Logo Unfold Consulting
Nachhaltigkeitsberatung

unfold consulting

Die nächsten Events von unfold consulting.

Diese Beratung hat für die kommenden Wochen kein Event angekündigt.
Unternehmens­beschreibung
Wir sind ein Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit.
Dabei legen wir großen Wert auf individuelle Begleitung, die genau auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist. Wir unterstützen in der ESG-Berichterstattung, setzen mit Lebenszyklusanalysen und Klimabilanzen auf faktenbasierte Nachhaltigkeit und entwickeln gemeinsam mit Organisationen innovative Strategien für eine zukunftsfähige Wirtschaft. 
Über die Stärken von unfold consulting
Kontakt

Bist Du an dieser Beratung interessiert?

Social Media
Dienstleistungsangebot
Keynote Biodiversität
Biodiverstitätsreporting
Biodiversitätsstrategie
Biodiversitätsmonitoring
Biodiversitätsmanagement
Biodiversitätskommunikation
Biodiversitätsfußabdruck
Biodiversitätscheck
Biodiversität in der Wertschöpfungskette
Wesentlichkeitsanalyse
weitere Berichtsstandards
Nachhaltigkeitsstrategie
Nachhaltigkeitskommunikation
Nachhaltige Lieferketten
nach GRI
nach ESRS VSME
nach ESRS
Klimastrategie
Klimarisiko- und Vulnerabilitätsbewertung
ESRS S4 Verbraucher und Endnutzer
ESRS S3 Betroffene Gemeinschaften
ESRS S1 Eigene Belegschaft
ESRS G1 Unternehmenspolitik
ESRS E5 Kreislaufwirtschaft
ESRS E4 Biologische Vielfalt und Ökosysteme
ESRS E3 Wasser- und Meeresressourcen:
ESRS E2 Umweltverschmutzung
ESRS E1 Klimawandel
ESG Reporting
ESG Datenmanagement
ESG Change Management
CBAM
Bilanzierung PCF
Bilanzierung CCF
Leistungsbeschreibung
✅ Strategie & ESG-Beratung
– Entwicklung maßgeschneiderter Nachhaltigkeits- und ESG-Strategien
– Verankerung von Nachhaltigkeit in Geschäftsmodellen und Unternehmenskultur
– Begleitung bei CSRD-/ESRS-konformer Berichterstattung
– Beratung zu Green Claims und Vermeidung von Greenwashing

✅ Klimastrategie & Umweltbilanzierung
– Erstellung von CO₂-Bilanzen (Scope 1–3) nach GHG Protocol / ISO 14064
– Durchführung von Ökobilanzen / Lifecycle Assessments (LCA) nach ISO 14040/44/67 oder PEF
– Entwicklung von Dekarbonisierungsstrategien und CO₂-Reduktionspfade
– Strategische Beratung zur Vorbereitung auf Science Based Targets initiative (SBTi)

✅ Biodiversitätsbewertung & -strategie
– Standort- und Lieferkettenanalyse im Hinblick auf Auswirkungen auf Biodiversität
– Entwicklung unternehmensspezifischer Biodiversitätsstrategien
– Anwendung von Rahmenwerken wie TNFD (inkl. LEAP) zur Identifikation von Risiken und Chancen
– Integration naturbasierter Lösungen und naturnaher Flächennutzung
– Unterstützung bei Förderprogrammen wie BiodiversitätsFit (Wien)
– Science Based Targets for Nature (SBTN)
– Einführung in das SBTN-Framework und erste Standort- bzw. Lieferkettenanalysen
– Durchführung von Materialitätsanalysen und Impact-Screenings
– Begleitung im 5-Schritte-Prozess von SBTN zur Zielsetzung
– Integration naturbezogener Ziele in bestehende Nachhaltigkeitsstrategien

✅ Workshops, Trainings & Sparring
– Konzeption und Umsetzung individueller Schulungsformate zu ESG-, Umwelt- und Sozialthemen
– Trainings z. B. zu Biodiversität, CO₂-Management, Lieferketten, SDGs, CSRD, Diversity
– Laufendes Sparring für Führungskräfte und Nachhaltigkeitsverantwortliche
Über die Zielgruppe
Organisations­fokus
Unternehmen
Unternehmensberatungen
Fokussierung nach Personalstärke
250 Personen und weniger
251 bis 750 Personen
751 bis 2000 Personen

Branchenfokus

Automotiv
Baugewerbe
Elektrotechnik & Elektronik
Metallindustrie
Produktionsunternehmen

