Klima |
2 min Lesezeit |

Beitrag teilen:

Pressemitteilung: Executive Briefing – Dekarbonisierung im Mittelstand 2026.

Verfasst von leadity

Start des Executive Briefings „Dekarbonisierung im Mittelstand 2026“ – Kompaktes Wissen für Unternehmens­verantwortliche.

Hamburg, 14. April 2025 – Dekarbonisierung wird für den Mittelstand zunehmend zum strategischen Erfolgsfaktor: Sie senkt Kosten, eröffnet neue Marktchancen und stärkt die Resilienz von Geschäftsmodellen. Um mittelständische Führungskräfte gezielt bei der Einordnung und Umsetzung zu unterstützen, startet am 26. September 2025 das Executive Briefing „Dekarbonisierung im Mittelstand 2026“.

Die Initiative wird gemeinsam vom Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung der Universität Witten/Herdecke (ZNU), der digitalen ESG-Lösung leadity und führenden Partnerunternehmen getragen.

Die exklusive, vierteilige Briefing-Serie richtet sich gezielt an mittelständische Geschäftsführer:innen und Entscheidungsträger:innen. Kompakte Formate – darunter Case Studies, Videos, Slidedecks und CEO-Interviews – vermitteln das notwendige Wissen, um Dekarbonisierung unternehmerisch einzuordnen, strategisch zu starten und wirkungsvoll umzusetzen.

Teilnehmende erfahren:

  • Warum Dekarbonisierung geschäftsrelevant ist und welche strategischen Ziele jetzt zählen

  • Wie erfolgreiche Unternehmen ihre Dekarbonisierungsstrategie umsetzen und welche Vorteile sich daraus ergeben

  • Welche Hebel priorisiert werden sollten und wie der Einstieg gelingt

Impulsgeber der Serie sind unter anderem: REMONDIS, Mercedes-Benz Trucks, Develey, LichtBlick, GETEC, apoprojekt, KNAUBER, Deutsche Bank, EPSA, fjol und der Mittelstandsverbund.

Ablauf & Anmeldung:
Nach der kostenfreien Anmeldung erhalten Teilnehmende ab dem 2. Oktober 2025 wöchentlich einen der vier Briefing-Teile per E-Mail, ergänzt durch optionale Q&A-Sessions zur individuellen Vertiefung.

Weitere Beiträge aus dem ESG Blog.

Wir stellen uns vor
14.11.2025

9 Fragen an ZukunftMoor

Wir stellen uns vor
31.10.2025

9 Fragen an The Generation Forest

Fachbeitrag
08.10.2025

Welche Tools eignen sich für den Biodiversitäts-Check im Unternehmen?

News
06.10.2025

ESG Beratungsvergleich gelauncht

Buchtipp
29.09.2025

Buchreihe praxisorientierte Top Bücher für Nachhaltigkeitsmanager

Übersichten
24.09.2025

Branchen­wesentlich­keits­analysen im Überblick

Werde Teil unserer Community! Abonniere unseren Newsletter und bleib immer informiert.

Die auf dieser Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar. Die Informationen auf dieser Website ersetzen ausdrücklich keine Beratung. Es wird keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sowie für etwaige Vermögensschäden übernommen.

Disclaimer

Das vorliegende Diskussionspapier bietet eine Übersicht des aktuellen öffentlich zugänglichen Wissens. Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert, werden jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit bereitgestellt.

Im Frühjahr 2025 werden wir das Diskussionspapier kostenlos zur Verfügung stellen. Falls Du jetzt schon an dem vollständigen Papier interessiert bist und unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du es auch kostenpflichtig erwerben.
Wir garantieren Deine Zufriedenheit – andernfalls erstatten wir Dir den vollen Kaufpreis.

Leiste Deinen #kleinenBeitrag

Dein Feedback und Deine Teilnahme an der Diskussion sind wichtig! Jeder #kleinerBeitrag kann helfen, neue Perspektiven einzubringen und das Thema weiter voranzutreiben. Deine Meinung kann den Unterschied machen, um blinde Flecken aufzudecken und gemeinsam bessere Lösungen zu finden. Also, mach mit – leiste Deinen #kleinenBeitrag und mache die Welt zu einem besseren Ort.

In Kontakt bleiben