ESG Kurse und Weiterbildungen

Ihr Wegweiser zu nach­haltigen Aus- und Weiter­bildungs­möglich­keiten.

Ob Zertifikatskurse, Kompaktkurse oder Tagesseminare – hier findest Du genau die Weiterbildung, die zu Deinen Zielen im Bereich Nachhaltigkeit passt. Egal, ob Du tiefer in spezielle Themen eintauchen, neue Fähigkeiten erlernen oder einen Überblick gewinnen möchtest – wir helfen Dir, den passenden Ausbildungspartner zu finden. Wähle aus einer Vielzahl von Angeboten und bringe Deine nachhaltige Karriere auf das nächste Level.

Folgende ESG Akademien stellen ihre Kurse vor:

Logo Zia Akadamie
1 Kurs(e)
Logo Uni Hamburg
1 Kurs(e)
Logo WU Executive Academy
1 Kurs(e)
Umwelt Institut
4 Kurs(e)
Logo Transform Academy 1
1 Kurs(e)
Logo Terra Institute
3 Kurs(e)
Logo TeleTax
1 Kurs(e)
Logo Sustaineration
4 Kurs(e)
Logo Speeki
4 Kurs(e)
Logo Retria
1 Kurs(e)
Logo Respact 1
1 Kurs(e)
Logo quality Austria Academy GmbH
3 Kurs(e)
Logo NORDAKADEMIE
1 Kurs(e)
Logo MIT E-solutions
1 Kurs(e)
Logo Kate
4 Kurs(e)
Logi IWA
1 Kurs(e)
Ibo Akademie 1
4 Kurs(e)
Logo HSBA
1 Kurs(e)
Logo HDBW
1 Kurs(e)
LOGO Akademie-Haufe
40 Kurs(e)
Logo Campus-Akademie
1 Kurs(e)
ARS Akademie
4 Kurs(e)
Logo Agentur für nachhaltige Kommunikation
3 Kurs(e)
Zielgruppe
Zielgruppe ESG Kurse
Art des Kurses
Art des Kurses
Prüfungsleistung
Prüfungsleistung
Veranstaltungsform
Veranstaltungsform
Art der Wissensvermittlung
Art der Wissensvermittlung
Lernmaterialien
Lernmaterialien
Besonderheiten
Besonderheiten des Kurses
Sprache
Language ESG Kurse
Suche
Netto-Preis
Kurspreis - slider
020000
Anzahl der Kurstage
Präsenstage - slider
0100
Maximale Teilnehmeranzahl
Maximale Teilnehmeranzahl - slider
0100
Kursbeginn
Kursbeginn
Mehr anzeigen
Kursort
Kursort
Mehr anzeigen
Filtermöglichkeiten

Allgemeine Kursinhalte

Kursinhalte

Themenspezifische Kursinhalte

Fachspezifische Kursinhalte

Spezialisierte Kursinhalte

Spezialisierte Kursinhalte
Filtermöglichkeiten
Suche
Netto-Preis
Kurspreis - slider
020000
Anzahl der Kurstage
Präsenstage - slider
0100
Maximale Teilnehmeranzahl
Maximale Teilnehmeranzahl - slider
0100
Art des Kurses
Art des Kurses
Kursbeginn
Kursbeginn
Mehr anzeigen
Zielgruppe
Zielgruppe ESG Kurse
Kursanbieter
ESG Akademie
Veranstaltungsform
Veranstaltungsform
Kursort
Kursort
Mehr anzeigen
Besonderheiten
Besonderheiten des Kurses
Art der Wissensvermittlung
Art der Wissensvermittlung
Lernmaterialien
Lernmaterialien
Prüfungsleistung
Prüfungsleistung
Kurszeit
ESG Kurszeit
Sprache
Language ESG Kurse
Logo MIT E-solutions
M.I.T e-Solutions
Akademie LONA
Das ESG-Kurspaket besteht aktuell aus 27 Lernprogrammen, die viele Aspekte der ESG-Thematik abdecken. Das Kurspaket kann als kostengünstige Kursbibliothek lizensiert werden. Wann welche Zielgruppe mit welchen Kursen aus der Bibliothek geschult bzw. sensibilisiert werden soll, entscheidet der Lizenznehmer selbst. Dazu kann die Kurs-Bibliothek in ein bereits vorhandenes Lernmanagementsystem integriert werden. Alternativ bietet M.I.T ein eigenes Lernportal an, mit dem die ESG-Kursbibliothek in kürzester Zeit ausgerollt und die Schulungen verwaltet und dokumentiert werden können. Alle Kurse motivieren durch eine interaktive Gestaltung und die Nutzung praxisorientierter Fallbeispiele. Sie sind mit einem Abschlusstest ausgestattet, sodass eine Erfolgskontrolle der Schulungen möglich ist.
Akademie

Kursart

1000 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

12

Kurstage

Logo Uni Hamburg
Zentrum für Weiterbildung Universität Hamburg
Nachhaltigkeitsmanagement – Change Manager:in Nachhaltigkeits-Transformation
Sustainability Management – nachhaltige Strategien und Transformationsprozesse erfolgreich umsetzen Kompetenzen für Fach- und Führungskräfte, die das Thema Nachhaltigkeit in der Organisation verantwortlich vorantreiben wollen!

– Grundlagen Nachhaltigkeitsmanagement: Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft, Lieferketten, Regelwerke
– Change Management für die Nachhaltigkeits-Transformation: Werkzeugkoffer, Wirkungsorientierung, Stakeholder, Umgang mit Trade Offs
– Leadership for Sustainability: adaptive, integrative und partizipative Führung, Werteorientierung, Führungskompetenzen
– Nachhaltige Unternehmensentwicklung: Sustainable Mindset und nachhaltige Unternehmenskultur, Corporate Digital Responsibility, Design neuer Geschäftsmodelle, Soziale Innovationen und Social Businesses – berufsbegleitend und praxisorientiert
– 8 Wochenendseminare: vier Präsenzseminare und vier Online-Seminare über Zoom
– Zeitaufwand: 44 Unterrichtsstunden Präsenzlehre, 44 Unterrichtsstunden Live-Online-Lehre sowie 72 Unterrichtsstunden Onlinelehre (Zeit frei einteilbar)
– Voraussetzungen: Hochschulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung
– Universitätszertifikat „Change Manager:in Nachhaltigkeits-Transformation“ (12 ECTS-Leistungspunkte)
– Start: 19.09.2025 (derzeit ausgebucht, Warteliste)
– Bitte melden Sie sich für einen Platz auf der Warteliste bei [email protected]
Semesterbegleitender

Kursart

3570 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

11

Kurstage

Logo Speeki
Speeki Akademie
ESG- und Nachhaltigkeitsakademie
Wenn ESG auf Ihrer Agenda steht, der Weg aber noch unklar erscheint, ist die ESG- und Nachhaltigkeitsakademie von Speeki ein guter Ausgangspunkt.

Sie richtet sich an alle, die mit ESG befasst sind – ob Einzelpersonen, die Strategien entwickeln, oder Teams, die die Umsetzung in der Praxis unterstützen – und hilft dabei, aus übergeordneten Zielen konkrete Maßnahmen abzuleiten.
Akademie

Kursart

253 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

3.5

Kurstage

Logo Speeki
Speeki Akademie
Akademie für Nachhaltigkeits­management
Nachhaltigkeit im gesamten Unternehmen umzusetzen, erfordert mehr als nur gute Absichten – es braucht das richtige Wissen, die passenden Fähigkeiten und eine klare Struktur.

Die Speeki Akademie für Nachhaltigkeitsmanagement bietet eine gezielte Auswahl an Online-Kursen für alle, die an der Gestaltung, Weiterentwicklung oder Unterstützung von Nachhaltigkeitsinitiativen beteiligt sind – sei es in der Strategie, der Kommunikation oder im täglichen Betrieb.
Akademie

Kursart

253 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

1.5

Kurstage

Logo Speeki
Speeki Academy
Akademie für unternehmerische Nachhaltigkeit und Sorgfaltspflichten
Die Erfüllung der unternehmerischen Sorgfaltspflichten im Bereich Nachhaltigkeit erfordert mehr als nur grundlegende Compliance – sie setzt die Fähigkeit voraus, rechtliche Vorgaben zu verstehen und im gesamten Unternehmen anzuwenden.

Die Akademie für unternehmerische Nachhaltigkeit und Sorgfaltspflichten bietet praxisnahe Schulungen für alle, die am Aufbau, an der Beratung oder am Management von Sorgfaltspflichtprozessen beteiligt sind – von Strategie und Systemen bis hin zu rechtlicher Compliance und Risikomanagement.
Akademie

Kursart

253 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

2

Kurstage

Logo Speeki
Speeki Akademie
Governance-Akademie
Gute Unternehmensführung beruht nicht nur auf bestehenden Regeln – sie hängt davon ab, wie gut diese verstanden und im gesamten Unternehmen angewendet werden.

Wirksame Schulungen helfen dabei, Richtlinien in die Praxis umzusetzen. Die Governance-Akademie von Speeki richtet sich an alle, die an der Entwicklung, Umsetzung oder Unterstützung von Governance-Rahmenwerken beteiligt sind – von der Ausarbeitung von Richtlinien und der Überwachung von Risiken bis hin zu Ethik, Compliance und dem täglichen Geschäft.
Akademie

Kursart

253 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

2

Kurstage

Umwelt Institut
Umweltinstitut Offenbach
Nachhaltigkeitsberichterstattung nach dem VSME-Standard
Der VSME (Voluntary Standard for Small and Medium Enterprises) ist ein freiwilliger Berichtsstandard, der speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) konzipiert wurde. Er ermöglicht Unternehmen, die nicht von der europäischen Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD/ ESRS) betroffen sind, eine einfachere und doch klare und strukturierte Grundlage zur Dokumentation und Kommunikation ihrer Nachhaltigkeitsaktivitäten.

