Logo Agentur für nachhaltige Kommunikation
Tageskurs

Weiterbildung: Nachhaltig­keits­­­bericht­­erstattung mit dem VSME Standard

Viele kleine und mittlere Unternehmen sind aktuell noch von der verpflichtenden Nachhaltigkeitsberichterstattung ausgenommen – etwa durch den EU-Omnibus. Doch: Sie möchten sich schrittweise auf kommende Berichtspflichten vorbereiten oder freiwillig Transparenz zeigen? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie!
Über die Stärken dieses Kurses
Über die Kurstermine
Startdatum des Kurses
29.01.26
Veranstaltungsform
Online
Weitere Informationen zu den Kursterminen
Modul 1: 29.01.2026 und Modul 2: 05.02.2026
Startdatum des Kurses
13.03.26
Veranstaltungsform
Online
Weitere Informationen zu den Kursterminen
Modul 1: 13.03.2026 und Modul 2: 27.03.2026
Kontakt

Bist Du an diesem Kurs interessiert?

Eckdaten

Kursname

Weiterbildung: Nachhaltigkeitsberichterstattung mit dem VSME Standard

Institution

Agentur für nachhaltige Kommunikation

Art des Kurses

Tageskurs

Nettopreis

699 €

Kursdauer (in h)

6
Maximale Teilnehmer­anzahl
10
Weiteres zur Preisgestaltung
699 Euro zzgl. MwSt.
Kursinhalte
Fokusthema
Themenübergreifend
Fokusthema Themenübergreifend
Nachhaltigkeitsstrategie
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Nachhaltigkeitskommunikation
Weiterbildungskurs: Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung mit dem VSME Standard

Sie müssen nicht – aber Sie dürfen!
– Viele kleine und mittlere Unternehmen sind aktuell noch von der verpflichtenden Nachhaltigkeitsberichterstattung ausgenommen – etwa durch den EU-Omnibus. Doch: Sie möchten sich schrittweise auf kommende Berichtspflichten vorbereiten oder freiwillig Transparenz zeigen? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie!

Ein freiwilliger Nachhaltigkeitsbericht nach dem europäischen Berichtsstandard VSME ESRS liefert Ihnen:
✅ wertvolle Innensichten über Ihr Unternehmen und seine Nachhaltigkeitsleistung,
✅ eine solide Grundlage für Offenlegungsanfragen von Kunden, Geschäftspartnern oder Banken,
✅ und die notwendige Substanz für Ihre ESG-Kommunikation.
Zielsetzung des Kurses
Das lernen Sie im Kurs:

✅ Wie der VSME-Standard aufgebaut ist
✅ Welche Module für Ihr Unternehmen relevant sind
✅ Ob und wann eine Wesentlichkeitsanalyse notwendig ist
✅ Wie Sie mit unserem 6-Schritte-Plan einen VSME-konformen Bericht erstellen
✅ Ob Sie besser mit einer eigenen Berichtsvorlage oder mit der DNK-Plattform und der VSME-Matrix arbeiten
✅ Wie Sie eine bestehende DNK-Erklärung mithilfe einer Gap-Analyse an den VSME-Standard anpassen können
Weitere Informationen zum Kurs
Kurssprache
Deutsch
Art der Wissens­vermittlung
Interaktives Seminar
Prüfungs­leistung
keine Prüfung
Lern­material
Fallbeispiele
Selbsttests
Übungsaufgaben
Vorlesungsunterlagen
Veranstaltungs­form
Online
Besonderheiten des Kurses
Fokus auf EU-Regulatorik
Über die Zielgruppe
Teilnehmerfokus
Akademiker
C-Level
Controller
Nachhaltigkeitsbeauftragte
Nachhaltigkeitsberater
Wissens- und Erfahrungsstand
Anfänger

Branchenfokus

0 – Branchenunabhängig
✅ Unternehmen, die (noch) nicht berichtspflichtig sind, aber auf Anfragen vorbereitet sein wollen
✅ Betriebe, die Nachhaltigkeit strategisch verankern und dokumentieren möchten
✅ CSR-Verantwortliche, die bereits mit dem DNK gearbeitet haben und sich weiterentwickeln wollen
Auszeichungen nach der Prüfung
Zertifikat
Abschluss & Perspektiven
Zertifikat
Hier kannst Du direkt beim Anbieter weitere Unterlagen und Informationen anfordern.
Jetzt Informationsanfrage stellen.
Kontaktperson Nachhaltig Kommunizieren
Ulrike Stöckle

Die auf dieser Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Die Informationen dieser Website ersetzen ausdrücklich keine Beratung. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird nicht übernommen.

Disclaimer

Das vorliegende Diskussionspapier bietet eine Übersicht des aktuellen öffentlich zugänglichen Wissens. Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert, werden jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit bereitgestellt.

Im Frühjahr 2025 werden wir das Diskussionspapier kostenlos zur Verfügung stellen. Falls Du jetzt schon an dem vollständigen Papier interessiert bist und unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du es auch kostenpflichtig erwerben.
Wir garantieren Deine Zufriedenheit – andernfalls erstatten wir Dir den vollen Kaufpreis.

Leiste Deinen #kleinenBeitrag

Dein Feedback und Deine Teilnahme an der Diskussion sind wichtig! Jeder #kleinerBeitrag kann helfen, neue Perspektiven einzubringen und das Thema weiter voranzutreiben. Deine Meinung kann den Unterschied machen, um blinde Flecken aufzudecken und gemeinsam bessere Lösungen zu finden. Also, mach mit – leiste Deinen #kleinenBeitrag und mache die Welt zu einem besseren Ort.

In Kontakt bleiben