ESG Beratungen im Überblick

Finde den passenden Berater im DACH-Raum – von Management- und Nachhaltigkeitsberatung bis zu spezialisierten Experten und Freelancern. Schnell, übersichtlich und strukturiert.

Identifizierte Beratungen: 12

ESRS Services

Selbstständige

ESRS Services ist die Informationsplattform für Nachhaltigkeitsmanager aus dem Mittelstand. Wir unterstützen Unternehmen dabei, die passenden ESG Informationen und Softwareanbieter zu finden. 💚🚀

Durch gründliche Recherchen und detaillierte Analysen liefern wir wertvolle Einblicke und erarbeiten auch praktische Tools, die den Arbeitsalltag von Nachhaltigkeitsmanagern erleichtern. Und das Beste: Alle unsere Ressourcen sind kostenlos für Dich, um den Übergang zu nachhaltigen Geschäftspraktiken so einfach und effektiv wie möglich zu gestalten. 🌍✨

WiCo

Fachberatung Biodiversität

Wild Company ist ein junges Unternehmen, das Biodiversität auf Firmengeländen, Bauprojekten und öffentlichen Flächen messbar macht. Mit dem Wild Company Biodiversitäts-Score können wir Biodiversität auf jeder Fläche – egal ob Firmengelände, geplantes Bauprojekt oder öffentliche Fläche – digital erfassen und präzise bewerten. So lassen sich datenbasiert konkrete Optimierungspotenziale berechnen, fundierte Maßnahmen ableiten und ein standortübergreifendes Benchmarking ermöglichen. Ergänzt wird das durch Standortbegehungen, digitale Tools und klare Nachhaltigkeitsberichte – u.a. für CSRD und EMAS. Ziel ist es, Naturvielfalt sichtbar zu machen und gezielt zu fördern.

GREENZERO

Nachhaltigkeitsberatung

GREENZERO ist ein Nachhaltigkeitsunternehmen mit Sitz in Bottrop, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Umweltwirkungen nicht nur zu reduzieren, sondern aktiv zur Regeneration natürlicher Ökosysteme beizutragen. Der Fokus liegt auf Renaturierung als strategischem Hebel für Umwelt- und Klimaschutz. Mit fundierten Analysen, digitalen Tools und einem interdisziplinären Team entwickelt GREENZERO wirkungsvolle Lösungen für eine umweltneutrale Zukunft – wissenschaftlich, messbar und regenerativ.

Geo Engine

Software

Die Geo Engine GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, ESG-Indikatoren aus Geodaten zu berechnen und bereitzustellen. Diese Indikatoren sind wichtig für die Bewertung Ihres Unternehmens und Ihrer Nachhaltigkeit. Sie fokussieren sich auf die Bereitstellung von Biodiversitätsindikatoren für ESRS E4.

Beispiele sind die Veränderung der Vegetation, die Veränderung der Landnutzung oder die Veränderung der Wasserverfügbarkeit. Zudem können wir für EUDR Entwaldungsindikatoren bereitstellen.

Die Indikatoren werden über die cloud-fähige Data-Science-Plattform Geo Engine bereitgestellt. Diese verschafft Zugang zu zu externen Daten-Pools, z.B. Sentinel-Satellitendaten, ECMWF-Klimadaten oder kommerzielle Daten.

Merkle & Partner - Biodiversitäts­management

Fachberatung Biodiversität

Wir begleiten Kommunen und Unternehmen dabei, ihre Außenflächen ökologisch zu gestalten und damit die Biodiversität zu stärken. Und dies immer unter Betrachtung des ökonomischen Aufwands.

Mit unserem Angebot helfen wir Ihnen, wie Sie Ihrer Rolle im Schutz von Natur und Biodiversität gerecht werden können – von der Strategie- und Konzeptentwicklung über den internen Kompetenzaufbau bis hin zur Realisierung wirksamer Maßnahmen. Und das alles, möglichst ohne ökonomischen Mehraufwand.