Das EU-Omnibus-Paket unterstützt die Anwendung dieses Standards. Die Pflicht zur Berichterstattung nach CSRD soll nur noch für große Unternehmen mit mindestens 1000 Mitarbeitern gelten. Für kleinere Unternehmen bleibt die Nachhaltigkeitsberichterstattung zwar freiwillig, ist aber trotzdem wichtig, weil Investoren, Stakeholder und Kunden immer mehr Informationen zu den nachhaltigen Praktiken eines Unternehmens verlangen. Statt sich an den komplexen ESRS-Standards zu orientieren, können KMU den einfacheren Standard VSME nutzen.

In diesem Seminar erhalten Sie einen detaillierten und praxisorientierten Überblick über die Inhalte und Anforderungen des VSME.
Akademie

Kursart

445 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

1

Kurstage

Umwelt Institut
Umweltinstitut Offenbach GmbH
ESG-Reporting/Nachhaltigkeits­berichterstattung gemäß CSRD und ESRS
Die CSRD hat die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung erheblich erweitert. Ab 2025 sind nicht nur kapitalmarktorientierte Unternehmen betroffen, sondern auch solche mit mindestens 250 Mitarbeitern oder einem Jahresumsatz von 50 Millionen Euro bzw. einer Bilanzsumme von 25 Millionen Euro.

Dies bedeutet, dass eine Vielzahl von Unternehmen nun verpflichtet ist, ihre ESG-Themen (Environmental, Social, Governance) nach einheitlichen Vorgaben transparent zu berichten.

Die ESG-Themen sind in den Lagebericht zu integrieren und mit den Finanzdaten zu veröffentlichen.

Auch wenn Ihr Unternehmen nicht direkt betroffen ist, kann es sinnvoll sein sich mit der CSRD auseinanderzusetzen, um sich auf Stakeholderanfragen vorzubereiten.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

1100 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

3

Kurstage

Umwelt Institut
Umweltinstitut Offenbach GmbH
Klimaschutzbeauftragte*r / Klimaschutzmanager*in
Der Klimawandel ist Realität und fordert von Unternehmen und Kommunen entschiedenes Handeln. Steigende CO2-Emissionen und extreme Wetterereignisse machen Klimaschutz zu einer dringenden Notwendigkeit.

Die EU und nationale Regierungen verschärfen die gesetzlichen Rahmenbedingungen kontinuierlich, wie die neue Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) zeigt. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten, ist ein professionelles Klimaschutzmanagement unverzichtbar.

Eine aussagekräftige Bilanzierung der CO2-Emissionen ist Voraussetzung für geeignete Klimaschutzmaßnahmen und eine glaubwürdige Berichterstattung.

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, benötigen Sie fundiertes Wissen in den Bereichen Treibhausgasbilanzierung, Klimaschutzstrategien und -reporting.

Um die zahlreichen und komplexen Aufgaben im Unternehmen oder in der Kommune umzusetzen, werden Klimaschutzbeauftragte/-manager mit Fachkenntnissen benötigt.

Unser Lehrgang vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen, um erfolgreiche Klimaschutzstrategien zu entwickeln und umzusetzen und damit die Unternehmen auf die Herausforderungen des Klimawandels vorzubereiten.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

750 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

2

Kurstage

Logo Respact 1
respACT-austrian business council for sustainable development
respACT-Academy
Die respACT-Academy ist eine Lern- und Informationsplattform für nachhaltiges und verantwortungsvolles Wirtschaften. Ziel ist es, sowohl Unternehmen als auch weiteren Anspruchsgruppen Wissenstransfer und Wissensaufbau im Bereich verantwortungsvolles Wirtschaften zu ermöglichen. Dabei arbeitet respACT mit ausgewählten Expert*innen aus dem Netzwerk zusammen und achtet auf eine zugängliche, verständliche sowie praxisorientierte Gestaltung der Inhalte. Bei der inhaltlichen Ausrichtung der respACT-Academy werden insbesondere die Themen verantwortungsbewusste Geschäftsentwicklung, Lieferkettenmanagement, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Kreislaufwirtschaft und Green Finance berücksichtigt.
Akademie

Kursart

0 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

1.5

Kurstage

Logo Kate
KATE Umwelt & Entwicklung
Weiterbildung Klimaschutz und THG-Bilanzierung in der Sozialwirtschaft (praxisbegleitend)
Klimaschutz ist auch in der Sozialwirtschaft ein zentrales Handlungsfeld. Wer Verantwortung übernehmen und Emissionen wirksam senken will, braucht einen strategischen Ansatz: mit klaren Zielen, nachvollziehbaren Maßnahmen und einer fundierten Treibhausgasbilanz als Ausgangspunkt.

Der Kurs „Klimaschutz und THG-Bilanzierung in der Sozialwirtschaft“ vermittelt die Grundlagen für ein solches Klimamanagement – praxisnah, fundiert und an den Rahmenbedingungen sozialer Einrichtungen orientiert. Die Teilnehmenden werden über drei Monate dabei begleitet, Klimaschutz strukturiert in ihrer Organisation anzugehen.

Die Weiterbildung kombiniert vier thematisch aufgebaute Webseminare mit Praxisphasen im eigenen Arbeitskontext. Zwei Einzelberatungen ermöglichen die individuelle Vertiefung zu den Themen Wesentlichkeitsanalyse und Bilanzierung. Digitale Materialien und ein Excel-Tool unterstützen bei der direkten Umsetzung.
Online-Kurs

Kursart

1890 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

4

Kurstage

Logo Kate
KATE Umwelt & Entwicklung
Klimarisiken und Klimafolgen managen Einstieg ins unternehmerische Klimaanpassungsmanagement
Steigende Temperaturen, häufigere Starkregenereignisse und andere klimatische Veränderungen wirken sich zunehmend auf Standorte, Prozesse und Lieferketten aus. Damit rücken Klimarisiken stärker in den Fokus unternehmerischer Entscheidungen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an deren Bewertung – unter anderem durch ESRS-Pflichten oder durch neue Maßstäbe bei Versicherungen und Investoren.

Der Kurs vermittelt, wie Unternehmen klimabezogene Risiken erkennen, bewerten und erste Maßnahmen ableiten können. Im Mittelpunkt steht die unternehmensbezogene Risikoanalyse. Teilnehmende lernen, Risiken gemeinsam mit internen Fachbereichen zu identifizieren, einzuschätzen und gezielt zu bearbeiten.
e-Learning Kurs

Kursart

990 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

2

Kurstage

Logo Kate
KATE Umwelt & Entwicklung
Weiterbildung Nachhaltigkeitsmanagement in Einrichtungen der Sozialwirtschaft (praxisbegleitet)
Immer mehr soziale Einrichtungen wollen Nachhaltigkeit strukturiert angehen. Gleichzeitig stehen sie vor besonderen Herausforderungen: knappe Ressourcen, komplexe Trägerstrukturen, vielfältige Anforderungen. Dieser Kurs bietet einen praxisnahen Einstieg, wie Nachhaltigkeitsmanagement in der Sozialwirtschaft aufgebaut und weiterentwickelt werden kann.

Die Teilnehmenden arbeiten über sechs Monate hinweg daran, Nachhaltigkeit Schritt für Schritt in ihrer Einrichtung zu verankern. Sie erlernen zentrale Instrumente, um Prozesse zu strukturieren, Maßnahmen zu entwickeln und eine fundierte Grundlage für einen Nachhaltigkeitsbericht zu schaffen, zum Beispiel auf Basis des VSME.

Zwischen den Modulen bleibt Zeit für Anwendung im eigenen Arbeitskontext. Gruppensprechstunden, Vorlagen und digitale Materialien unterstützen bei der Umsetzung. Ziel ist es, Fach- und Führungskräfte in die Lage zu versetzen, Nachhaltigkeit im Alltag ihrer Organisation wirksam zu gestalten.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

2200 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

6

Kurstage

Logo Kate
KATE Umwelt & Entwicklung
Weiterbildung Nachhaltigkeits­manager:in in KMU - Berufsbegleitende Qualifizierung mit Umsetzung im Betrieb
Viele Unternehmen und Organisationen wollen Nachhaltigkeit stärker in ihre Abläufe integrieren, stoßen dabei aber auf grundlegende Fragen: Welche Themen sind für uns wesentlich? Wer ist zuständig? Wie lassen sich Daten erfassen, Ziele entwickeln und Maßnahmen koordinieren? Ohne ein strukturiertes Nachhaltigkeitsmanagement bleiben Antworten oft fragmentiert.

Der Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die in ihrem Betrieb Nachhaltigkeit strategisch verankern möchten. Über sechs Monate hinweg vermittelt er praxisnahes Wissen und begleitet die Teilnehmenden bei der Umsetzung im eigenen Unternehmen. Die Module bauen aufeinander auf und behandeln alle zentralen Schritte: Wesentlichkeit erfassen, Daten erheben, Ziele definieren, Maßnahmen planen und Bericht erarbeiten – orientiert am VSME, aber auch unabhängig davon anwendbar.

Zwischen den Modulen bleibt Raum für Umsetzung im Betrieb. Gruppensprechstunden und begleitende Materialien helfen, den Lernprozess in konkrete Schritte zu übersetzen. Der Kurs setzt voraus, dass Unternehmen bereit sind, personelle und zeitliche Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Dafür bietet er den Rahmen, um Nachhaltigkeit im Alltag einer Organisation handhabbar zu machen.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

2200 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

6

Kurstage

Logo Kate
KATE Umwelt & Entwicklung
Soft Skills für Nachhaltigkeits­­verantwortliche
Wer Nachhaltigkeit im Unternehmen vorantreibt, steht oft vor der Herausforderung, Menschen mitzunehmen und Veränderung so zu gestalten, dass sie wirkt. Der dreiteilige Online-Kurs vermittelt zentrale Kompetenzen im Umgang mit Beteiligung, Widerständen und nachhaltiger Transformation.

