Entdecke den ESG Community Eventkalender.

Mit uns behältst Du als Nachhaltigkeitsmanager alle relevanten ESG Termine im Blick: von Nachhaltigkeitsevents über ESG Konferenzen bis hin zu Workshops & Webinaren.

Der ESG Community Kalender ist Deine zentrale Anlaufstelle, wenn Du Dich über anstehende Nachhaltigkeitsevents informieren möchtest. Der Kalender wird von unserer ESG Community gepflegt. Jeder kann hier kostenlos sein ESG Event mitteilen.

Unterstützt durch unsere Premiumpartner.

Alle Events auf einen Blick.

Event Typ

Eventart

ESG Eventart

Durchführungsform

ESG Eventform

Besonderheiten

Merkmale

Startdatum

Event Startdatum

Hinweis: Bestätige die Suche mit der Enter-Taste.

Fokusthema

Event Fokusthema
November
2025
Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.So.
27

Rat für Nachhaltige Entwicklung

Jahreskonferenz des RNE

28

Planted

Nachhaltigkeits­management für KMU: Endlich einfach, professionell und rechtssicher

SAIM

So wird Ihr Nachhaltigkeitsbericht zum strategischen Kommunikationstool

MEIN NACHHALTIGES KRANKENHAUS

Wissensbooster Strategische Nachhaltigkeitskommunikation: Nachhaltigkeit als Hebel für mehr Effizienz und schnellere Abstimmung

Briink

ESG Ratings – AI Empowered

MVeffizient

CO2-Bilanzierung mit ecocockpit und VSME-Berichterstattung

Envoria

Envoria + KI = So vereinfachen Sie Ihr ESG Management

Rat für Nachhaltige Entwicklung

Jahreskonferenz des RNE

29

Hotelverband Deutschland (IHA)

Vom Chaos zur Klarheit: ESG-Grundlagen & Struktur für Ihr Einzelhotel

RTIC Konferenz

sustainable engineering & ecodesign Konferenz

Rat für Nachhaltige Entwicklung

Jahreskonferenz des RNE

30

Rat für Nachhaltige Entwicklung

Jahreskonferenz des RNE

RTIC Konferenz

sustainable engineering & ecodesign Konferenz

31

Rat für Nachhaltige Entwicklung

Jahreskonferenz des RNE

1

Rat für Nachhaltige Entwicklung

Jahreskonferenz des RNE

2

Rat für Nachhaltige Entwicklung

Jahreskonferenz des RNE

3

Trailblazer Summits GmbH

Accounting Summit 2025

Rat für Nachhaltige Entwicklung

Jahreskonferenz des RNE

4

GLOBAL CLIMATE

Von der CO2-Bilanz zur Klimastrategie: CCF, PCF und SBT in der Praxis

VERSO

85 % weniger Aufwand: So automatisieren Sie Ihre PCF-Berechnung

Hotelverband Deutschland (IHA)

Nachhaltigkeitsstrategie & Umsetzung in der Hotelgruppe: Automatisierung & Zentralisierung der ESG-Daten vom Headquarter bis ins einzelne Haus

Rat für Nachhaltige Entwicklung

Jahreskonferenz des RNE

Trailblazer Summits GmbH

Accounting Summit 2025

5

BAM! Bock auf Morgen

BAM! Bock auf Morgen

Sustainability Kongress

Sustainability Kongress

Bundesverband Green Software e.V.

CSRD für IT Dienstleister Erste Ergebnisse Doppelter Wesentlichkeit­sanalyse

bremen digitalmedia e.V.

Code & Klima Convention – Nachhaltigkeit in der IT umsetzen

W+ST

ESG-Compliance

Grünkern Consulting

Wesentlich­keits­analyse Scope 3 – Chancen für dein Unternehmen

Nachhaltigkeit Beratung Medien GmbH VE

BAM! Bock auf Morgen

Rat für Nachhaltige Entwicklung

Jahreskonferenz des RNE

6

Nextra Consulting GmbH

Klimatransformationsplan -Vom CO2-Fußabdruck zum umsetzbaren Reduktionspfad

BME Aachen

Von Compliance zu Impact: ESG-Transformation steuern – mit KI und Strategie

Position Green

Tips and insights: Writing your 2025 sustainability report

sustainable natives

Ecodesign als Prinzip für zukunftsfähige Produktinnovation

Hotelverband Deutschland (IHA)

Vom Einzelbetrieb zum Vorreiter: So gelingt Einzelhotels der Einstieg in die Nachhaltigkeitsstrategie & der Aufbau einer ESG Datenbank

NetCero

ESG-Erfolge und Fuckups: Von ESRS-Neuerungen bis Kunden-Insights

BAM! Bock auf Morgen

BAM! Bock auf Morgen

Rat für Nachhaltige Entwicklung

Jahreskonferenz des RNE

Sustainability Kongress

Sustainability Kongress

Nachhaltigkeit Beratung Medien GmbH VE

BAM! Bock auf Morgen

7

Rat für Nachhaltige Entwicklung

Jahreskonferenz des RNE

8

Rat für Nachhaltige Entwicklung

Jahreskonferenz des RNE

9

Rat für Nachhaltige Entwicklung

Jahreskonferenz des RNE

10

GreenShift

Austausch zu Führungskräfte + Mitarbietende aktivieren

Weltklimakonferenz (COP30)

respACT

respACT-Event: Biodiversität begreifen

Welttag der Wissenschaft

Rat für Nachhaltige Entwicklung

Jahreskonferenz des RNE

11

Sustainable AG

Scope 2 Praxischeck: GHG Protocol & SBTi Update

leadity

EcoVadis-Rating clever meistern: Mit weniger Aufwand zu mehr Punkten

Planted

Return on Impact: Wie Nachhaltigkeit finanziellen Wert schafft

Envoria

Früher erkennen, besser steuern: So gelingt modernes Risikomanagement

sustainable natives

ESG-Daten smart managen

DFGE

Klimarisiken verstehen, Chancen nutzen: Praxisimpulse für die Unternehmensstrategie

DFGE

Water Footprint nach ESRS – Wasser als strategischer Nachhaltigkeitsfaktor

BAUM e.V.

