Über VERSO
VERSO begleitet mittelständische Unternehmen ganzheitlich mit KI-gestützter Software und Services in ihrer Nachhaltigen Transformation. Die über 130 erfahrenen Technologie- und Nachhaltigkeitsspezialist:innen von VERSO bieten Rundumexpertise aus einer Hand, angefangen bei CSRD-, CSDDD-, LkSG- und EUDR-Compliance, über strategisches Nachhaltigkeitsmanagement und ESG-Berichterstattung bis hin zur Fortbildung. Mit den GRI- und ISO27001-zertifizierten Software-Lösungen für Nachhaltigkeitsmanagement, Berichterstattung, Lieferkettentransparenz und Klimabilanzierung erfüllen Nachhaltigkeitsverantwortliche nahtlos regulatorische ESG-Anforderungen. Mit VERSO erhalten mittelständische Unternehmen neben einer Softwarelösung auch einen engagierten und erfahrenen Partner auf Ihrem Weg zur nachhaltigen Transformation. In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend mit Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit konfrontiert sind, unterstützt VERSO Sie dabei, diese Herausforderungen nicht nur zu meistern, sondern aktiv in Chancen umzuwandeln. Unsere All-in-One ESG SaaS-Lösungen sind speziell für mittelständische Unternehmen entwickelt worden, die nach effizienten Wegen suchen, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig rechtliche Anforderungen zu erfüllen.
Über die Stärken von VERSO
Kontakt

Bist Du an dieser Software-Lösung interessiert?

Dienstleistungsangebot
Wesentlichkeitsanalyse
LkSG / CSDDD
Klima- und Vulnerabilitätsanalyse
EUDR
ESG Datenmanagement
ESG Berichtserstellung
ESG Beratung
ESG Akademie
CO2 Bilanzierung
CBAM
VERSO bietet All-in-One ESG SaaS und Dienstleistungen vor allem für mittelständische Unternehmen und agiert als ganzheitlicher Partner für Nachhaltigkeit. Der ESG Hub vereinfacht das komplexe Nachhaltigkeitsmanagement und -reporting. Der Climate Hub ermöglicht KMUs die Entwicklung effektiver Klimastrategien, indem er den CO2-Fußabdruck des Unternehmens und der Produkte berechnet und so zur Reduzierung der CO2-Emissionen beiträgt. Der Supply Chain Hub stellt die Einhaltung rechtlicher Sorgfaltspflichten sicher. Darüber hinaus schaffen KI-gesteuerte Lösungen wie das Modul zur doppelten Wesentlichkeitsbewertung die Grundlage für eine rechtskonforme Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU. Zu den unterstützten Vorgaben und Standards gehören die CSRD/ESRS und VSME, sowie die GRI, die deutschen Standards DNK sowie das GHG Protocol. Hinsichtlich der Lieferkette deckt die VERSO Software auch das LkSG, die CSDDD sowie CBAM und EUDR ab.

Ein besonderes Leistungspaket bildet die CSRD Suite: Als Softwarepaket mit Tools für CSRD-Reporting, Lieferketten- und Klimamanagement begleitet Sie unsere neue CSRD Suite zuverlässig auf dem Weg zum fertigen CSRD-Bericht.

✔️ CSRD verstehen – mit Lizenzen für die Kurse Fit for Sustainability und CSRD & ESG Compliance: Schritt für Schritt zum Nachhaltigkeitsbericht der VERSO Academy
✔️ KI-gestützte Lösung, um die die doppelte Wesentlichkeitsanalyse schnell, effizient und prüfungssicher erledigen.
✔️ Zugang zum VERSO Supply Chain Hub – damit Sie die Lieferketten-Angabepflichten der CSRD mühelos erfüllen können.
✔️ Zugang zum VERSO Climate Hub, mit dem Sie belastbare Daten zum Erfüllen der Umweltstandards sammeln, Klimaziele festlegen und Ihre Klimastrategie planen können.
✔️ Zugang zum VERSO ESG Hub – hier managen Sie Ihre ESG-Daten und erstellen mühelos Ihren CSRD-konformen Bericht.

weitere Details auf der VERSO-Website
Action Navigator
* Der VERSO Action Navigator hilft, ESG-Ziele strategisch zu setzen, wirksame Maßnahmen abzuleiten und konkrete nächste Schritte zu definieren – für nachhaltigen Business Impact.
* Relevante Themen auswählen – dort ansetzen, wo Sie echten Mehrwert schaffen
* KI-gestützte Ziel- und Maßnahmenvorschläge erhalten – branchenspezifisch und umsetzbar
* Empfehlungen flexibel anpassen – individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten
* Messbaren Fortschritt erzielen – und echten Business Value
* Zeit- und Ressourcenaufwand verringern – durch Prozessoptimierung