Teilnehmende lernen, wie Motivation gefördert, Konflikte konstruktiv bearbeitet und Veränderungsprozesse wirksam gestaltet werden können. Die Workshops verbinden psychologisches Hintergrundwissen mit anwendungsorientierten Methoden und bieten Raum für Austausch mit anderen Nachhaltigkeitsverantwortlichen.
Online-Kurs

Kursart

650 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

1

Kurstage

LOGO IW Akademie
IW Akademie & Dialoghaus Hamburg gGmbH
Inklusionsmanagement
Inklusion ist mehr als eine Einzelmaßnahme – sie ist ein umfassender Prozess, der einen Kulturwandel in Unternehmen fördert. Unsere Weiterbildung befähigt Sie, diesen Wandel aktiv zu gestalten und Inklusion strategisch zu nutzen – für mehr Chancengleichheit und einen vielfältigen Talentpool.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

5000 €

Nettopreis

Hybrid

Veranstaltungsform

6

Kurstage

ARS Akademie
ARS Akademie
Seminar: Change Management
In unserer agilen & sich rasch verändernden Welt und durch neue Technologien, Stichwort Künstliche Intelligenz, ist Change Management zur notwendigen Schlüsselkompetenz geworden. Stärken Sie Ihre Führungskompetenz, um Veränderungsprozesse zu bewältigen.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

1390 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

2

Kurstage

Logo Sustaineration
Sustaineration GmbH
Online-Akademie Nachhaltigkeitsmanagement
Unsere Online-Akademie bietet praxisorientierte Weiterbildungen speziell für Nachhaltigkeitsmanager*innen in Unternehmen und Personen, die ihre Kenntnisse im Nachhaltigkeitsmanagement vertiefen wollen. Wir verbinden fundiertes Wissen mit konkreten Lösungen, um Sie optimal auf die Herausforderungen einer nachhaltigen Unternehmensführung vorzubereiten.

Ob Sie neu ins Thema einsteigen oder Ihre Kenntnisse gezielt vertiefen möchten: Unsere modular aufgebauten Kurse vermitteln Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, um Nachhaltigkeit strategisch im Unternehmen zu verankern. Sie lernen, wie Sie Klimarisiken analysieren, Treibhausgasemissionen bilanzieren, Lieferketten nachhaltig gestalten oder Nachhaltigkeitsberichte nach gängigen Standards erstellen – und das alles online und berufsbegleitend.
Akademie

Kursart

2000 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

6

Kurstage

Logo Sustaineration
Sustaineration GmbH
Weiterbildung: Zertifizierte*r Nachhaltigkeitsmanager*in (online)
In unserer flexiblen Online-Weiterbildung erhalten neue oder angehende Nachhaltigkeitsmanager*innen eine fundierte Weiterbildung für die Praxis des betrieblichen Nachhaltigkeitsmanagements – ganz ohne feste zeitliche Vorgaben.

Besonders relevant ist die Weiterbildung für Unternehmen, die bislang keine eigene Nachhaltigkeitsabteilung haben und Mitarbeitende gezielt qualifizieren möchten, um das Nachhaltigkeitsmanagement fachlich fundiert im Unternehmen zu verankern. Sie richtet sich außerdem an berichtspflichtige Unternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen, die sich systematisch auf die EU-Berichtsanforderungen vorbereiten und ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung professionalisieren wollen.
e-Learning Kurs

Kursart

2135 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

10

Kurstage

Logo Sustaineration
Sustaineration GmbH
Ausbildung: Zertifizierte*r Nachhaltigkeitsmanager*in
In unserer 6-monatigen Weiterbildung erhalten neue oder angehende Nachhaltigkeitsmanager*innen eine fundierte Ausbildung zur Arbeit im betrieblichen Nachhaltigkeitsmanagement.

Damit ist die Weiterbildung insbesondere relevant für Unternehmen, die bislang keine Nachhaltigkeitsabteilung haben und Personen zu Nachhaltigkeitsmanager*innen weiterbilden wollen, damit diese das Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen fachlich fundiert implementieren können. Zudem ist Weiterbildung auf berichtspflichtige Unternehmen ausgerichtet und ebenso für kleine und mittlere Unternehmen relevant, die sich in ihrer Berichterstattung den EU-Berichtsanforderungen annähern wollen, um bestens vorbereitet zu sein.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

3235 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

11

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Geprüfte:r Einkäufer:in für Nachhaltigkeit - Deine Expertise für nachhaltige Beschaffung
Entdecke, wie du durch eine nachhaltige Beschaffung aktiv zur Zukunftsfähigkeit deines Unternehmens beiträgst. Unser Lehrgang vermittelt, welche Bedeutung die Beschaffung für eine nachhaltige Unternehmensführung hat und wie du rechtliche Anforderungen sowie Nachhaltigkeitsstandards sicher umsetzt. Gemeinsam arbeiten wir daran, Zielkonflikte zwischen Kostendruck und Nachhaltigkeit zu lösen und Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu schaffen – von der CO2-Bilanzierung bis hin zu effektiven Klimaschutzmaßnahmen. Dieser praxisnahe Lehrgang bereitet dich gezielt auf die Herausforderungen der nachhaltigen Beschaffung vor und bietet die Möglichkeit, dein Wissen mit einer Zertifizierung zu belegen.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

2890 €

Nettopreis

Hybrid

Veranstaltungsform

5

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
EU-Entwaldungsverordnung (EUDR): praktische Umsetzung für Unternehmen Anforderungen, Integration, Synergien
Dieses Seminar vermittelt kompakt und praxisnah, was Unternehmen zur Europäischen Entwaldungsverordnung (EUDR) wissen müssen. Im Fokus stehen die wichtigsten Anforderungen und Pflichten, die betroffenen Produktgruppen sowie konkrete Umsetzungsansätze. Ein besonderer Schwerpunkt liegt darauf, wie EUDR-Anforderungen sinnvoll in bestehende Prozesse eingebunden und Synergien mit anderen Regulierungen wie CSDDD oder CSRD genutzt werden können. Praxisbeispiele, Übungen und der Austausch mit anderen Teilnehmenden unterstützen dabei, eigene Handlungsschritte und Optimierungspotenziale zu erkennen.
Tageskurs

Kursart

890 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

1

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
ESG-Kennzahlen für Controller:innen - Nachhaltigkeits-KPIs entwickeln, messen und berichten
Wie werde ich fit für ESG und CSRD? Mit den richtigen Kennzahlen zur nachhaltigen Unternehmenssteuerung. Nachhaltigkeit und die Resilienz des Unternehmens sind zentrale Faktoren für unternehmerischen Erfolg – und Controller:innen spielen dabei eine Schlüsselrolle. In diesem kompakten, praxisnahen Seminar lernst du, wie du ESG-Kennzahlen gezielt entwickelst, messbar machst und in deine Controlling-Prozesse integrierst. Dabei werden die gesetzlichen Anforderungen (z. B. CSRD, ESRS) ebenso berücksichtigt wie die individuellen Bedürfnisse deines Unternehmens.
Tageskurs

Kursart

790 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

1

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Zertifizierte:r ESG Manager:in - Nachhaltigkeit in Strukturen, Prozesse und Kultur bringen
Nachhaltigkeit wird zur Schlüsselkompetenz – und du kannst den Unterschied machen. In dieser zertifizierten Weiterbildung wirst du zur ESG-Manager:in und gestaltest aktiv die Transformation in deinem Unternehmen. Lerne, was wirklich zählt: Wirkung, Verantwortung und Zukunftsfähigkeit. Mit fundiertem Wissen, praxiserprobten Tools und Raum für persönliche Entwicklung legst du das Fundament, um Nachhaltigkeit strategisch zu verankern – klar, wirkungsvoll und mit Haltung.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

4790 €

Nettopreis

Hybrid

Veranstaltungsform

8

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Storytelling in der Nachhaltigkeitskommunikation - Vom Fakten-Overload zur emotionalen Wirkung
Wie gelingt glaubwürdige Nachhaltigkeitskommunikation, die berührt und überzeugt – ohne in die Greenwashing-Falle zu tappen? In diesem Workshop lernst du die Grundlagen des Storytellings entlang aller ESG-Facetten kennen und die Anforderungen des Green Claims Act zu berücksichtigen. Du erfährst, warum reine Fakten selten wirken, wie du Emotionen gezielt einsetzt und Geschichten entwickelst, die Menschen erreichen. Durch strukturierte Methoden, psychologisches Know-how und anhand von Best Practices gestaltest du deine eigene nachhaltige Story – authentisch und strategisch in deine Kommunikationskanäle integrierbar.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

1490 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

2

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
EU-Taxonomie in der Praxis - Wirtschaftliche Aktivitäten bewerten, klassifizieren und berichten
Die EU-Taxonomie wird zum zentralen Maßstab für nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten und Reporting. Viele Unternehmen fragen sich: Wie setzen wir die komplexen Vorgaben konkret um? Welche Investitionen und Aktivitäten gelten als „nachhaltig“? In diesem Seminar erhältst du einen tiefen Einblick in die Funktionsweise der Taxonomie-Verordnung. Du lernst, wie du wirtschaftliche Aktivitäten deines Unternehmens bewertest, klassifizierst und berichtest. Dabei erfährst du, wie die Bewertung nach den Umweltzielen der Taxonomie erfolgt und welche Schnittstellen es zu CSRD und EU-Offenlegungsverordnung gibt.
Tageskurs