Carbotech AG

Nachhaltigkeitsberatung

Die Carbotech AG wurde 1987 in Basel gegründet und begleitet seither Kund*innen auf dem Weg hin zu nachhaltigerem Wirtschaften. Die Spezialist*innen im Bereich Umwelt- und Nachhaltigkeitsberatung liefern Entscheidungsgrundlagen in Form von Ökobilanzen, Stoffflussanalysen und anderen Systemanalysen. Sie begleiten nationale und internationale Umweltprojekte und erarbeiten für Firmen Kennzahlen zu Umwelt und Nachhaltigkeit. Zudem unterstützen sie Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung einer integrierten Nachhaltigkeitsstrategie.

DFGE – Institute for Energy, Ecology and Economy

Nachhaltigkeitsberatung

Seit über 25 Jahren unterstützt die DFGE – Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie – Unternehmen mit „Sustainability Intelligence“ Lösungen. Zu den Leistungen zählen Corporate / Product Carbon Footprint Berechnung und Reporting Lösungen (CDP, UNGC, DJSI, EcoVadis, GRI u.a.). Die DFGE betreut als einziger Partner des CDP für SBTs Kunden ganzheitlich bei Klimastrategie auf Produktebene oder unternehmensweit für CO2-neutrales Wirtschaften. Zu den Kunden zählen internationale Unternehmen (DAX / Fortune 500), Mittelstand und Public Sector.

unfold consulting

Nachhaltigkeitsberatung

Wir sind ein Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit.
Dabei legen wir großen Wert auf individuelle Begleitung, die genau auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist. Wir unterstützen in der ESG-Berichterstattung, setzen mit Lebenszyklusanalysen und Klimabilanzen auf faktenbasierte Nachhaltigkeit und entwickeln gemeinsam mit Organisationen innovative Strategien für eine zukunftsfähige Wirtschaft. 

Immerbunt

Fachberatung

Wir planen, realisieren und pflegen ökologische Projekte für Firmengelände und Ackerflächen – von der initialen Standortanalyse bis zu Monitoring und erfolgreicher Zertifizierung (DGNB, ESG, CSRD). Mit uns schaffen Unternehmen echten ökologischen Mehrwert, motivierte Teams und positive Außenwirkung. Dabei arbeiten wir wissenschaftlich fundiert, praxisnah und mit Begeisterung.

Janina D’Alvise Biodiversitätsberatung

Selbstständige

Sie suchen nach einer naturnahen Freiraumgestaltung, die ökologische Verantwortung mit ästhetischem Anspruch verbindet? Ich plane nachhaltige Außenanlagen, die Artenvielfalt fördern, das Mikroklima und die Aufenthaltsqualität verbessern und gleichzeitig den Nachhaltigkeitsanspruch des Unternehmens repräsentieren. Durch den gezielten Einsatz heimischer Pflanzenarten und strukturreicher Lebensräume entsteht nicht nur ein attraktives Arbeitsumfeld, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversitätsförderung und zum Klimaschutz. Wir erarbeiten gemeinsam ein maßgeschneidertes Konzept und ich begleite auf Wunsch auch die Umsetzung – kompetent, engagiert und mit einem klaren Fokus auf Biodiversität und Zukunftsfähigkeit.

Global Nature Fund

Sonstige

Der Global Nature Fund (GNF) ist eine gemeinnützige Umweltstiftung mit Sitz in Radolfzell und engagiert sich weltweit für den Schutz von Natur, Wasserressourcen und biologischer Vielfalt. Seit über 15 Jahren unterstützt der GNF Unternehmen bei der Bewertung von Biodiversitätsauswirkungen und -risiken sowie bei der Entwicklung und Umsetzung von Schutzmaßnahmen entlang der Wertschöpfungskette.