EUDR Modul
* Die EUDR-Softwarelösung im VERSO Supply Chain Hub führt Sie automatisiert zur EUDR-Compliance. Die Methodenentwicklung wird von unserem Rechtspartner Taylor Wessing begleitet.
* Lieferantendaten anfordern mit vorkonfigurierten Formularen.
* Entwaldungsrisiken KI-basiert analysieren
* Risiken managen und direkt aus dem Tool heraus Maßnahmen steuern
* Sorgfaltserklärungen automatisch pro Charge erstellen und weitergeben

PCF Modul
* Das PCF-Modul im VERSO Climate Hub liefert Ihnen strukturierte, nachvollziehbare Daten als belastbare Basis für fundierte Entscheidungen und wirksame Reduktionsstrategien.
* Produktlebenszyklus flexibel abbilden: Cradle-to-Gate oder Cradle-to-Grave
* Emissionsdaten je Lebenszyklusphase und standortunabhängig erfassen
* Produktdaten zentral pflegen – und damit Zeit und Mühen sparen
* Auf individuelle Emissionsfaktoren zugreifen
* Emissionsintensive Lebenszyklusphasen per Datenvisualisierung erkennen
* PCF normorientiert in Anlehnung an ISO 14067 berechnen

VSME Modul
* Mit dem VERSO ESG Hub erstellen Sie Ihren VSME-Bericht effizient, strukturiert und ohne übermäßigen administrativen Aufwand.
* Integrierte VSME-Vorlagen – Direkte Umsetzung des Standards in der Software.
* Schritt-für-Schritt-Anleitung – Sicher durch den gesamten Berichtsprozess geführt werden.
* Automatisierte Datenverwaltung – Weniger manuelle Arbeit, mehr Effizienz.
* Modular erweiterbar – Nachhaltigkeitsthemen wie CO₂-Bilanzierung, Lieferkettenmanagement und Fortbildung einfach ergänzen.

Workshops:
* ESG Roadmap Workshop: Mit unserem ESG Roadmap Workshop erhalten Unternehmen eine klare Orientierung für ihre Nachhaltigkeitsstrategie. Wir führen Sie strukturiert durch Stakeholder-Erwartungen sowie eventuelle gesetzliche Anforderungen und/oder Frameworks (CSRD, SFDR, VSME, EUDR, CSDDD, u.a.), um den Status quo zu analysieren und die nächsten Schritte gezielt festzulegen.
* 360°-Analyse Ihrer ESG-Anforderungen durch Stakeholder oder gesetzliche Anforderungen
* Potenzial-Analyse Ihrer ESG-bezogenen Chancen und Businesspotenziale
* Gap-Analyse zur Identifikation vorhandener Materialien und Ressourcen sowie der wichtigsten Lücken
* Interaktive Methodik zur Identifikation von konkreten Handlungsfeldern
* Klare Roadmap mit priorisierten Maßnahmen inkl. Heatmap externer Anforderungen
* Ergebnis: Ein maßgeschneiderter Fahrplan, mit dem Sie sicher und effizient in die Umsetzung Ihrer ESG-Strategie starten.
* EUDR Scoping Workshop: Mit unserem EUDR Scoping Workshop verstehen Sie Ihre Verpflichtungen, identifizieren individuelle Risiken und entwickeln eine praxisnahe Strategie für die sichere Umsetzung.
* Klarheit über Ihre EUDR-Pflichten
* Individuelle Risikoanalyse
* Maßgeschneiderter Umsetzungsplan
* Effizienz statt Überforderung
* Dokumentation für die interne Umsetzung
Über die Zielgruppe
Organisations­fokus
Unternehmen
Fokussierung nach Personalstärke
2000 Personen und mehr
751 bis 2000 Personen

Branchenfokus

Branchenunabhängig

Regionaler Fokus

DACH-Raum
Europa
Preisgestaltung
Preismodell
Lizenzmodell
Preisfeatures
-

Screenshots aus der Software

Funktionsumfang
Betriebs­sprachen
Chinesisch
Deutsch
Englisch
Polnisch
Spanisch

Datenschutz

Serverstandort Deutschland
Nur EU-Unternehmen beteiligt
DSGVO-Konformität

Unterstütze Betriebssysteme

Linux
MacOs
Windows

Bereitstellung

SaaS
unterstützte Berichts­standards
CBAM-Bericht
DNK
ESRS
EU-Taxonomie-Bericht
GRI
Individueller Bericht
LkSG Bericht
VSME ESRS
Berichts­generierungs­format
EDGAR (HTML)
PDF
Word