Kursart

690 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

1

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Mit der EU Green Claims Directive Greenwashing vermeiden - Rechtssichere und kreative Kommunikation mit Nachhaltigkeitsaspekten
Mit der Green Claims Directive erlässt die EU strenge Regeln zur Kommunikation mit Nachhaltigkeitsaspekten. Bei Greenwashing drohen zukünftig teils empfindliche Strafen. In diesem Seminar erhältst du einen genauen Einblick in die Regeln der Green Claims Directive und lernst anhand konkreter Übungen und Beispiele, wie du Marketing- und Unternehmenskommunikation rechtssicher und kreativ umsetzen kannst und Greenwashing-Fallen vermeidest.
Tageskurs

Kursart

490 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

0.5

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Energiemanagement für Unternehmen - Von der ISO 50001 bis zur praktischen Umsetzung
Ein effizientes Energiemanagement ist heute ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen – es hilft, Kosten zu senken, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und nachhaltig zu wirtschaften. In diesem Seminar lernst du die Grundlagen des Energiemanagements kennen, einschließlich relevanter Normen wie ISO 50001 und DIN 16247. Du erfährst, wie Energiedaten analysiert, Einsparpotenziale identifiziert und Ziele definiert werden. Zudem erhältst du Einblicke in technische Lösungen, Softwareeinsatz und Förderprogramme. Gehe den nächsten Schritt zu mehr Energieeffizienz in deinem Unternehmen!
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

1490 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

2

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Circular Economy kompakt - Impulse für zirkuläre Lösungen in Unternehmen
Möchtest du dein Wissen über die Zusammenhänge des Klimawandels vertiefen und verstehen, wie sich die Herausforderungen der linearen Wirtschaft durch nachhaltige, zirkuläre Ansätze meistern lassen? In diesem Webinar erhältst du praxisorientierte Einblicke in die Auswirkungen des Klimawandels und die Notwendigkeit der Transformation hin zur Kreislaufwirtschaft. Du erfährst, wie zirkuläre Geschäftsmodelle wie PAAS erfolgreich in Organisationen implementiert werden können, um ökonomische, ökologische und soziale Vorteile zu erzielen.
Tageskurs

Kursart

390 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

0.5

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Zertifizierte:r Transformationsmanager:in Nachhaltigkeit - Mindset stärken. Teams bewegen. Organisationen verändern.
Nachhaltigkeit ist heute mehr als eine Strategie – sie ist ein tiefgreifender kultureller, struktureller und persönlicher Wandel, der ein umfassendes Verständnis für Transformationsprozesse von dir verlangt. Diese Lernreise begleitet dich über mehrere Wochen dabei, deine CSR- und Nachhaltigkeitsprojekte ganzheitlich, wirksam und zukunftsfähig zu gestalten. Sie erweitert deine persönliche Haltung, hilft dir, strukturelle Hindernisse zu durchdringen, und gibt dir praxisrelevante Methoden an die Hand. Gestalte die sozial-ökologische Transformation deiner Organisation mit einem neuen Blick und richte dein Unternehmen langfristig nachhaltig aus.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

4390 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

7

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Omnibus-Verordnung: Chancen für nachhaltige Unternehmensführung
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Nachhaltigkeitsstrategie an neue Entwicklungen anzupassen. Die Omnibus-Verordnung bringt zusätzliche Dynamik, während CSRD, CSDDD und VSME klare Anforderungen definieren. Dieses Seminar bietet Orientierung und Entscheidungshilfen, um Unsicherheiten zu reduzieren und fundierte Maßnahmen zu ergreifen. Neben der Einordnung aktueller Entwicklungen wird vermittelt, wie Unternehmen Nachhaltigkeit strategisch und regulatorisch sicher umzusetzen. Praktische Empfehlungen helfen, sowohl interne Prozesse zu optimieren als auch den gestiegenen Stakeholder-Erwartungen gerecht zu werden.
Online-Kurs

Kursart

350 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

0.5

Kurstage

Logo TeleTax
TeleTax GmbH
Sustainability-Manager*in / Nachhaltigkeitsexpert*in
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird ab dem Geschäftsjahr 2025 für viele mittelständische Unternehmen in Deutschland eine zentrale Rolle spielen. Sie verpflichtet Unternehmen, ihren (Konzern-)Lagebericht um einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht zu erweitern, der sich an den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) orientiert und die Anforderungen der EU-Taxonomie-Verordnung berücksichtigt.

Dies bringt erhebliche Änderungen mit sich, da Unternehmen nicht nur Informationen zu ihrer finanziellen Leistung, sondern auch detaillierte Angaben zu ökologischen, sozialen und Governance-Aspekten machen müssen.

Steuerberater*innen:
Für Steuerberater*innen entsteht dadurch ein neues, wachsendes Beratungsfeld. Sie werden künftig ihre Mandanten nicht nur in steuerlichen Angelegenheiten, sondern auch in der Nachhaltigkeitsberichterstattung unterstützen müssen.

Das bedeutet, dass Steuerberater sich in den kommenden Jahren umfassend fortbilden müssen, um die Berichterstattungsprozesse ihrer Mandanten zu unterstützen, mögliche Risiken im unternehmerischen Handeln zu identifizieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass alle regulatorischen Vorgaben eingehalten werden.

Wirtschaftsprüfer*innen:
Die neuen Anforderungen betreffen aber auch insbesondere Wirtschaftsprüfer*innen, die bereits vor dem 1. Januar 2024 zugelassen oder anerkannt wurden, sowie Personen, die sich bis zum 31. Dezember 2025 im Zulassungsverfahren befinden. Diese Übergangsregelung beruht auf Artikel 14a der Abschlussprüferrichtlinie (AP RL), der sogenannten „Grandfather-Regelung.“

Bis zum 31. Dezember 2025 haben diese Personen die Möglichkeit, sich durch den Nachweis von 40 Stunden strukturierter Fortbildung im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung als Nachhaltigkeitsprüfer in das Berufsregister eintragen zu lassen.
Online-Kurs

Kursart

2876 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

5

Kurstage

Logo HSBA
HSBA & Fachmedien Otto Schmidt
ESG-Officer (Zertifikatslehrgang)
Werden Sie Expert_in für Nachhaltigkeit in der Wirtschaft. Lernen Sie alles über ESG, EU-Taxonomien, Stakeholdermanagement und mehr.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

4000 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

6

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Das Lieferketten­sorgfalts­pflichten­gesetz (LkSG)
Seit 2023 gilt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz LSKG für Unternehmen (unabhängig von der Rechtsform) >3.000 Mitarbeitende in Deutschland. Ab 2024 für Unternehmen >1.000 Mitarbeitende. Da auch kleinere deutsche Unternehmen als Bestandteil der Lieferkette von Verpflichtungen ihrer Großkunden betroffen sein werden, sollten auch diese sich frühzeitig mit den neuen Regelungen vertraut machen. Im Rahmen dieses Seminars erfährst du, was das neue Lieferkettengesetz für dein Unternehmen bedeutet, welche Änderungen es mit sich bringt und wie du diese professionell und gesetzeskonform umsetzt.
Tageskurs

Kursart

840 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

1

Kurstage

Logo Campus-Akademie
Campus-Akademie für Weiterbildung
Sustainability Management
Die Verantwortung eines Unternehmens für die Auswirkungen, die aus seinen Aktivitäten und Produkten auf die Gesellschaft und die Umwelt entstehen, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Transformative Prozesse und Ereignisse verändern die allgemeine Wahrnehmung der Kund*innen, aber auch den Anspruch von Mitarbeitenden und Kooperationspartner*innen. Unternehmen, die jetzt schon an die Zukunft denken und ihr Geschäftsmodell auf einem langfristig angelegten Grundkonzept aufgebaut haben, bietet sich nun die Gelegenheit, eine nachhaltige und transparente Unternehmenskultur zu etablieren.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

3250 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

5

Kurstage

Logo quality Austria Academy GmbH
Quality Austria Academy GmbH
Seminar Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD/ESRS
Im Juli 2023 wurden verbindliche Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU festgelegt: die ESRS (European Sustainability Reporting Standards) und CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) gelten für viele berichtspflichtigen Unternehmen direkt. Auch kleinere und mittlere Unternehmen (KMUs) sind als Teil der Lieferkette der großen Unternehmen wiederum indirekt betroffen. Lernen Sie im Zuge dieses qualityaustria Trainings die CSRD- und ESRS-Berichtsanforderungen sowie -Konzepte verstehen und umzusetzen. Auch Methoden zu Sorgfaltspflichten sowie die Doppelte Wesentlichkeitsanalyse sind Bestandteile des Kurses und werden mithilfe praktischer Beispiele und anhand Best Practice Beispiele praxisorientiert vermittelt.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

1590 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

2

Kurstage

Logo quality Austria Academy GmbH
Quality Austria Academy GmbH
Lehrgang Sustainability und ESG Management
Sustainability sowie Environmental, Social, Governance (ESG) Management sind im Integrierten Managementsystem ein aktuelles Thema. Weltweit werden vermehrt Gesetze verabschiedet, die Unternehmen verpflichten, Leistungen zu gewissen nachhaltigen Bereichen vorzuweisen und somit auch mehr Verantwortung entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu übernehmen. Das hat zur Folge, dass Konsument*innen, Geschäftspartner*innen sowie Investor*innen mehr Transparenz zu nicht-finanziellen Informationen verlangen. Organisationen, die ihre Marktposition ausbauen bzw. halten möchten, sollten sich daher mit möglichen Auswirkungen der eigenen Aktivitäten auf die Umwelt und die Gesellschaft auseinandersetzen.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

4470 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

5

Kurstage

ARS Akademie
ARS Akademie
ESG-Controlling & Nachhaltig­keits­berichterstattung
Smarte ESG-Ziele: Mit ESG-Controlling & Reporting kein Problem. Der Kurs versetzt Sie in die Lage, anspruchsvolle ESG-Audits zu erstellen und die ESG-Standards (CSRD & ESRS) effektiv umzusetzen. Meistern Sie die Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

