Klima |
7 min Lesezeit |

Beitrag teilen:

9 Fragen an klima&so.

Verfasst von Jean-Paul Laue

Was haben 45 Flüge FRA–NYC und ein 20-sekündiges virales TikTok gemeinsam?

Wer oder was ist klima&so?

Wir messen Emissionen von Reels, TikToks & Ads – und helfen Brands & Agenturen, ihre Kampagnen nachhaltiger zu machen.

Ziel für unsere Kund:innen: Emissionen runter, Kosten runter, Impact rauf.

Habt Ihr einen Slogan oder einen Leitsatz?

Nö, aber eine gute Frage mit der wir oft einsteigen:

Was haben 45 Flüge FRA–NYC und ein 20-sekündiges virales TikTok gemeinsam?

Wenn Nachhaltigkeits­manager von nur einer Sache von Euch profitieren könnten, welche wäre das?

Dass Social Media einer der größten versteckten CO₂-Posten im Marketing ist und wir das beweisen können.

Mit unserem Modell zeigen wir: Effizienteres Marketing ist nachhaltigeres Marketing. Kein Trade-off, sondern echtes Alignment.

Was unterscheidet Euch von anderen Anbietern im Markt?

Wir sind die Spezialisten für CO₂-Emissionen im Social Media Bereich. Während andere noch Durchschnittswerte schätzen, berechnen wir auf Content-Piece-Level, was dein TikTok, Reel oder Post wirklich verursacht.

Und wir zeigen dir nicht nur, wie viel sondern auch, wie du’s besser machen kannst: Emissionen senken, Performance steigern, Budget gezielter einsetzen.

Dazu kommt: Wir treiben den Kulturwandel mit Storytelling statt Moralkeule – laut, sichtbar und mit Haltung. Denn Klimathemen brauchen mehr Bühne, nicht mehr PowerPoint.

Welche Erfolgsstory macht Euch besonders stolz?

Wir arbeiten mit Kund:innen wie Yello Strom, Kleinanzeigen oder We Are Era und Co. und haben bereits tausende Tonnen CO₂ sichtbar gemacht, die sonst unter den Tisch gefallen wären.

Aber das größte Highlight: Wir haben dieses Jahr den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewonnen.

Für ein Thema, das vorher so gut wie niemand auf dem Schirm hatte.

Die Gründer Patrick Schnitzler & Jean-Paul Laue von klima&so

Was ist aktuell Eure größte Herausforderung?

Politische Unsicherheit, wirtschaftlicher Druck, gesellschaftlicher Gegenwind…

zieht sich durch alle Branchen und als 100% bootstrapped Startup im Nachhaltigkeitsbereich spürt man das natürlich.

Aber wir glauben: Gerade jetzt ist es wichtig, nicht leise zu werden.

Welche Empfehlung würdest Du Nachhaltigkeits­managern mit auf den Weg geben?

Marketing wird oft unterschätzt, vor allem im Vergleich zu Produktion oder Logistik.

Aber gerade im digitalen Raum liegen schlafende (CO2-)Riesen!

Checkt eure Kampagnen. Es lohnt sich – ökologisch und wirtschaftlich. 

Wir wären nicht DIE Plattform für Nachhaltigkeits­manager, würden wir unsere Partner nicht immer ein großes Highlight entlocken. Welches Highlight habt Ihr unserer Community zu bieten?

Wir machen einen kostenlosen CO2-Check z.B. von eurem Instagram-Channel.

Egal ob Brand oder Agentur – einfach bei uns melden mit dem Codewort „ESRS FREUNDE“, und wir zeigen euch, wie viel Emission wirklich in euren Posts steckt.

Und zum Schluss: Wenn Du einen Wunsch für unsere Enkelgeneration frei hättest, was würdest Du Dir wünschen?

Dass es keine Nachhaltigkeitsmanager:innen mehr braucht.

Weil Nachhaltigkeit selbstverständlich mitgedacht wird,

in jedem Job, in jedem Projekt, in jeder Entscheidung.

Nicht als Extra. Sondern als Grundlage.

Erfahre mehr über klima&so.

Social Media ohne schlechtes Gewissen? Geht! klima&so zeigt Marken und Unternehmen, wie Du Eure Online-Auftritte nachhaltiger gestalten kannst – mit echten Daten, klaren Insights und einem einfachen Weg, Eure Emissionen zu verstehen und zu reduzieren.

Und das Beste: Sie bieten Deinem Unternehmen einen kostenlosen CO2-Check Eures Instagram-Channels an. Schnell sein lohnt sich.

Weitere Beiträge aus dem ESG Blog.

Wir stellen uns vor
31.10.2025

9 Fragen an ESGbot

News
22.10.2025

Pressemitteilung: Executive Briefing – Dekarbonisierung im Mittelstand 2026

Wir stellen uns vor
27.10.2025

9 Fragen an ZukunftMoor

Wir stellen uns vor
21.10.2025

9 Fragen an The Generation Forest

Fachbeitrag
08.10.2025

Welche Tools eignen sich für den Biodiversitäts-Check im Unternehmen?

News
06.10.2025

ESG Beratungsvergleich gelauncht

Werde Teil unserer Community! Abonniere unseren Newsletter und bleib immer informiert.

Die auf dieser Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar. Die Informationen auf dieser Website ersetzen ausdrücklich keine Beratung. Es wird keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sowie für etwaige Vermögensschäden übernommen.

Disclaimer

Das vorliegende Diskussionspapier bietet eine Übersicht des aktuellen öffentlich zugänglichen Wissens. Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert, werden jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit bereitgestellt.

Im Frühjahr 2025 werden wir das Diskussionspapier kostenlos zur Verfügung stellen. Falls Du jetzt schon an dem vollständigen Papier interessiert bist und unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du es auch kostenpflichtig erwerben.
Wir garantieren Deine Zufriedenheit – andernfalls erstatten wir Dir den vollen Kaufpreis.

Leiste Deinen #kleinenBeitrag

Dein Feedback und Deine Teilnahme an der Diskussion sind wichtig! Jeder #kleinerBeitrag kann helfen, neue Perspektiven einzubringen und das Thema weiter voranzutreiben. Deine Meinung kann den Unterschied machen, um blinde Flecken aufzudecken und gemeinsam bessere Lösungen zu finden. Also, mach mit – leiste Deinen #kleinenBeitrag und mache die Welt zu einem besseren Ort.

In Kontakt bleiben