Regionaler Fokus

DACH-Raum
Europa
Weltweit
Unser Beratungsansatz ist wissenschaftlich fundiert, praxisnah und orientiert sich an den aktuellen regulatorischen und strategischen Anforderungen. Im Zentrum stehen die Erstellung und Analyse von Lebenszyklusbewertungen (LCA), Produkt- und Corporate Carbon Footprints (PCF/CCF) sowie die Entwicklung von Biodiversitätsstrategien für Unternehmen. Dabei verbinden wir technische Umweltanalysen mit strategischer Nachhaltigkeitsberatung – immer mit dem Ziel, ökologische Wirkung sichtbar zu machen und zukunftsfähige Maßnahmen zu ermöglichen.
Die Preisgestaltung erfolgt projektabhängig und orientiert sich am Umfang, der Komplexität sowie dem gewünschten Leistungsmodul. In der Regel arbeiten wir Tagessätzen oder Pauschalangeboten – abhängig davon, ob es sich um eine einmalige Analyse (z. B. LCA, PCF/CCF) oder um eine längerfristige Strategieentwicklung (z. B. Biodiversität, SBTN, CSRD) handelt.
Wir unterstützen Unternehmen dabei, Nachhaltigkeit strategisch, messbar und wirksam zu verankern. Unsere Leistungen reichen von fundierten Lebenszyklusanalysen (LCA), Produkt- und Unternehmens-CO₂-Bilanzen (PCF/CCF) über die Entwicklung von Dekarbonisierungs- und Biodiversitätsstrategien bis hin zur Begleitung bei regulatorischen Anforderungen wie CSRD, ESRS, SBTi und SBTN. Dabei verbinden wir ökologische Fachkompetenz mit praxisnaher Beratung und entwickeln gemeinsam mit unseren Kund:innen Lösungen, die echte Wirkung erzielen – entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Branche: Herstellung von Kunststoffverpackungen
Projekt: Begleitung und Aufbau der internen PCF-Berechnung für die Produkte, Begleitung bei der Verifizierung nach ISO 14067.

Branche: Herstellung Glasfaserverstärkten Kunststoffrohren
Projekt: Beigleitung beim Aufbau des CSRD-Reportings auf Konzerneben, Erstellung und Aufbau der Unternehmensklimabilanz, Trainings u.a. EPDs

Branche: Aerostructure, E-Mobility
Projekt: Begleitung bei Aufbau des CSRD-Reportings auf Konzernebene für über 22 Standorte global in der Unternehmensgruppe
Wir sind Teil eines starken Netzwerks aus Expert:innen, Branchenverbänden und Nachhaltigkeitsinitiativen auf nationaler und internationaler Ebene. Dazu zählen unter anderem das Footprinting Network, die Life Cycle Initiative sowie das Forum for Sustainability through Life Cycle Innovation.
Eckdaten
Unternehmens­name
unfold consulting GmbH

Gründungsjahr

2024

Geschäftsführer

Lisa Ehm, Vanessa Riepl, Johanna Mayer

Art der Beratung

Nachhaltigkeitsberatung

Hauptstandort

Hermanngasse 31

weitere Standorte

Keine weiteren Standorte

Mitarbeiteranzahl

50 Mitarbeiter oder weniger
Hier kannst Du direkt beim Berater weitere Informationen anfordern oder ein Kenennen­lerngespräch vereinbaren.
Stelle jetzt Deine Informationsanfrage.

Die auf dieser Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Die Informationen dieser Website ersetzen ausdrücklich keine Beratung. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird nicht übernommen.

Disclaimer

Das vorliegende Diskussionspapier bietet eine Übersicht des aktuellen öffentlich zugänglichen Wissens. Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert, werden jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit bereitgestellt.

Im Frühjahr 2025 werden wir das Diskussionspapier kostenlos zur Verfügung stellen. Falls Du jetzt schon an dem vollständigen Papier interessiert bist und unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du es auch kostenpflichtig erwerben.
Wir garantieren Deine Zufriedenheit – andernfalls erstatten wir Dir den vollen Kaufpreis.

Leiste Deinen #kleinenBeitrag

Dein Feedback und Deine Teilnahme an der Diskussion sind wichtig! Jeder #kleinerBeitrag kann helfen, neue Perspektiven einzubringen und das Thema weiter voranzutreiben. Deine Meinung kann den Unterschied machen, um blinde Flecken aufzudecken und gemeinsam bessere Lösungen zu finden. Also, mach mit – leiste Deinen #kleinenBeitrag und mache die Welt zu einem besseren Ort.

In Kontakt bleiben