1250 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

2

Kurstage

Logo quality Austria Academy GmbH
Quality Austria Academy GmbH
Doppelte Wesentlichkeits­analyse verstehen und richtig durchführen
Nicht zuletzt aufgrund von neuen Berichtspflichten (CSRD/ESRS) gilt die Wesentlichkeitsanalyse als das Herzstück des ESG Managements (Environmental, Social, Governance) und der ESG-Berichterstattung.
Tageskurs

Kursart

795 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

1

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Einstieg in die Wesentlichkeitsanalyse
Die CSRD bestimmt den Prozess, die ESRS legen die Inhalte der Nachhaltigkeitsberichterstattung fest. Das Instrument der doppelten Wesentlichkeit ist dabei die wichtigste Grundlage, wenn es darum geht, relevante Nachhaltigkeitsthemen für dein Unternehmen zu identifizieren. In diesem Seminar erfährst du, wie eine Wesentlichkeitsanalyse aufgebaut ist und welche Ziele sie verfolgt. Anhand von Praxisbeispielen lernst du eine korrekte Vorgehensweise – von der Planung bis zur Umsetzung – kennen und verstehst das Zusammenspiel sowie die Abhängigkeiten der unterschiedlichen Prozessschritte.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

690 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

0.5

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Green HR: Eine Lernreise zur Gestaltung zukunftsfähiger Personalarbeit
Die Zukunft des nachhaltigen Personalmanagements mitgestalten! In dieser fünfteiligen Veranstaltungsreihe erfährst du, was HR zur nachhaltigen Transformation von Unternehmen beitragen kann: Was sind die Grundlagen eines Green HRM? Wie kann eine nachhaltige Organisationskultur und das Empowerment durch Engagement der Mitarbeitenden gefördert werden? Darüber hinaus erhältst du Einblick in innovative Ansätze des Green Recruitings und bekommst praxisnahe Impulse für eine nachhaltige Personalentwicklung. Lerne Strategien kennen, tausche dich mit Gleichgesinnten aus und entdecke, wie HR als Gestalter für eine nachhaltige Unternehmenspraxis wirken kann. Es ist Zeit, Nachhaltigkeit im HR neu zu denken!
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

1540 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

2

Kurstage

Logo NORDAKADEMIE
NORDAKADEMIE
Zertifikatskurs Nachhaltig­­­keits­­­management
In einer Welt, die immer mehr auf Nachhaltigkeit setzt, wird die Fähigkeit, nachhaltiges Management zu beherrschen, zu einem unschätzbar wertvollen Vorteil. Unser Zertifikatskurs Nachhaltigkeitsmanagement ist Ihre Eintrittskarte in die spannende Welt der nachhaltigen Unternehmensführung. Dieser Kurs ist nicht nur ein Weg, um Ihrem Unternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, sondern auch eine persönliche Reise der Transformation.

Erfahren Sie, wie Sie ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit erfolgreich in Ihre Unternehmensstrategie integrieren und aufbauen können. Entwickeln Sie Fähigkeiten, die nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch Ihre unternehmerischen Erfolge steigern. Unser praxisorientierter Ansatz vermittelt Ihnen die Werkzeuge und Kenntnisse, um nachhaltige Entscheidungen zu treffen, innovative Lösungen zu entwickeln und den sozialen Wandel voranzutreiben.

Bereichern Sie Ihr Wissen, inspirieren Sie Ihre Kolleg:innen und gestalten Sie eine bessere Welt. Erfahren Sie mehr über unseren Zertifikatskurs Nachhaltigkeitsmanagement, und machen Sie den ersten Schritt in Richtung einer zukunftsorientierten Karriere und eines nachhaltigen Unternehmens. Die Zukunft beginnt hier!

Bereit für die Herausforderung? Erfahren Sie mehr über unseren Zertifikatskurs Nachhaltigkeitsmanagement und gestalten Sie eine nachhaltige Zukunft für Ihr Unternehmen und die Welt.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

6150 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

10

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie
Als Manager:in eines Unternehmens trägst du eine unternehmerische und gesellschaftliche Verantwortung, Nachhaltigkeit als Chance zu nutzen. Dieser Verantwortung wirst du gerecht, indem du dein Geschäft auf Nachhaltigkeit ausrichtest – freiwillig, aufgrund regulatorischer Anforderungen oder durch Marktdruck.

Um die damit verbundene Vielfalt und Komplexität zu meistern, brauchst du Orientierung und ein abgestimmtes Vorgehen. Orientierung bietet ein Nachhaltigkeits-Framework, in dem alle relevanten Nachhaltigkeitsaspekte verortet sind.

Aber das allein reicht nicht aus, um unternehmerische Nachhaltigkeit in Gang zu setzen. Es müssen klare, verteilte und verbindliche Verantwortlichkeiten in den Prozessen vereinbart werden, damit die Transformation gelingen kann.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

1890 €

Nettopreis

Hybrid

Veranstaltungsform

2

Kurstage

ARS Akademie
ARS Akademie
Compliance-Paket: Lieferketten & Umweltschutz
Stellen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher auf. Mit unserem Compliance-Paket lernen, wie Sie rechtliche Vorgaben in der Lieferkette umsetzen und die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) einhalten. Minimieren Sie Risiken und fördern Sie nachhaltige Geschäftspraktiken.
Tageskurs

Kursart

1130 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

1

Kurstage

ARS Akademie
ARS Akademie
Ausbildung zum zertifizierten ESG-Manager
Viele Unternehmen stehen erst am Anfang ihrer ESG-Strategie. Nachhaltigkeitsmanagement effektiv implementieren, ESG-Berichterstattung meistern, den Wert Ihres Unternehmens auf dem globalen Markt steigern: Die Ausbildung ist Ihr Allrounder zum Thema Nachhaltigkeit.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

3890 €

Nettopreis

Hybrid

Veranstaltungsform

7

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Sozial-ökologische Transformation im Unternehmen
Nachhaltigkeit und wirtschaftliches Handeln neu denken – Nachhaltigkeit ist in vielen Unternehmen Teil der Strategie mit verschiedenen Projektinitiativen geworden. Dabei liegt der Fokus vieler Nachhaltigkeitsinitiativen auf der Bewältigung rein technokratischer und politischer Anforderungen. Um einen sozial ökologisch nachhaltigen Wandel zu gestalten, braucht es zusätzlich eine Reflektion der eigenen, inneren Haltung sowie einen Wandel der organisationalen Strukturen und der Kultur. Dieses Seminar hilft dir dabei, diese zyklischen Transformationen zu verstehen und in deinem Unternehmen anzustoßen.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

1490 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

2

Kurstage

Logo HDBW
HDBW - Hochschule der Bayerischen Wirtschaft
Nachhaltigkeitsmanagement - modularer Zertifikatskurs
Das dreistufige, berufsbegleitende HDBW Zertifikatsprogramm vermittelt in flexiblen Modulen fundierte Grundlagen, vertieftes Wissen und praxisnahe Kompetenzen. Aktuelle Themen wie Nachhaltigkeitsreporting, Lieferkettenmanagement und Compliance sowie strategische Unternehmensführung stehen im Fokus.
Online-Kurs

Kursart

1400 €

Nettopreis

Hybrid

Veranstaltungsform

5

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Nachhaltigkeitsberichterstattung kompakt
Seit 2017 besteht für viele Unternehmen die Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. 2022 wurde diese um die Vorschriften zur EU-Taxonomie erweitert. Planmäßig werden mit dem Berichtsjahr 2025 durch die CSRD viele weitere Unternehmen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung als integralem Bestandteil des jährlichen Finanzberichts verpflichtet sein. Dieses Seminar vermittelt in kompakter Form ein Verständnis für die Inhalte von Nachhaltigkeitsberichten und gibt eine konkrete Anleitung für die Erstellung eines eigenen Nachhaltigkeitsberichtes.
Tageskurs

Kursart

790 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

1

Kurstage

Umwelt Institut
Umweltinstitut Offenbach GmbH
Nachhaltigkeits­­beauftragte*r (CSR-/ESG-​Manager*in)
Die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung durch Unternehmen wird inzwischen immer vehementer von Kunden, Verbrauchern, Investoren, Mitarbeitern, Behörden, Geschäftspartnern und Nichtregierungsorganisationen gefordert.

Corporate Social Responsibility (CSR) beschreibt die gesellschaftliche Verantwortung zu einer nachhaltigen Entwicklung und gewinnt immer mehr an Bedeutung für Unternehmen. Auch Investoren und Analysten betrachten neben den finanziellen auch gesellschaftliche Aspekte um den Zustand eines Vermögenswertes vor der Investition zu beurteilen. Sie orientieren sich bevorzugt an den ESG-​Kriterien (Environment, Social and Governance),

Mit der Umsetzung der CSR-​Richtlinie wurde für große Unternehmen und Konzerne ab dem Berichtsjahr 2017 erstmals die Pflicht eingeführt, einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen. Am 16.12.2022 wurde die neue EU-​Richtlinie CSRD (Corporate Sustainibility Reporting Directive) veröffentlicht. Sie erweitert die Anforderungen an die Berichterstattung tiefgreifend. Danach werden ab 2025 auch Unternehmen verpflichtet, die nicht kaptalmarktorientiert sind und bestimmte Kriterien bezüglich der Zahl der Beschäftigten (250 Mitarbeiter) und des Jahresumsatzes (50 Mio) oder der Bilanzsumme (25 Mio) erfüllen. Nachhaltigkeitsinformationen sollen im Lagebericht anhand des EU-​Berichtsstandards ESRS (European Sustainability Reporting Standards) offengelegt werden.

Mittelbar erfasst die Richtlinie auch kleinere Unternehmen, wenn sie Geschäftsbeziehungen zu berichtspflichtigen Unternehmen unterhalten, da die gesamte Lieferkette betrachtet wird.

