VERSO bietet All-in-One ESG SaaS und Dienstleistungen vor allem für mittelständische Unternehmen und agiert als ganzheitlicher Partner für Nachhaltigkeit. Der ESG Hub vereinfacht das komplexe Nachhaltigkeitsmanagement und -reporting. Der Climate Hub ermöglicht KMUs die Entwicklung effektiver Klimastrategien, indem er den CO2-Fußabdruck des Unternehmens und der Produkte berechnet und so zur Reduzierung der CO2-Emissionen beiträgt. Der Supply Chain Hub stellt die Einhaltung rechtlicher Sorgfaltspflichten sicher. Darüber hinaus schaffen KI-gesteuerte Lösungen wie das Modul zur doppelten Wesentlichkeitsbewertung die Grundlage für eine rechtskonforme Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU. Zu den unterstützten Vorgaben und Standards gehören die CSRD/ESRS und VSME, sowie die GRI, die deutschen Standards DNK sowie das GHG Protocol. Hinsichtlich der Lieferkette deckt die VERSO Software auch das LkSG, die CSDDD sowie CBAM und EUDR ab.
Ein besonderes Leistungspaket bildet die CSRD Suite: Als Softwarepaket mit Tools für CSRD-Reporting, Lieferketten- und Klimamanagement begleitet Sie unsere neue CSRD Suite zuverlässig auf dem Weg zum fertigen CSRD-Bericht.
✔️ CSRD verstehen – mit Lizenzen für die Kurse Fit for Sustainability und CSRD & ESG Compliance: Schritt für Schritt zum Nachhaltigkeitsbericht der VERSO Academy
✔️ KI-gestützte Lösung, um die die doppelte Wesentlichkeitsanalyse schnell, effizient und prüfungssicher erledigen.
✔️ Zugang zum VERSO Supply Chain Hub – damit Sie die Lieferketten-Angabepflichten der CSRD mühelos erfüllen können.
✔️ Zugang zum VERSO Climate Hub, mit dem Sie belastbare Daten zum Erfüllen der Umweltstandards sammeln, Klimaziele festlegen und Ihre Klimastrategie planen können.
✔️ Zugang zum VERSO ESG Hub – hier managen Sie Ihre ESG-Daten und erstellen mühelos Ihren CSRD-konformen Bericht.
weitere Details auf der VERSO-Website
Action Navigator
* Der VERSO Action Navigator hilft, ESG-Ziele strategisch zu setzen, wirksame Maßnahmen abzuleiten und konkrete nächste Schritte zu definieren – für nachhaltigen Business Impact.
* Relevante Themen auswählen – dort ansetzen, wo Sie echten Mehrwert schaffen
* KI-gestützte Ziel- und Maßnahmenvorschläge erhalten – branchenspezifisch und umsetzbar
* Empfehlungen flexibel anpassen – individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten
* Messbaren Fortschritt erzielen – und echten Business Value
* Zeit- und Ressourcenaufwand verringern – durch Prozessoptimierung
EUDR Modul
* Die EUDR-Softwarelösung im VERSO Supply Chain Hub führt Sie automatisiert zur EUDR-Compliance. Die Methodenentwicklung wird von unserem Rechtspartner Taylor Wessing begleitet.
* Lieferantendaten anfordern mit vorkonfigurierten Formularen.
* Entwaldungsrisiken KI-basiert analysieren
* Risiken managen und direkt aus dem Tool heraus Maßnahmen steuern
* Sorgfaltserklärungen automatisch pro Charge erstellen und weitergeben
PCF Modul
* Das PCF-Modul im VERSO Climate Hub liefert Ihnen strukturierte, nachvollziehbare Daten als belastbare Basis für fundierte Entscheidungen und wirksame Reduktionsstrategien.
* Produktlebenszyklus flexibel abbilden: Cradle-to-Gate oder Cradle-to-Grave
* Emissionsdaten je Lebenszyklusphase und standortunabhängig erfassen
* Produktdaten zentral pflegen – und damit Zeit und Mühen sparen
* Auf individuelle Emissionsfaktoren zugreifen
* Emissionsintensive Lebenszyklusphasen per Datenvisualisierung erkennen
* PCF normorientiert in Anlehnung an ISO 14067 berechnen
VSME Modul
* Mit dem VERSO ESG Hub erstellen Sie Ihren VSME-Bericht effizient, strukturiert und ohne übermäßigen administrativen Aufwand.
* Integrierte VSME-Vorlagen – Direkte Umsetzung des Standards in der Software.
* Schritt-für-Schritt-Anleitung – Sicher durch den gesamten Berichtsprozess geführt werden.
* Automatisierte Datenverwaltung – Weniger manuelle Arbeit, mehr Effizienz.
* Modular erweiterbar – Nachhaltigkeitsthemen wie CO₂-Bilanzierung, Lieferkettenmanagement und Fortbildung einfach ergänzen.
Workshops:
* ESG Roadmap Workshop: Mit unserem ESG Roadmap Workshop erhalten Unternehmen eine klare Orientierung für ihre Nachhaltigkeitsstrategie. Wir führen Sie strukturiert durch Stakeholder-Erwartungen sowie eventuelle gesetzliche Anforderungen und/oder Frameworks (CSRD, SFDR, VSME, EUDR, CSDDD, u.a.), um den Status quo zu analysieren und die nächsten Schritte gezielt festzulegen.
* 360°-Analyse Ihrer ESG-Anforderungen durch Stakeholder oder gesetzliche Anforderungen
* Potenzial-Analyse Ihrer ESG-bezogenen Chancen und Businesspotenziale
* Gap-Analyse zur Identifikation vorhandener Materialien und Ressourcen sowie der wichtigsten Lücken
* Interaktive Methodik zur Identifikation von konkreten Handlungsfeldern
* Klare Roadmap mit priorisierten Maßnahmen inkl. Heatmap externer Anforderungen
* Ergebnis: Ein maßgeschneiderter Fahrplan, mit dem Sie sicher und effizient in die Umsetzung Ihrer ESG-Strategie starten.
* EUDR Scoping Workshop: Mit unserem EUDR Scoping Workshop verstehen Sie Ihre Verpflichtungen, identifizieren individuelle Risiken und entwickeln eine praxisnahe Strategie für die sichere Umsetzung.
* Klarheit über Ihre EUDR-Pflichten
* Individuelle Risikoanalyse
* Maßgeschneiderter Umsetzungsplan
* Effizienz statt Überforderung
* Dokumentation für die interne Umsetzung