Datensammlung

Dokumentenimport
Fragebögen
Manuelle Erfassung

Zum API Zugang

Keine Angaben

API & kompatible Drittsysteme

Keine Angaben

Tagging

In Planung

Besonderheiten

Auditkonform
Custom Branding
Hohe Flexibilität
KI Einbindung
Rollenmodell
Kundensupport

Supportart

E-Mail-Support
Helpdesk
Telefonischer Support
Ticket-System
Software­einführung
Dokumentation
individuelle Schulungen
Live online
Training
Informations­angebot
Akademie
Blog
Case Study
Helpdesk
Newsletter
Produktbroschüren
Veranstaltungen
Webinare
Whitepaper
ESG Hub:
Der VERSO ESG Hub erleichtert Nutzer:innen das Sustainability Management und Reporting. Die Plattform ermöglicht die Erstellung eines prüfungssicheren, CSRD-konformen Nachhaltigkeitsberichts auf Basis gesammelter Daten und das wirksame Verfolgen von Zielen, Maßnahmen und KPIs
– Doppelte Wesentlichkeitsanalyse in eigenem Modul
– Sammlung und Verwaltung von ESG-Daten anhand integrierter Leitfäden
– Erstellung von CSRD-konformen Nachhaltigkeitsbericht im Unternehmensdesign
– GRI-zertifiziert nach internationalem Standard
– Prüfungssichere Berichterstattung nach ESRS und VSME
– Einfaches Erfassen und Vergleichen von Kennzahlen und integrierte Leitfäden nutzen
– Übersichtlich im Dashboard Ihre Daten immer im Blick behalten
– Benutzerrollen und -rechte für interne und externe Stakeholder
– Abbildung von Organisationsstrukturen, einschließlich der Beziehungen zwischen Unternehmen
– Single-sign-on
– Veröffentlichung als Word, PDF oder Website

Modul zur doppelten Wesentlichkeitsanalyse mit KI:
Das Modul deckt vom Impact Assessment über das Financial Assessment bis zur Bewertung Ihrer wesentlichen Themen alle Anforderungen ab. Entscheiden Sie mithilfe der KI schneller und gezielter, welche der über 1.000 möglichen Reporting-Datenpunkte tatsächlich wesentlich sind. Mit dem Modul arbeiten Sie ESRS-konform und prüfungssicher gemäß den Anforderungen des Instituts der Wirtschaftsprüfer.
– IDW-zertifizierter Prozess der Doppelten Wesentlichkeitsanalyse
– Skizzieren und Voranalyse der wesentlichen Themen
– Ergebnisdokumentation bestehender Stakeholder-Dialoge
– Automatische Erstellung von branchenspezifischen Impact-Vorschlägen basierend auf Impact-KI und
– Identifikation, Bewertung und Dokumentation von Impacts, Chancen und Risiken mit Themen und Sub-Themen
– Prüfungssichere Dokumentation des systemseitigen Prozesses für den ESRS-Bericht
– Auditoren-Zugang
– Daten-Export als PDF oder Excel

Supply Chain Hub:
Mit der Lieferketten-Plattform von VERSO können Unternehmen regulatorische Anforderungen erfüllen und die Nachhaltigkeit ihrer Lieferkette verbessern. Der VERSO Supply Chain Hub ermöglicht eine einfache und automatisierte Erfassung aller erforderlichen ESG-Daten von Lieferanten, das Management von Maßnahmen und die Erzielung von Verbesserungen. Zusätzlich können Klimaziele in der Lieferkette verwaltet und CBAM- sowie EUDR-Anforderungen erfüllt werden.
– Automatisierte und standardisierte Risikoanalysen und Self-Assessments fü Lieferanten.
– Lieferketten-Mapping für Multi-Tier-Transparenz
– Höchste Datensicherheit: ISO 27001 zertifiziert, entwickelt und gehosted in Deutschland.
– Hohe Rücklaufquoten und Lieferantenzufriedenheit dank herausragender Usability, Helpdesk und Knowledge Base.
– Zusätzliche Module zur rechtskonformen Umsetzung von CBAM und EUDR
– Supplier ESG News Screening – für Lieferanten lassen sich Alerts bei Nennung in Newsportalen abonnieren, um so automatisiert Kenntnisse über mögliche Verstöße zu erhalten.
– Single-sign-on