Unternehmen, die sich auf diese Entwicklungen durch ein Nachhaltigkeitsmanagement frühzeitig einstellen, erhöhen die Akzeptanz ihres Handelns, erschließen sich Wettbewerbsvorteile, mindern ihre Risiken und sichern so den Bestand ihres Unternehmens.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

995 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

3

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Wesentlichkeitsanalyse für den Mittelstand
Von der Planung bis zur Umsetzung im Unternehmen:
Mit der CSRD werden ab 2025 tausende Unternehmen europaweit berichtspflichtig. Der erste Schritt zur Umsetzung dieser Berichtspflicht ist die Wesentlichkeitsanalyse. In diesem Seminar lernst du, wie du als verantwortliche Person den Prozess der Wesentlichkeitsanalyse so steuerst, dass er effizient durchgeführt wird und CSRD-konform ist.

Du erfährst außerdem, wie die Wesentlichkeitsanalyse einen strategischen Mehrwert für die Zukunftsfähigkeit deines Unternehmens schafft. Anhand eines Fallbeispiels planst und steuerst du die Wesentlichkeitsanalyse – von der Analysephase bis zur Prozessdokumentation – und bist anschließend in der Lage, sie selbstständig im Unternehmen umzusetzen.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

1840 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

3

Kurstage

Logo Retria
retria GmbH
Zertifikats­lehrgang zum Sustainability Reporting Specialist
Der Zertifikatslehrgang „Sustainability Reporting Specialist“ ist die ideale Weiterbildung für alle, die sich in der Welt der Nachhaltigkeitsberichterstattung fit machen möchten – unabhängig davon, ob Sie bereits Erfahrung in diesem Bereich haben oder neu einsteigen. Der Kurs bietet einen klar strukturierten und praxisorientierten Weg, um sich tiefgehendes Wissen anzueignen und dieses unmittelbar in der Praxis anzuwenden.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

4510 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

6

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Master/Professional/Junior Class Sustainability Manager:in
Die Gesellschaft und der Gesetzgeber messen Unternehmen immer stärker daran, inwieweit sie ihren Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft leisten. Die Future Jobs Class zum:zur Sustainability Manager:in unterstützt dich, nachhaltige Geschäftsmodelle entlang der Wertschöpfungskette zu gestalten. Eigne dir die Fähigkeiten eines:einer Nachhaltigkeitsmanager:in rund um Regularien und Gesetze, Kommunikation und Unternehmens-Transformation an.
Semesterbegleitender

Kursart

3140 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

10

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Master/Professional/Junior Class Diversity & Inclusion Manager:in
Lerne in dieser Weiterbildung zum:zur Diversity & Inclusion Manager:in mit den Herausforderungen der Vielfalt umzugehen, Diskriminierung zu vermeiden und gestalte ein erfolgreiches Diversity Management in deinem Unternehmen.
Semesterbegleitender

Kursart

2190 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

9

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Nachhaltiges Verhalten anstoßen: Green Nudging im Unternehmen
​Immer mehr Unternehmen setzen das Thema Nachhaltigkeit auf ihre Agenda und formulieren ambitionierte Ziele. Eigentlich der perfekte Zeitpunkt, um nachhaltige Produkte zu launchen und Nachhaltigkeitsinitiativen zu starten. Doch Studien offenbaren regelmäßig eine Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit, dem sogenannten Intention-Action-Gap. Lernen Sie die Grundlagen von Green Nudging kennen und erfahren Sie, wie Sie Verhaltensänderungen ohne Verbote anstoßen können. Dafür erhalten Sie wertvolle Werkzeuge und Frameworks aus der Verhaltenswissenschaft, um nachhaltige Praktiken in Ihrem Unternehmen zu fördern.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

690 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

1

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Nachhaltige Logistik
Nachhaltigkeit ist einer der zentralen Trends in der modernen Wirtschaft. Gleichzeitig führen Globalisierung und die Reduzierung von Beständen zu einem Anstieg des Transportaufkommens. Daraus ergeben sich für Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, ihren Kund:innen nachhaltige Logistiklösungen anzubieten und aktiv zum Klimaschutz beizutragen.

Bist du auf der Suche nach Strategien, um deine Logistikprozesse auf Basis ökologischer Kriterien neu auszurichten oder zu optimieren? Interessierst du dich dafür, wie du Nachhaltigkeit in Lieferketten messen, bewerten und transparent darstellen kannst?

In unserem Seminar „Nachhaltige Logistik“ lernst du, wie du Logistikprozesse und Transportketten auf ihre Nachhaltigkeit untersuchst, Verbesserungspotenziale erkennst und praktische Lösungsansätze entwickelst. Du wirst befähigt, Nachhaltigkeitskonzepte umzusetzen und „Quick Wins“ für deine Kund:innen und dein Unternehmen zu erzielen.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

1440 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

2

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
CBAM - das CO²-Grenzausgleichsystem
Steig ein in die Welt des Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) und meistere die Herausforderungen im Zollalltag! In unserem Online-Seminar führen wir dich umfassend in die Thematik des CBAM ein und versetzen dich in die Lage, die neuen Vorschriften effektiv in deiner Zollpraxis umzusetzen.

Du erhältst nicht nur tiefgreifendes Wissen über politische Hintergründe und Anwendungsbereiche, sondern auch praktische Kenntnisse zur effektiven Umsetzung der damit verbundenen Pflichten und Berichterstattung.
Tageskurs

Kursart

640 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

1

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
ESG-Reporting mit Prozessmanagement erfolgreich umsetzen
Das Seminar zeigt dir, wie du Nachhaltigkeit praktisch in die Prozesse deines Unternehmens integrierst. So garantierst du langfristig ein sauberes CSRD-Reporting. Dafür nutzt du die Synergien aus Prozessmanagement und Managementsystemen.

Ausgehend von der Wesentlichkeitsanalyse über die passenden Leistungskennzahlen sorgst du für ein nachhaltigkeitsorientiertes Prozessmanagement und legst den Grundstein für eine nachhaltige Unternehmensführung.

Bereite die Zukunft vor und trage effektiv zur Erfüllung der SDGs bei!
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

1490 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

2

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Grundlagen Health-Safety-Environment-Management (HSE)
Mit diesem Seminar bekommst du einen Einblick in die zentralen Aspekte des Health, Safety and Environment (HSE) Managements, mit einem speziellen Fokus auf deine Kompetenzentwicklung im Bereich Projekt- und Change Management.

Du lernst, wie du die Aufgaben, Anforderungen und Rollen im HSE-Management erfolgreich navigierst, die Gestaltung und Steuerung von HSE in deiner Organisation übernimmst und eine positive HSE-Kultur schaffst, einordnest und weiterentwickelst.

Wir bereiten dich darauf vor, nicht nur als Expert:in in deinem Fachgebiet, sondern auch als inspirierende Führungspersönlichkeit zu agieren.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

1440 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

2

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Zertifizierte:r Sustainable Solution Manager:in
Um in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, brauchst du innovative, nachhaltige Geschäftsmodelle und -prozesse. Der Weg dahin ist nicht immer leicht. Bei dieser Business Challenge löst du eine komplexe Problemstellung deines Unternehmens im Kontext der Nachhaltigkeit. Durch Peer-to-Peer Coaching, Lernbegleitung und innovative Methoden arbeitest du gezielt an deinem individuellen Thema – von der Formulierung deiner unternehmerischen Herausforderung bis zur Entwicklung von Lösungsoptionen.

Du lernst ein systematisches Vorgehen kennen, um wirkungsvolle Ziele zu formulieren, transformative Ideen zu entwickeln und verschiedene Lösungsoptionen zu bewerten. So entwickelst du zukunftsfähige Strategien für dein Unternehmen und erreichst deine Nachhaltigkeitsziele.
Semesterbegleitender

Kursart

1990 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

3

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Nachhaltige Beschaffung
In diesem Seminar steht dein Bewusstsein für die Bedeutung der Beschaffung für eine nachhaltige Unternehmensführung im Mittelpunkt. Du bekommst einen Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen, Nachhaltigkeitsstandards, Lieferantenbewertungsmöglichkeiten und den Supplier Code of Conduct. Du erfährst, wie du potenzielle Zielkonflikte zwischen nachhaltiger und kostengünstiger Beschaffung erkennst und lösen kannst. Außerdem zeigen wir dir, wie du Transparenz in Bezug auf Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette schaffen kannst.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

1440 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

2

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Nachhaltig führen. Klar handeln. Zukunft gestalten
Nachhaltige Transformation ist entscheidend für deinen Unternehmenserfolg und deine Wettbewerbsfähigkeit. Relevante Führungskompetenzen sichern deinen Erfolg auf diesem Weg. Doch das Feld der Nachhaltigkeit ist vielfältig und komplex. Effektive Führung erfordert dabei eine sichere Komplexitätsbewältigung, gutes Beziehungsmanagement und kreative Zusammenarbeit. Ein klarer persönlicher Kompass und achtsame Selbstführung bilden die Basis dafür. Der globale und wissenschaftliche Rahmen besteht aus den „UN Sustainable Development Goals (SDGs)“ als globalem Zielsystem für nachhaltige Unternehmensentwicklung und den „Inner Development Goals (IDGs)“ für deine persönliche Entwicklung. In diesem Seminar erkennst du die Schlüsselkonzepte der Nachhaltigkeit für deine Führung und entdeckst „Wahrheitsmomente“, die dir als Führungskraft den Weg zur Nachhaltigkeit ebnen. Du entwickelst deine Persönlichkeit weiter und richtest deinen inneren Kompass aus. So gehst du mit deiner Organisation in Führung – für nachhaltige Wirtschaft und gleichzeitig hohe Wettbewerbsfähigkeit deines Unternehmens.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

