeitsanalyse
ESG Datenmanagement
ESG Berichtserstellung
CO2 Bilanzierung
All-In-One-Anbieter

Lösungsart

50 Mitarbeiter oder weniger

Mitarbeiteranzahl

Augsburg

Hauptstandort

2019

Gründungsjahr

Die auf dieser Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Die Informationen dieser Website ersetzen ausdrücklich keine Beratung. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird nicht übernommen.

Disclaimer

Das vorliegende Diskussionspapier bietet eine Übersicht des aktuellen öffentlich zugänglichen Wissens. Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert, werden jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit bereitgestellt.

Im Frühjahr 2025 werden wir das Diskussionspapier kostenlos zur Verfügung stellen. Falls Du jetzt schon an dem vollständigen Papier interessiert bist und unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du es auch kostenpflichtig erwerben.
Wir garantieren Deine Zufriedenheit – andernfalls erstatten wir Dir den vollen Kaufpreis.

Leiste Deinen #kleinenBeitrag

Dein Feedback und Deine Teilnahme an der Diskussion sind wichtig! Jeder #kleinerBeitrag kann helfen, neue Perspektiven einzubringen und das Thema weiter voranzutreiben. Deine Meinung kann den Unterschied machen, um blinde Flecken aufzudecken und gemeinsam bessere Lösungen zu finden. Also, mach mit – leiste Deinen #kleinenBeitrag und mache die Welt zu einem besseren Ort.

In Kontakt bleiben