Climate Hub:
Mit dem VERSO Climate Hub ermitteln Nutzer:innen in kürzester Zeit den CO2-Fußabdruck ihres Unternehmens und Ihrer Produkte, kompensieren nicht reduzierbare Emissionen in integrierten Projekten und erstellen aussagekräftige Klimaberichte.
– Zertifiziert nach GHG Protocol und ISO 14064-1
– Berechnung des CO2-Fußabdrucks für Scope 1 bis 3
– Berechnung des CO2-Fußabdrucks entlang des Produktlebenszyklus (Product Carbon Footprint)
– Effiziente Erfassung und Berechnung von Emissionsdaten und Plausibilitätsprüfung
– Planung von Klimazielen und -maßnahmen
– Kompensation von unvermeidbaren Emissionen und direkte Auswahl von Klima- und Umweltschutzprojekten über ClimateGrid im Hub
– THG-Berichterstattung für interne und externe Anforderungen (CSRD/ESRS, CDP, Ecovadis)
– Individuelle Emissionsfaktoren
– Realtime-Auswertungen und Dashboard von CO2-Hotspots
– Single-sign-on
Unsere Referenzen finden Sie unter https://verso.de/referenzen
Mitgliedschaft(en)
Zertifizierung(en)
Auszeichnung(en)
Eckdaten

Produktname

VERSO

Unternehmensname

VERSO GmbH

Gründungsjahr

2010

Geschäftsführer

Geschäftsführer: Andreas Maslo, Uwe Schneider, Matthias Graf // Gründer: Andreas Maslo und Florian Holl
Unternehmens­ursprung
(IT)-Beratung

Hauptstandort

München

weitere Standorte

Berlin
Hamburg
Köln
München

Mitarbeiteranzahl

51 bis 200 Mitarbeiter
Social Media
Hier kannst Du direkt beim Anbieter weitere Informationen anfordern oder einen Demotermin vereinbaren.
Stelle jetzt Deine Informationsanfrage.
Ansprechperson Verso

Michael Schulte

Sales

Logo Speeki
Speeki
Speeki Platform – Nachhaltigkeit messbar machen und steuern
Whistleblower Schutz
Wesentlichkeitsanalyse
LkSG / CSDDD
EU-Taxonomie
ESG Datenmanagement
ESG Berichtserstellung
ESG Beratung
ESG Akademie
CO2 Bilanzierung
All-In-One-Anbieter

Lösungsart

50 Mitarbeiter oder weniger

Mitarbeiteranzahl

Singapore

Hauptstandort

2019

Gründungsjahr

Logo Biometrio.earth
biometrio.earth
Wir messen Biodiversität – denn nichts ist wichtiger.
Natur- und Biodiversitätsanalyse
ESG Beratung
All-In-One-Anbieter

Lösungsart

50 Mitarbeiter oder weniger

Mitarbeiteranzahl

Saarbrücken

Hauptstandort

2022

Gründungsjahr

Logo Hula.Earth
Hula
Biodiversitätsmonitoring als skalierbare SaaS-Lösung für verifizierbare Naturschutzmaßnahmen.
Natur- und Biodiversitätsanalyse
All-In-One-Anbieter

Lösungsart

50 Mitarbeiter oder weniger

Mitarbeiteranzahl

München

Hauptstandort

2023

Gründungsjahr

Die auf dieser Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Die Informationen dieser Website ersetzen ausdrücklich keine Beratung. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird nicht übernommen.

Disclaimer

Das vorliegende Diskussionspapier bietet eine Übersicht des aktuellen öffentlich zugänglichen Wissens. Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert, werden jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit bereitgestellt.

Im Frühjahr 2025 werden wir das Diskussionspapier kostenlos zur Verfügung stellen. Falls Du jetzt schon an dem vollständigen Papier interessiert bist und unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du es auch kostenpflichtig erwerben.
Wir garantieren Deine Zufriedenheit – andernfalls erstatten wir Dir den vollen Kaufpreis.

Leiste Deinen #kleinenBeitrag

Dein Feedback und Deine Teilnahme an der Diskussion sind wichtig! Jeder #kleinerBeitrag kann helfen, neue Perspektiven einzubringen und das Thema weiter voranzutreiben. Deine Meinung kann den Unterschied machen, um blinde Flecken aufzudecken und gemeinsam bessere Lösungen zu finden. Also, mach mit – leiste Deinen #kleinenBeitrag und mache die Welt zu einem besseren Ort.

In Kontakt bleiben