Die vom GNF eingesetzten Methoden sind wissenschaftsorientiert und praxisbewährt und orientieren sich zudem internationalen Standards wie beispielsweise Science Based Targets for Nature (SBTN). Unternehmen profitieren von maßgeschneiderten Beratungsprozessen, praxisnahen Empfehlungen sowie der Begleitung bei der Umsetzung von Biodiversitätsmaßnahmen. Auch die Möglichkeit zur Förderung von Naturschutzprojekten besteht.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Wissensvermittlung: In regelmäßigen Schulungen und Workshops sensibilisieren GNF-Expertinnen Unternehmensvertreterinnen für die Bedeutung von Biodiversität im betrieblichen Kontext.

Mit seiner langjährigen Erfahrung, einem breiten internationalen Netzwerk (u. a. im Rahmen des Living Lakes-Programms) und einem starken Fokus auf Kooperationen wie beispielsweise Standards und Zertifizierern ist der GNF ein zuverlässiger Partner für Unternehmen, die Verantwortung für Natur und Umwelt übernehmen möchten.

ImpactZert

Nachhaltigkeitsberatung

ImpactZert begleitet Unternehmen und Gemeinden auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft und unterstützt sie dabei, ihr Geschäftsmodell zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Dazu gehören die Planung und Umsetzung einer wirkungsvollen Nachhaltigkeitsstrategie, die Unterstützung bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie die Bewertung und Zertifizierung der Wirkung. Der ImpactZert Weg ermöglicht eine schrittweise Entwicklung zum Better Impact Unternehmen. Der besondere Nutzen liegt in der innovativen Weiterentwicklung des Unternehmens und optional in der Erfüllung der Berichtspflicht nach CSRD.

Unternehmen können ihre Nachhaltigkeitsleistungen sichtbar machen und sich in fünf Stufen zertifizieren lassen. ImpactZert *Basisstufe *Bronze *Silber *Gold *Platin

Leistungen: Beratung, Audit und Bildung für nachhaltige Entwicklung

fors.earth

Nachhaltigkeitsberatung

fors.earth ist eine Nachhaltigkeitsberatung, die sich voll und ganz dem Auftrag verschrieben hat, ihre Kunden auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft zu begleiten.

Unternehmen sind zentrale Akteure der gesellschaftlichen Transformationen. Wir begleiten, fordern und ermutigen sie. Wir sind der tiefen Überzeugung, dass nachhaltiger Wandel nur gemeinsam mit der Wirtschaft gelingen kann.

ekodev

Nachhaltigkeitsberatung

Als Teil der französischen EPSA Group unterstützt ekodev seit 2009 Unternehmen bei ihrer Nachhaltigkeitstransformation. Mit über 45 ESG-Consultants aus Frankreich, Deutschland und Spanien hat ekodev europaweit bisher über 500 Unternehmen beraten. Die ekodev Deutschland GmbH berät und unterstützt Unternehmen aus der DACH-Region mit einem wissenschaftlich fundierten und praxisorientierten 360-Grad-Ansatz zu Themen wie Nachhaltigkeits-Strategie, Carbon Footprint, Biodiversität, Nachhaltige Beschaffung sowie Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD, VSME, GRI, DNK) und -Kommunikation. Zudem arbeitet ekodev eng mit den Fördermittelexperten der EPSA Deutschland GmbH zusammen, die Zuschüsse u. a. zu nachhaltigkeitsbezogenen Investitionen und Projekten recherchiert, beantragt und sich um die Abwicklung und Auszahlung kümmert (Full-Service-Kozept).

sustainable natives

Nachhaltigkeitsberatung

Wir sind eine Gemeinschaft von Expert:innen, die Unternehmen bei der Gestaltung der nachhaltigen Transformation unterstützen.

Durch die gebündelten Kräfte und ko-kreative Zusammenarbeit mit unseren Kund:innen finden wir mutige Antworten für eine gelingende Zukunft und wirtschaftlichen Erfolg.

Die sustainable natives bündeln die Kräfte ausgewiesener Expert:innen zu einem ganzheitlichen Beratungsansatz. Über die herkömmlichen Denkschemata und Disziplin-Silos hinweg. Getragen von unternehmerischer Expertise in jedem Kompetenzfeld. Ausgestattet mit übergreifender, nachhaltigkeitsgeprägter Kompetenz für eine wirksame Transformation.