B.A.U.M. Jahrestagung

Weltklimakonferenz (COP30)

12

Tanso

5.000+ PCFs am Tag: Wie Unternehmen PCF-, LCA- & EPD-Berechnungen erfolgreich skalieren

ESG Connect

ESG Breakfast: Net Zero Success! A practical workshop on pursuing corporate climate goals.

Weltklimakonferenz (COP30)

BAUM e.V.

B.A.U.M. Jahrestagung

13

Werner & Mertz GmbH

Mit Fakten gegen Klima-Mythen

SDG Allianz Liechtenstein

Zukunft gemeinsam gestalten: Nachhaltigkeit in Zeiten politischen Wandels

fwd

Nachhaltigkeit neu denken: Veranstaltungen mit Wirkung gestalten mit LEGO®

Nextra Consulting GmbH

EUDR-Updates navigieren – Praxisnahe Strategien zur optimalen Vorbereitung

Tanso

EUDR Compliance – Rechtliche Einordnung & Best Practices zur Umsetzung bis Jahresende

Envoria

From risk to control: How modern risk management succeeds

Speeki

Five common hurdles in Scope 3 reporting and how to overcome them

natureOffice

Software-Demo: CO₂-Bilanzierung für Produkte & Prozesse

Weltklimakonferenz (COP30)

14

Briink

KI-Tools im Einsatz für ESG-Daten & Reporting

Weltklimakonferenz (COP30)

15

Weltklimakonferenz (COP30)

16

Internationale Tag für Toleranz

Weltklimakonferenz (COP30)

17

leadity

ESG in der Gebäudereinigung: Die Branchenlösung für Reporting & Strategie

Weltklimakonferenz (COP30)

18

firesys

firesys Showcase: One click reports for ESEF & ESG

SAIM

Wie Sie Nachhaltigkeit zukunftsfähig kommunizieren

Hotelverband Deutschland (IHA)

Vom CO₂-Fußabdruck zur Klimastrategie: So gelingt Klimabilanzierung & Dekarbonisierung in der Hotelgruppe – Schritt für Schritt

Plant Values

Value Chain Cap – Informationsbedarfe von Stakeholdern insbes. Kapitalgebern- Reicht der VSME? | Lernreise

Envoria

KPI Management neu gedacht: Von Compliance bis zur Unternehmenssteuerung

ZB - Zukunftsperspektive Bau GmbH / leadity

EcoVadis-Rating in der Auftragsvergabe (2. Termin)

Weltklimakonferenz (COP30)

19

aitark x Akademie für Nachhaltigkeit

SustAInability Sundown Gathering

Green Teams Netzwerk

Green Teams Netzwerktreffen

Weltklimakonferenz (COP30)

20

leadity

XDC – die SBTi-Alternative: So gelingt Dekarbonisierung in wachsenden Unternehmen

sustainable natives

sn Web-Seminar: LkSG & CSDDD – Zwischen Entlastung und EU-Tsunami: Was der Mittelstand jetzt wissen muss

Hotelverband Deutschland (IHA)

Klimabilanzierung verständlich und praxisnah: Ihr Einstieg als Einzelhotel

DFGE

EcoVadis Basics Webinar mit Q&A

Weltklimakonferenz (COP30)

21

Weltklimakonferenz (COP30)

22
23
24
25

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

26

IMPACT FESTIVAL

Impact Festival

27

sustainable natives

Branchen-Wesentlichkeitsanalysen konkret: Mehrwert für Unternehmen & Verbände

IMPACT FESTIVAL

Impact Festival

28
29
30
1
2

plant values

Nachhaltigkeitsbericht im VSME-Modul auf der DNK-Plattform | Nachhaltigkeitslernreise

3

Green-AI Hub Mittelstand

Onlineworkshop: Rules for Green AI

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen

4

firesys

firesys Showcase: One click reports for ESEF & ESG

Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis

18. Deutscher Nachhaltig­keitspreis

5

Internationaler Tag des Ehrenamtes

Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis

18. Deutscher Nachhaltig­keitspreis

6
7

Abonniere unseren Newsletter und bleibe informiert.

Disclaimer

Das vorliegende Diskussionspapier bietet eine Übersicht des aktuellen öffentlich zugänglichen Wissens. Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert, werden jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit bereitgestellt.

Im Frühjahr 2025 werden wir das Diskussionspapier kostenlos zur Verfügung stellen. Falls Du jetzt schon an dem vollständigen Papier interessiert bist und unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du es auch kostenpflichtig erwerben.
Wir garantieren Deine Zufriedenheit – andernfalls erstatten wir Dir den vollen Kaufpreis.

Leiste Deinen #kleinenBeitrag

Dein Feedback und Deine Teilnahme an der Diskussion sind wichtig! Jeder #kleinerBeitrag kann helfen, neue Perspektiven einzubringen und das Thema weiter voranzutreiben. Deine Meinung kann den Unterschied machen, um blinde Flecken aufzudecken und gemeinsam bessere Lösungen zu finden. Also, mach mit – leiste Deinen #kleinenBeitrag und mache die Welt zu einem besseren Ort.

In Kontakt bleiben