Logo Wildcompany
Fachberatung Biodiversität

WiCo

Die nächsten Events von WiCo.

Diese Beratung hat für die kommenden Wochen kein Event angekündigt.
Unternehmens­beschreibung
Wild Company ist ein junges Unternehmen, das Biodiversität auf Firmengeländen, Bauprojekten und öffentlichen Flächen messbar macht. Mit dem Wild Company Biodiversitäts-Score können wir Biodiversität auf jeder Fläche – egal ob Firmengelände, geplantes Bauprojekt oder öffentliche Fläche – digital erfassen und präzise bewerten. So lassen sich datenbasiert konkrete Optimierungspotenziale berechnen, fundierte Maßnahmen ableiten und ein standortübergreifendes Benchmarking ermöglichen. Ergänzt wird das durch Standortbegehungen, digitale Tools und klare Nachhaltigkeitsberichte – u.a. für CSRD und EMAS. Ziel ist es, Naturvielfalt sichtbar zu machen und gezielt zu fördern.
Über die Stärken von WiCo
Kontakt

Bist Du an dieser Beratung interessiert?

Social Media
Dienstleistungsangebot
Naturnahe Firmengelände
Keynote Biodiversität
EUDR
Biodiverstitätsreporting
Biodiversitätsstrategie
Biodiversitätsmonitoring
Biodiversitätsmanagement
Biodiversitätskommunikation
Biodiversitätsfußabdruck
Biodiversitätscheck
Biodiversität in der Wertschöpfungskette
Auswahl Naturschutzprojekte
Wesentlichkeitsanalyse
Nachhaltigkeitsstrategie
Nachhaltigkeitskommunikation
Klimastrategie
ESRS E4 Biologische Vielfalt und Ökosysteme
ESG Reporting
ESG Datenmanagement
Bilanzierung PCF
Bilanzierung CCF
Leistungsbeschreibung
Wild Company macht Biodiversität auf Firmengeländen, Bauprojekten und öffentlichen Flächen sichtbar, vergleichbar und gezielt förderbar. Mithilfe des eigenen Biodiversitäts-Scores erfassen und bewerten wir die biologische Vielfalt digital und standortspezifisch – unabhängig von Flächennutzung oder Projektstatus. Auf Basis dieser Bewertung identifizieren wir datenbasiert Optimierungspotenziale, leiten fundierte Maßnahmen ab und ermöglichen ein standortübergreifendes Benchmarking. Ergänzt wird unser Ansatz durch Vor-Ort-Begehungen, digitale Tools und aussagekräftige Nachhaltigkeitsberichte – kompatibel mit aktuellen Standards wie CSRD und EMAS. Unser Ziel: Naturvielfalt messbar steigern.
Über die Zielgruppe
Organisations­fokus
Finanzunternehmen
NGOs
Public Sector
Stiftungen
Unternehmen
Unternehmensberatungen
Fokussierung nach Personalstärke
Fokussierung nach Personalstärke nicht bekannt

Branchenfokus

Branchenunabhängig

Regionaler Fokus

DACH-Raum
Europa
Unser Beratungsansatz verbindet ökologische Fachkompetenz mit datengetriebener Analyse. Im Zentrum steht der Wild Company Biodiversitäts-Score, der eine objektive und vergleichbare Bewertung der biologischen Vielfalt auf jeder Fläche ermöglicht. Wir arbeiten pragmatisch, lösungsorientiert und eng am Bedarf unserer Kund:innen.

Nach einer digitalen Erstbewertung vertiefen wir die Analyse bei Bedarf durch Standortbegehungen. Auf dieser Grundlage entwickeln wir konkrete, machbare Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität. Unsere Empfehlungen sind klar priorisiert, nachvollziehbar begründet und in bestehende Nachhaltigkeitsstrategien integrierbar.

Dabei legen wir Wert auf Transparenz, Umsetzbarkeit und Wirkung – für messbare Fortschritte und glaubwürdige Nachhaltigkeitskommunikation.
Wild Company wird vom Klimainnovationsfonds der Landeshauptstadt Stuttgart gefördert und arbeitet mit namhaften Unternehmen aus der Baubranche sowie weiteren Akteuren aus Wirtschaft und Verwaltung zusammen. Unsere Leistungen wurden bereits auf über 25 Flächen erfolgreich angewendet – von Industriearealen über geplante Bauprojekte bis hin zu kommunalen Grundstücken. Die Ergebnisse fließen in Nachhaltigkeitsberichte, Förderanträge und die strategische Entwicklung biodiversitätsfördernder Maßnahmen ein.
Mitgliedschaft(en)
Eckdaten
Unternehmens­name
Wild Company

Gründungsjahr

2024

Geschäftsführer

keine Angaben

Art der Beratung

Fachberatung Biodiversität

Hauptstandort

Auwiesenstr. 34

weitere Standorte

Keine weiteren Standorte

Mitarbeiteranzahl

50 Mitarbeiter oder weniger
Hier kannst Du direkt beim Berater weitere Informationen anfordern oder ein Kenennen­lerngespräch vereinbaren.
Stelle jetzt Deine Informationsanfrage.
Ansprechperson Wild Company

Lukas Roth

Geschäftsführer und Co-Founder

Die auf dieser Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Die Informationen dieser Website ersetzen ausdrücklich keine Beratung. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird nicht übernommen.

Disclaimer

Das vorliegende Diskussionspapier bietet eine Übersicht des aktuellen öffentlich zugänglichen Wissens. Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert, werden jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit bereitgestellt.

Im Frühjahr 2025 werden wir das Diskussionspapier kostenlos zur Verfügung stellen. Falls Du jetzt schon an dem vollständigen Papier interessiert bist und unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du es auch kostenpflichtig erwerben.
Wir garantieren Deine Zufriedenheit – andernfalls erstatten wir Dir den vollen Kaufpreis.

Leiste Deinen #kleinenBeitrag

Dein Feedback und Deine Teilnahme an der Diskussion sind wichtig! Jeder #kleinerBeitrag kann helfen, neue Perspektiven einzubringen und das Thema weiter voranzutreiben. Deine Meinung kann den Unterschied machen, um blinde Flecken aufzudecken und gemeinsam bessere Lösungen zu finden. Also, mach mit – leiste Deinen #kleinenBeitrag und mache die Welt zu einem besseren Ort.

In Kontakt bleiben