Compliance Management System

Selbstständige

Als erfahrene Problemlöserin unterstütze ich mittelständische Unternehmen durch die Einführung von Hinweisgebersystemen, präventiven Compliance Management Systemen, Management Systemen zur Vermeidung von Korruption und der Umsetzung der Anforderungen aus dem Lieferkettengesetz und der EU-Entwaldungsverordnung dabei, ihren unternehmerischen Erfolg zu sichern und Ihre Risiken zu minimieren.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Tätigkeit als Ombudsperson für Meldungen aus einem Hinweisgebersystem oder Beschwerdemanagement.

Sie bietet Online-Seminare und Workshops zu verschiedenen Themen aus den Bereichen Compliance, Korruptionsvermeidung, Hinweisgebersysteme, EU-Entwaldungsverordnung und Lieferkettensorgfaltspflichten an.

Terra Institute

Nachhaltigkeitsberatung

Als pragmatischer Partner für nachhaltige und digitale Transformation begleiten wir Unternehmen in Europa und weltweit seit über 15 Jahren in Themen wie Nachhaltigkeitsreporting, strategischer Ausrichtung, ESG-Schulungen, CO₂-Messung- und Reduktion, Kreislaufwirtschaft, Innovation, Daten- und KI-Lösungen sowie Lieferketten- und Biodiversitätsmanagement – für messbare Fortschritte und langfristigen Erfolg.

MITIGATE

Nachhaltigkeitsberatung

Wir beraten Unternehmen im Rohstoffsektor sowie in der Forst- und Landwirtschaft bei der Integration von Biodiversitätskonzepten und Nature-based Solutions. Mithilfe modernster Technologien wie Fernerkundung, Bioakustik, eDNA und Geoinformatik erstellen wir fundierte Umweltanalysen, unterstützen bei Nachhaltigkeitsberichten und ermöglichen Insetting- und Offsetting-Maßnahmen entlang komplexer, rohstoffbasierter Lieferketten. Darüber hinaus prüfen wir die Umweltverträglichkeit von Energie- und Verkehrsinfrastrukturprojekten und planen Renaturierungs- und Ausgleichsmaßnahmen.

auf!

Fachberatung Biodiversität

Die Agentur auf! ist Deutschlands erste Beratungsagentur mit dem Schwerpunkt Biodiversität.

Wir helfen Unternehmen, richtig mit dem Thema Biodiversität umzugehen und beraten auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Wir klären die Frage „Wie hängt Ihr Unternehmen von Biodiversität ab und wie wirkt Ihr Unternehmen auf Biodiversität?“

Daraus leiten wir Strategien und Maßnahmen ab, unterstützen bei der Umsetzung und Kommunikation.

refinq

Software

refinq verwandelt mit seiner KI-gestützten Nature Intelligence-Plattform fragmentierte Naturdaten in verwertbare finanzielle Erkenntnisse. Indem wir Unternehmen in die Lage versetzen, Risiken zu mindern, Kosten zu optimieren und positive Chancen für die Natur zu erschließen, befähigen wir sie, ihre Klimaresilienz zu stärken und den Übergang zu nachhaltigem Wachstum anzuführen.

Five Glaciers

Nachhaltigkeitsberatung

Die Five Glaciers Consulting GmbH mit Sitz in Hamburg macht Nachhaltigkeit zum Schlüssel für langfristigen Unternehmenserfolg deutscher Mittelständler.

Unsere Mission ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, Nachhaltigkeit fest in ihr Geschäftsmodell zu integrieren und dadurch nicht nur ökologisch und sozial, sondern auch ökonomisch erfolgreich zu sein.

Mit jahrzehntelanger Erfahrung unserer Beratenden bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind. Unsere Beratung basiert auf Vertrauen und Integrität. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir proaktive und zukunftssichere Strategien, die echten Mehrwert schaffen.

