Logo ImpactZert
Nachhaltigkeitsberatung

ImpactZert

ImpactZert begleitet Unternehmen und Gemeinden auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft und unterstützt sie dabei, ihr Geschäftsmodell zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Dazu gehören die Planung und Umsetzung einer wirkungsvollen Nachhaltigkeitsstrategie, die Unterstützung bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie die Bewertung und Zertifizierung der Wirkung. Der ImpactZert Weg ermöglicht eine schrittweise Entwicklung zum Better Impact Unternehmen. Der besondere Nutzen liegt in der innovativen Weiterentwicklung des Unternehmens und optional in der Erfüllung der Berichtspflicht nach CSRD.

Die nächsten Events von ImpactZert.

Networking-Event
25.09.2025

Biodiversität zählt – Chancen für zukunftsorientierte Unternehmen entdecken

Das zeichnet ImpactZert aus
Mitgliedschaft(en)
Kontakt

Bist Du an dieser Beratung interessiert?

Social Media
Fachbeitrag
31.08.2025

Unterschied zwischen der Multifaktoriellen Klimabilanz und einem Biodiversitäts-Check: Warum ein ganzheitlicher Ansatz den Unterschied macht

Dienstleistungsangebot
Fokusthema
E4: Biodiversität
Fokusthema Biodiversität
Biodiverstitätsreporting
Biodiversitätsstrategie
Biodiversitätsfußabdruck
Biodiversitätscheck
Biodiversität in der Wertschöpfungskette
Leistungsbeschreibung
ImpactZert unterstützt Unternehmen bei der Neuausrichtung ihres Geschäftsmodells hin zu Produkten und Dienstleistungen mit gesellschaftlichem Mehrwert, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Dabei unterstützen wir Unternehmen und Gemeinden bei der Entwicklung und Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie und die Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung einfach zu erfüllen und strategisch zu nutzen.

Unsere Prinzipien sind konsequente Wirkungsorientierung, wir inspirieren vom Wissen zum Handeln und bieten dafür kreative, ganzheitliche Formate mit partizipativen Methoden.
Über die Zielgruppe
Organisations­fokus
Akademische Einrichtungen
Finanzunternehmen
Public Sector
Unternehmen
Vereine
Fokussierung nach Personalstärke
250 Personen und weniger
251 bis 750 Personen
751 bis 2000 Personen

Branchenfokus

Branchenfokus nicht bekannt

Regionaler Fokus

DACH-Raum
Wir schaffen Vertrauen in eine nachhaltige Zukunft – durch geprüfte Standards, fundierte Expertise und partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Unsere Prinzipien:
Konsequente Wirkungsorientierung, Inspiration vom Wissen zum Handeln und kreative, ganzheitliche Formate mit partizipativen Methoden.

Unsere Werte:
• Transparenz: Wir machen Nachhaltigkeitsleistungen sichtbar und nachvollziehbar.
• Verantwortung: Wir unterstützen ganzheitliche Lösungen mit ökologischer, sozialer und ökonomischer Tragweite.
• Unabhängigkeit: Unsere Arbeit basiert auf objektiven Kriterien, frei von Interessenskonflikten.
• Innovation: Wir unterstützen nachhaltige Entwicklungen und fördern neue Ansätze.
• Kompetenz: Wir verbinden fachliches und methodisches Wissen mit praxisnaher Umsetzung.
Wir arbeiten ausschließlich wirkungsorientiert und partizipativ mit Kund:innen zusammen, damit die eingesetzten Ressourcen an Zeit, Geld, Energie und Material die größtmögliche Effektivität erreichen.

Betreffend Mobilität nutzen wir, wo immer es möglich ist, den öffentlichen Verkehr und halten Besprechungen und Meetings vorrangig per Videokonferenzen ab. Das reduziert Treibhausgase und Energieverbrauch.

In den Räumlichkeiten nutzen wir Ökostrom, am Vereinssitz wurde eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher installiert und das Unternehmenskonto führen wir bei einer gemeinwohlorientierten Bank.
Unsere Referenzen finden Sie unter impactzert.eu/kunden
Eckdaten
Unternehmens­name
ImpactZert - Kompetenzzentrum für geprüfte Nachhaltigkeit

Gründungsjahr

2022

Geschäftsführer

Angela Drosg-Plöckinger und Bernhard Oberrauch

Art der Beratung

Nachhaltigkeitsberatung

Hauptstandort

Windschutzstraße 11, 1140 Wien

weitere Standorte

Wien

Mitarbeiteranzahl

50 Mitarbeiter oder weniger
Hier kannst Du direkt beim Berater weitere Informationen anfordern oder ein Kenennen­lerngespräch vereinbaren.
Stelle jetzt Deine Informationsanfrage.

Die auf dieser Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Die Informationen dieser Website ersetzen ausdrücklich keine Beratung. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird nicht übernommen.

Disclaimer

Das vorliegende Diskussionspapier bietet eine Übersicht des aktuellen öffentlich zugänglichen Wissens. Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert, werden jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit bereitgestellt.

Im Frühjahr 2025 werden wir das Diskussionspapier kostenlos zur Verfügung stellen. Falls Du jetzt schon an dem vollständigen Papier interessiert bist und unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du es auch kostenpflichtig erwerben.
Wir garantieren Deine Zufriedenheit – andernfalls erstatten wir Dir den vollen Kaufpreis.

Leiste Deinen #kleinenBeitrag

Dein Feedback und Deine Teilnahme an der Diskussion sind wichtig! Jeder #kleinerBeitrag kann helfen, neue Perspektiven einzubringen und das Thema weiter voranzutreiben. Deine Meinung kann den Unterschied machen, um blinde Flecken aufzudecken und gemeinsam bessere Lösungen zu finden. Also, mach mit – leiste Deinen #kleinenBeitrag und mache die Welt zu einem besseren Ort.

In Kontakt bleiben