1540 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

2

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Umweltschutz in Unternehmen
Umweltschutz und Nachhaltigkeit haben für Unternehmen in Deutschland eine hohe Bedeutung. In diesem kompakten Seminar lernst du die Zusammenhänge und Unterschiede beider Begriffe kennen und erhältst einen Überblick über die Rechtsgrundlagen des Umweltschutzes. Du erfährst zudem, welches Umweltschutzmanagementsystem für dein Unternehmen geeignet ist und welche betrieblichen Pflichten damit einhergehen – von Beauftragungsfunktionen bis hin zu ISO 14001 und EMAS-Zertifizierung.
Tageskurs

Kursart

390 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

0.5

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Inner Development Goals: Skills für nachhaltige Transformation
Möchtest du die nachhaltige Transformation mitgestalten und aktiv die kommenden Herausforderungen angehen? In diesem Training lernst du, welche Fertigkeiten notwendig sind, um mutig und zukunftswirksam für dich und deine Organisation voranzugehen. Die „Inner Development Goals“ (IDGs) zeigen 23 Fähigkeiten, die Menschen dabei unterstützen, die nachhaltige Transformation in Unternehmen zu meistern. Du reflektierst die wichtigsten Konzepte für einen gelungenen globalen Wandel und wie gut du persönlich in Bezug auf die IDGs aufgestellt bist. Dazu erhältst du individuellen Input sowie erprobte Methoden an die Hand, um dein Nachhaltigkeits-Mindset weiterzuentwickeln.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

1540 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

2

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Nachhaltigkeitsmanagement für KMU
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stehen vor Herausforderungen bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement. Gesetzliche Vorgaben wie CSRD und LkSG sowie Kundenanforderungen erfordern konkreten Handlungsbedarf. Dieses Seminar bietet dir praktische Hinweise für ein leistungsfähiges Nachhaltigkeitsmanagement trotz begrenzter Ressourcen. Du erhältst Orientierung im Sustainability Management für KMU, nutzt Synergien aus ISO-Managementsystemen und dem Prozessmanagement und lernst, den Nachhaltigkeitsbericht kompetent zu erstellen.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

1890 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

3

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
ESG in der Immobilienbewertung
Das Webinar „ESG in der Immobilienbewertung – Nachhaltigkeit als Werttreiber“ bietet dir einen umfassenden Einblick in die Integration von ESG-Kriterien in den Bewertungsprozess von Immobilien. Erfahre von einem ausgewiesenen Fachmann, welche Möglichkeiten du hast, um die einzelnen ESG-Kriterien in deine Immobilienbewertung einfließen zu lassen. Sichere dir dadurch schon jetzt einen Wettbewerbsvorteil durch das Verständnis und die Anwendung nachhaltiger Bewertungspraktiken.
Tageskurs

Kursart

440 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

0.5

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
HSE-Manager:in - Qualifizierungsprogramm mit Zertifikat
HSE-Manager:innen initiieren und leiten Veränderungsprozesse in Bezug auf Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltthemen (Health, Safety and Environment – HSE). Die Hauptverantwortung liegt darin, die HSE-Performance der eigenen Organisation zu messen und kontinuierlich zu verbessern. Als HSE-Manager:in übernimmst du Führungsverantwortung für dein Team.

Im Qualifizierungsprogramm HSE-Manager:in setzt du dich mit den relevanten Grundlagen aus den Bereichen Arbeitssicherheit, Abfall, Immissionsschutz, Gefahrgut, Gewässerschutz, Brandschutz und betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) auseinander. Außerdem beschäftigst du dich mit kommunikativen, analytischen und strategischen Herausforderungen und entwickelst Fähigkeiten, mit denen du deinen Alltag als HSE-Manager:in erfolgreich bewältigen kannst.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

3890 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

6.5

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Qualifizierungsprogramm Nachhaltigkeit im Controlling und Risikomanagement
ESG gewinnt immer mehr an Bedeutung – Nachhaltigkeit wird für Banken und Investoren zur Grundlage für Finanzierungen und Investitionsentscheidungen sowie für Kunden zur Basis für Kaufentscheidungen. In diesem Qualifizierungsprogramm trainierst du alle notwendigen Voraussetzungen zur professionellen Einführung von ESG in deinem Unternehmen. Neben fundiertem Wissen in den einzelnen ESG-Bereichen wie Strategie, Controlling und Risikomanagement erhältst du Methodenkompetenz sowie zahlreiche Tools, mit denen du ESG in die Unternehmenspraxis integrieren kannst.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

2990 €

Nettopreis

Hybrid

Veranstaltungsform

5

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Circular Economy – Kreislaufwirtschaft verstehen
Du möchtest Expertise und Knowhow zum Zukunftsthema Kreislaufwirtschaft aufbauen? Du willst verstehen, wie du durch die Circular Economy neue Märkte erschließen und Wettbewerbsvorteile schaffen kannst? Die Kreislaufwirtschaft ist ein unverzichtbares Konzept in der Unternehmens-Transformation zur Nachhaltigkeit, das ökonomische, ökologische und soziale Vorteile verbindet.

In diesem Seminar lernst du praxisnah die Grundlagen der Circular Economy kennen. Du erarbeitest die ökonomischen wie ökologischen Vorteile zirkulären Wirtschaftens, kennst die Potenziale zirkulärer Geschäftsmodelle, bekommst Einblicke in Anwendungsbereiche in deiner Branche und kannst bereits konkrete Anknüpfungspunkte für das Konzept der Circular Economy in deiner eigenen Organisation identifizieren.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

1490 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

2

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Green Marketing
„Tue Gutes und rede darüber“ – Kommunikation ist ein Grundpfeiler im Nachhaltigkeits-Management. Doch es kommt besonders auf das „Wie“ an, denn die Greenwashing-Falle lauert. In diesem Seminar lernst du anhand anschaulicher Best- und Worst-Practice-Beispiele, praktischer Übungen und im Austausch, wie du deine Nachhaltigkeitsziele und -maßnahmen authentisch, effektiv, zielgenau und kostensensibel deinen Zielgruppen und Stakeholdern vermitteln kannst. Von Green Branding, Content Marketing und Kommunikations-Mix bis hin zu Green Online Marketing, KPIs und Budget erfährst du, wie eine nachhaltige Kommunikationsstrategie gelingt.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

1490 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

2

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Circular Economy: Grundlagen und Tools für Projektmanager:innen
Die Zeit drängt! Mit dem Etablieren von Circular Economy können über ein Drittel der globalen Treibhausgas-Emissionen dauerhaft eliminiert werden. Damit dein Unternehmen die vorgegebenen Reduktionsziele erreicht, musst du deine Produkte und die Art ihrer Herstellung anpassen. Die ersten Schritte sind: Chancen erkennen und dich zum Prinzip bekennen! Die effektive Umsetzung liegt letztlich in der Verantwortung von Projektmanager:innen und Produktentwickler:innen. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, brauchst du ein Verständnis von Circular Economy – und das passende Handwerkszeug für die Umsetzung!
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

1490 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

2

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Fernkurs Zertifizierte:r Sustainability Manager:in
Der Fernkurs vermittelt dir praxisnah und mit verständlichen Beispielen das Fachwissen, das du für deine Rolle als Sustainability Manager:in brauchst – mit aktuellen Trends und auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung. Du lernst das nötige Handwerkszeug, um den Change-Prozess in deinem Unternehmen zu begleiten, machst dich mit Nachhaltigkeitsmessung und der Kommunikation mit externen wie internen Stakeholdern vertraut. Du erwirbst fundiertes Wissen über die CSRD und weitere Standards und Rahmenwerke.

Starte durch in einer zukunftsweisenden Branche und werde Treiber:in für Sustainable Innovation! In diesem Kurs lernst du flexibel online und passt das Lerntempo individuell an deine Bedürfnisse an. Die 10 Module enthalten umfangreiches Fachwissen, Übungen, Online-Tests sowie Reflexions- und Transferaufgaben. Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du ein benotetes Zertifikat.

In optionalen Online-Seminaren triffst du unsere Expert:innen, vertiefst die Fachinhalte und tauschst dich mit anderen Teilnehmer:innen aus.
Semesterbegleitender

Kursart

2490 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

12

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
ESG in der Immobilienwirtschaft
Nachhaltigkeit ist für Unternehmen kein neues Thema. Neu ist jedoch, dass nachhaltige Kriterien jetzt immer mehr von wichtigen Stakeholdern eingefordert werden. Sowohl regulatorischer als auch gesellschaftlicher Druck fordern zunehmend dein Engagement und mehr Transparenz darüber, wie dein Unternehmen zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt. Zudem haben sich die Anforderungen des Gesetzgebers in den letzten Jahren stetig verschärft. Verantwortungsvoll agierende Unternehmen sind deshalb gefordert, ihre Managementstrategie im Hinblick auf nachhaltiges Immobilienmanagement anzupassen.