Wir setzen auf individuelle Konzepte und effiziente Prozesse statt starrer Softwarelösungen oder pauschaler Beratungen. Unser Ziel ist es, Ihre nachhaltige Marktposition zu stärken und langfristigen Erfolg zu sichern. Für uns gehen Nachhaltigkeit und unternehmerischer Erfolg Hand in Hand.

Bee friendly

Fachberatung Biodiversität

Bee friendly bietet fundierte Beratung, um Biodiversität nicht nur zu fördern, sondern sie auch gezielt sichtbar und messbar zu machen. Im Mittelpunkt stehen praxisorientierte Biodiversitäts-Reports, die Unternehmen, Kommunen und Organisationen dabei unterstützen, Grünflächen ökologisch aufzuwerten. Auf Basis ökologischer Analysen erarbeiten wir konkrete Handlungsempfehlungen, die direkt in die Praxis umgesetzt werden können – von der Auswahl standortgerechter Pflanzen bis hin zur Förderung natürlicher Schädlingsregulation durch den gezielten Aufbau von Habitaten.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der wirkungsvollen Kommunikation: Wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Maßnahmen und Fortschritte verständlich, glaubwürdig und zielgruppengerecht aufzubereiten – sei es für Nachhaltigkeitsberichte, Social Media, Förderanträge oder interne Schulungen. So wird Biodiversität nicht nur zur Zahl im Bericht, sondern zum echten Teil der Unternehmenskultur.

Unser Ansatz verbindet ökologische Expertise mit Kommunikationsstärke und ermöglicht es, Biodiversität strategisch in Nachhaltigkeitsprozesse zu integrieren – nachvollziehbar, wirksam und langfristig.

ConClimate

Nachhaltigkeitsberatung

ConClimate ist Ihr Partner für Klimaschutz, ESG-Management und die Umsetzung regulatorischer Anforderungen in die Praxis.

Unser interdisziplinäres Team kombiniert tiefgreifendes Fachwissen mit praktischem Know-how, um mittelständische und große Unternehmen effizient durch die Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) und der EU-Taxonomie zu führen.
Unsere Expertise umfasst zudem Dekarbonisierungsstrategien und die Integration von Nachhaltigkeit in komplexe Wertschöpfungsketten.

In interaktiven ESG-Workshops machen wir Mitarbeitende fit für die Themen der Nachhaltigkeit, lösen Widerstände und schaffen Begeisterung für den Wandel.

Mit Substain® haben wir eine der leistungsfähigsten und flexibelsten Softwarelösungen für digitales Nachhaltigkeitsmanagement und ESG-Reporting geschaffen. Sie erfüllt alle ESG-Anforderungen, inklusive der regulatorischen Vorgaben der EU-Taxonomie, und erleichtert das Management komplexer Unternehmensstrukturen und Wertschöpfungsprozesse. ESG-Daten werden nach dem „Single Input, Multiple Output“-Prinzip zentral erfasst, ausgewertet und effizient dargestellt.

Roland Günter

Fachberatung Biodiversität

Ich halte Multivisions-Vorträge (90 Minuten als Einführung zu einer Tagesveranstaltung, Aktionärs- oder Betriebsversammlung, als Höhepunkt der Feierlichkeiten zu einem Firmenjubiläum oder als außergewöhnliches Evening Event) und Keynote-Speeches (30 Minuten) auf höchstem professionellen Niveau, in denen ich zeige, wie Biodiversität funktioniert.

UNITY

Ganzheitliche Unternehmensberatung

UNITY ist die Managementberatung für Innovation und Transformation. Wir befähigen Global Player, mittelständische Unternehmen und Auftraggeber der öffentlichen Hand, den digitalen Wandel zukunftsrobust und nachhaltig zu meistern. Als Impulsgeber mit ausgeprägter Technologietiefe machen wir unsere Kunden zu Vorreitern in ihren Branchen.