Eine zukunftsgerichtete Bewirtschaftung von Gebäuden gewinnt gerade vor dem Hintergrund des aktuellen Veränderungsdrucks in der Immobilienbranche mit Treibern wie ESG, Digitalisierung, Grundsteuerreform und Co. besondere Bedeutung. Dieses Seminar hilft dir dabei, ein einheitliches Bild von den Prozessen im Immobilienmanagement zu bekommen, versteckte Potenziale zur Kosten- und Qualitätsoptimierung zu entdecken und zugleich ein Verständnis für Handlungsansätze zu entwickeln, um mehr Nachhaltigkeit im Immobilienlebenszyklus umzusetzen.
Tageskurs

Kursart

740 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

1

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Nachhaltigkeit im Eventmarketing
Nachhaltigkeit wird als Thema im Eventmarketing immer wichtiger. Denn auch deine Veranstaltungen müssen zunehmend ihren Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele in deinem Unternehmen leisten. In unserem Training lernst du praxisnah die Grundlagen: Wie lassen sich Events „grüner“ gestalten? Was bedeutet Nachhaltigkeit darüber hinaus? Welche Stellschrauben gibt es? Wie erkennst du die effizientesten Maßnahmen? Und wie reduzierst du den „Fußabdruck“ deiner Veranstaltungen und behältst zugleich deine Ziele im Blick? Welche Best Practice-Beispiele weisen den Weg? Erfahre, wie du deine Events nachhaltiger konzipieren und umsetzen kannst!
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

1490 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

2

Kurstage

Ibo Akademie 1
ibo Akademie GmbH
Nachhaltigkeitsmanager mit ibo-Zertifikat
Lernen Sie praxisorientierte Methoden, die zur Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie, Implementierung und Förderung von Nachhaltigkeit in Unternehmen entscheidend sind. Dabei decken wir das Spektrum von organisatorischen und prozessbezogenen Veränderungen bis hin zu innerer Entwicklung und regulatorischer Compliance ab. Nachhaltigkeit und die Erfüllung der CSRD, CSDDD, LkSG-Pflichten werden gravierenden Einfluss auf das Geschäftsmodell, die langfristige Existenzsicherung und den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen haben. Entscheidend für eine erfolgreiche Implementierung ist ein ganzheitlicher Ansatz, der die Werte, die Strategie des Unternehmens, aber auch alle seine Tätigkeiten und Aktivitäten einbindet. Unsere Ausbildung zum Nachhaltigkeitsmanager befähigt Sie zur erfolgreichen Umsetzung in 3 Modulen à 2 Tage, die modular buchbar sind.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

4190 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

6

Kurstage

Logo Transform Academy 1
transform academy
Sustainability Transformation Manager
Werde Sustainability Transformation Manager – Gestalte die Zukunft nachhaltig!

Der Online-Zertifikatslehrgang der transform academy ist Ihr Schlüssel zu einer erfolgreichen und nachhaltigen Unternehmenstransformation. Lernen Sie, wie Nachhaltigkeit und unternehmerischer Profit Hand in Hand gehen können.

Unser einzigartiges Programm kombiniert fundiertes Wissen, praxisnahe Umsetzung und intensiven Austausch – damit Sie die sozialen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen in Ihrem Unternehmen meistern.

Warum teilnehmen?
– Ganzheitlicher Ansatz: Nachhaltigkeit aus ökonomischer, ökologischer und sozialer Perspektive.
– Praxisnahes Lernen: Direkte Umsetzung in Ihrem Unternehmenskontext – 50% der Zeit widmen wir Ihren individuellen Herausforderungen.
– Nachhaltigkeit und Profit vereint: Erkennen Sie die Chancen nachhaltiger Wertschöpfung für Ihr Unternehmen.

Das Ziel: Werden Sie zur treibenden Kraft der Nachhaltigkeitstransformation und bringen Sie Ihr Unternehmen zukunftsfähig voran. Entwickeln Sie neue Strategien, erlernen Sie innovative Methoden und setzen Sie diese in konkreten Projekten um.

Starten Sie jetzt – Die Zukunft wartet nicht.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

3450 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

4

Kurstage

Ibo Akademie 1
ibo Akademie GmbH
Nachhaltigkeit mit Change Management und Inner Work – Seminar
Nachhaltiges Wirtschaften erfordert organisationale und individuelle Veränderung. In diesem 2-tägigen Seminar nehmen wir beide Dimensionen in den Fokus: Die innere Entwicklung und die Entwicklung von Organisationen.

Wir erforschen die notwendigen individuellen Kompetenzen und Haltungen, die zu nachhaltigem Handeln beitragen. Entlang der Inner Development Goals (IDGs) entwickeln wir, wie nachhaltiges Handeln in der Praxis umgesetzt werden kann und welche Haltung es braucht.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

1590 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

2

Kurstage

Ibo Akademie 1
ibo Akademie GmbH
Nachhaltigkeits­­management und CSRD – Seminar
Die Bedeutung von Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) hat die EU zusätzliche Pflichten für die Nachhaltigkeitsberichterstattung geschaffen, die die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie zwingend erforderlich machen. Viele Unternehmen sind schon ab 2024 berichtspflichtig. Ab 2025 sind auch viele klein und mittelständische Unternehmen (KMU) davon betroffen.

Unternehmen stehen vor der Aufgabe, ihre Geschäftsmodelle an die instabilen Lieferketten, den Klimawandel, demografische Entwicklungen und soziale Ungleichheiten anzupassen. Der langfristige wirtschaftliche Erfolg hängt zunehmend von nicht-finanziellen Faktoren ab. Stakeholder wie Kunden, Gesetzgeber, Investoren und NGOs erwarten von Unternehmen ein hohes Maß an Transparenz und Leistung in Bezug auf Nachhaltigkeit.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

1590 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

2

Kurstage

Ibo Akademie 1
ibo Akademie GmbH
Nachhaltigkeit durch Prozessmanagement – Seminar
Nachhaltigkeit ist nur als Querschnittsaufgabe durch das Managen von Prozessen möglich. Leistungen (Umwelt, Mensch, Gesellschaft, Finanzen) werden in Prozessen erbracht, Risiken aber auch Chancen entstehen in Prozessen und werden mit Prozessen gesteuert, also vermieden bzw. realisiert.

Nachhaltigkeit betrifft alle Bereiche und Prozesse und kann daher nur dauerhaft erfolgreich implementiert werden, wenn alle Prozesse in die Nachhaltigkeitsstrategie eingebunden werden. Dabei gilt es sowohl zu prüfen, welche Prozesse aus strategischer Sicht, im Hinblick auf Nachhaltigkeit besondere Relevanz besitzen und was sie leisten müssen, als auch diese Prozesse bezogen auf ihre Nachhaltigkeitsleistung zu optimieren, zu stabilisieren und zu steuern.
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

1590 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

2

Kurstage

Logo Terra Institute
Terra Institute GmbH
Deep Dive: ESG, EU-Taxonomie & Regulatorik
Erweitern Sie Ihre Expertise im Bereich ESG und Regulatorik und verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über die wesentlichen Nachhaltigkeitsvorgaben der heutigen Unternehmenswelt. In diesem praxisnahen E-Learning Deep Dive lernen Sie die relevanten politischen Rahmenwerke wie die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs), den EU Green Deal, die EU-Taxonomie und die Sustainable Financial Disclosure Regulation (SFDR) kennen. So erhalten Sie die Werkzeuge, um ESG-Praktiken strategisch einzusetzen und Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil zu nutzen.

Durch über 20 anschauliche Videos, praktische Übungen und herausfordernde Selbstreflexionen lernen Sie, regulatorische Anforderungen gezielt in Ihrer Organisation umzusetzen. Seien Sie bereit, mit Terra-zertifizierten Kenntnissen aktiv zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen – für Ihr Unternehmen und die Gesellschaft.
e-Learning Kurs

Kursart

349 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

0.5

Kurstage

Logo Terra Institute
Terra Institute GmbH
Deep Dive: Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) & CO2-Accounting
Erhalten Sie ein umfassendes Verständnis der Treibhausgasbilanzierung und lernen Sie, wie Sie Strategien zur Erreichung von Klimaneutralität in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Dieser praxisnahe Deep Dive führt Sie durch die Entwicklungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung, aktuelle Anforderungen und Methoden zur CO2-Bilanzierung. Nutzen Sie dieses Wissen, um Berichte zu erstellen, die sowohl den gesetzlichen Anforderungen entsprechen als auch die Nachhaltigkeitsstrategie Ihrer Organisation stärken.
e-Learning Kurs

Kursart

349 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

0.5

Kurstage

Logo Terra Institute
Terra Institute GmbH
Deep Dive: Nachhaltigkeit im Einkauf und in der Lieferkette
Verwandeln Sie Ihre Lieferkette in einen Katalysator für nachhaltiges Wachstum! Dieser praxisorientierte Deep Dive vermittelt Ihnen wertvolle Einblicke in die entscheidende Rolle der Nachhaltigkeit in Lieferketten, mit einem besonderen Fokus auf ökologischen und sozialen Auswirkungen. Sie erlernen wesentliche Governance-Praktiken, Sorgfaltspflichten und rechtliche Anforderungen wie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG). Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, nachhaltige Beschaffungsstrategien zu entwickeln und positive Veränderungen in Ihrer Lieferkette umzusetzen.
e-Learning Kurs

Kursart

199 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

0.5

Kurstage

Abonniere unseren Newsletter, um regelmäßig hochwertige Beiträge zum Thema ESG im Mittelstand zu erhalten.

Die auf dieser Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar. Die Informationen auf dieser Website ersetzen ausdrücklich keine Beratung. Es wird keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sowie für etwaige Vermögensschäden übernommen.

Disclaimer

Das vorliegende Diskussionspapier bietet eine Übersicht des aktuellen öffentlich zugänglichen Wissens. Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert, werden jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit bereitgestellt.

Im Frühjahr 2025 werden wir das Diskussionspapier kostenlos zur Verfügung stellen. Falls Du jetzt schon an dem vollständigen Papier interessiert bist und unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du es auch kostenpflichtig erwerben.
Wir garantieren Deine Zufriedenheit – andernfalls erstatten wir Dir den vollen Kaufpreis.

Leiste Deinen #kleinenBeitrag

Dein Feedback und Deine Teilnahme an der Diskussion sind wichtig! Jeder #kleinerBeitrag kann helfen, neue Perspektiven einzubringen und das Thema weiter voranzutreiben. Deine Meinung kann den Unterschied machen, um blinde Flecken aufzudecken und gemeinsam bessere Lösungen zu finden. Also, mach mit – leiste Deinen #kleinenBeitrag und mache die Welt zu einem besseren Ort.

In Kontakt bleiben