DAUCUM

Fachberatung Biodiversität

DAUCUM bietet Beratung und Planungsleistungen für Firmen und Kommunen an in den Bereichen:
1) Planung naturnaher Frei- und Nutzflächen
2) Biologische Vielfalt auf dem Firmengelände
3) Entwicklung einer Biodiversitätsunternehmensstrategie
4) ESG-Reporting
5) Bildungsangebote/Seminare und Bildungsmaterialien
6) Forschung zu Biologischer Vielfalt und Begleitung von Umsetzungsprojekten in ihrer Wirkung

DAS TUN WIR

Fachberatung Biodiversität

DAS TUN WIR – sinnvoll handeln bietet Unternehmen konkrete und lokale Lösungen zur Förderung der biologischen Vielfalt am Unternehmensstandort. Ob Teamevent, Beratung, Konzept oder spezifische Lebensraummodule – wir ermöglichen einen einfachen und anschaulichen Einstieg für mehr Natur am Standort.

corsus

Ganzheitliche Unternehmensberatung

corsus begleitet Unternehmen und Organisationen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Wir geben Impulse für Innovationen und beraten bei Entwicklungs- und Strategieprozessen. Wir bieten praxisnahe Lösungen, die Zukunftstrends mitdenken und begleiten bei der Implementierung. Durch unsere vielfältigen Forschungsprojekte binden wir immer aktuelle Erkenntnisse in die Beratung ein und bilden so eine Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis

Wir beraten zu allen Nachhaltigkeitsthemen, Schwerpunkte liegen jedoch auf Biodiversität, Menschenrechten und Lieferketten.

Wir sind davon überzeugt, dass ein sozial-ökologischer Wandel im Sinne der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen dringend notwendig ist und freuen uns, Sie hierbei zu unterstützen und zu begleiten.

SAIM - Consulting by UTOPIA

Nachhaltigkeitsberatung

SAIM ist die Nachhaltigkeitsberatung von UTOPIA.

Wir sind Impulsgeber, Partner und Begleiter für Unternehmen im Transformationsprozess.

SAIM steht für ganzheitliche Beratung, die Nachhaltigkeit strategisch im Unternehmen verankert.

Wir sind ein Expertenteam mit fundiertem Erfahrungs- und Wissensschatz in den Bereichen CSRD, Klima, Lieferkette, Marke & Kommunikation.

Heldenrat GmbH

Ganzheitliche Unternehmensberatung

Wir bieten insbesondere Unterstützung entlang aller Aufgaben beim Aufbau von Nachaltigkeitsmanagementsystemen an. Das schließt Strategieentwicklung, Umsetzungsbegleitung, Change Management, Controlling und Berichterstattung (CSRD/ESRS/VSME/DNK) ein. Das machen wir über dezidierte Projekte, Coaching von Nachhaltigkeitsbeauftragten und Interimsmanagement.

Werde Teil unserer Community! Abonniere unseren Newsletter und erhalte die ESG Beratungsbibel als einer der Ersten.

undraw_newspaper_k72w-min-1

Disclaimer

Das vorliegende Diskussionspapier bietet eine Übersicht des aktuellen öffentlich zugänglichen Wissens. Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert, werden jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit bereitgestellt.

Im Frühjahr 2025 werden wir das Diskussionspapier kostenlos zur Verfügung stellen. Falls Du jetzt schon an dem vollständigen Papier interessiert bist und unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du es auch kostenpflichtig erwerben.
Wir garantieren Deine Zufriedenheit – andernfalls erstatten wir Dir den vollen Kaufpreis.

Leiste Deinen #kleinenBeitrag

Dein Feedback und Deine Teilnahme an der Diskussion sind wichtig! Jeder #kleinerBeitrag kann helfen, neue Perspektiven einzubringen und das Thema weiter voranzutreiben. Deine Meinung kann den Unterschied machen, um blinde Flecken aufzudecken und gemeinsam bessere Lösungen zu finden. Also, mach mit – leiste Deinen #kleinenBeitrag und mache die Welt zu einem besseren Ort.

In Kontakt bleiben