Logo Sustaineration
Akademie

Online-Akademie Nachhaltigkeitsmanagement

Einführungsworte zum Kurs
Unsere Online-Akademie bietet praxisorientierte Weiterbildungen speziell für Nachhaltigkeitsmanager*innen in Unternehmen und Personen, die ihre Kenntnisse im Nachhaltigkeitsmanagement vertiefen wollen. Wir verbinden fundiertes Wissen mit konkreten Lösungen, um Sie optimal auf die Herausforderungen einer nachhaltigen Unternehmensführung vorzubereiten.

Ob Sie neu ins Thema einsteigen oder Ihre Kenntnisse gezielt vertiefen möchten: Unsere modular aufgebauten Kurse vermitteln Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, um Nachhaltigkeit strategisch im Unternehmen zu verankern. Sie lernen, wie Sie Klimarisiken analysieren, Treibhausgasemissionen bilanzieren, Lieferketten nachhaltig gestalten oder Nachhaltigkeitsberichte nach gängigen Standards erstellen – und das alles online und berufsbegleitend.
Über die Kurstermine
Der Zugang zur online Akadmie kann jederzeit zur Verfügung gestellt werden.
Weiteres zur Preisgestaltung
Abhängig vom Umfang des Moduls: – 250,00 EUR (netto) – 380,00 EUR (netto)
Kontaktdaten
Logo Sustaineration
Sustaineration GmbH
Niels Christiansen
017699209455
Rote Pforte 8, 25813 Husum
Eckdaten

Kursname

Online-Akademie Nachhaltigkeitsmanagement

Institution

Sustaineration GmbH

Nettopreis

2000 €

Kurstage

6
Maximale Teilnehmer­anzahl
999
Kursinhalte
Einführung Nachhaltigkeit
Einführung Nachhaltigkeitsreporting
ESG Allgemein
ESG Gesetze
ESRS & CSRD
EU-Taxonomie
LkSG
Nachhaltigkeitsstrategie
Wesentlichkeitsanalyse
E1: Klimawandel
Change Management
ESG im Controlling
Green Marketing
Klimarisikoanalyse
Nachhaltigkeitskommunikation
Über die Stärken dieses Kurses
Weitere Informationen zum Kurs
Sprache
Deutsch
Zielgruppe
Akademiker
Nachhaltigkeitsbeauftragte
Art der Wissens­vermittlung
E-Learning
Prüfungs­leistung
nicht bekannt
Lern­material
Fallbeispiele
Lehrbriefe
Übungsaufgaben
Videoaufnahmen
Veranstaltungs­form
Online
Kurszeit
Besonderheiten des Kurses
Fokus auf EU-Regulatorik
Inhouse Seminare möglich

Weitere Informationen zum Kurs

Über die Zielsetzung
Unsere Online-Akademie bietet praxisorientierte Weiterbildungen speziell für Nachhaltigkeitsmanager*innen in Unternehmen und Personen, die ihre Kenntnisse im Nachhaltigkeitsmanagement vertiefen wollen. Wir verbinden fundiertes Wissen mit konkreten Lösungen, um Sie optimal auf die Herausforderungen einer nachhaltigen Unternehmensführung vorzubereiten.
Über die Zielgruppe
Ob Sie neu ins Thema einsteigen oder Ihre Kenntnisse gezielt vertiefen möchten: Unsere modular aufgebauten Kurse vermitteln Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, um Nachhaltigkeit strategisch im Unternehmen zu verankern. Sie lernen, wie Sie Klimarisiken analysieren, Treibhausgasemissionen bilanzieren, Lieferketten nachhaltig gestalten oder Nachhaltigkeitsberichte nach gängigen Standards erstellen – und das alles online und berufsbegleitend.
Über die Voraussetzungen
Es gibt keine Grundvorraussetzungen für die Akademie.
Über die Inhalte
Die Online-Akademie bietet unterschiedliche Module, die einzeln buchbar sind. Unsere Module sind didaktisch klar strukturiert und praxisnah aufgebaut. Jedes Modul vermittelt fundiertes Fachwissen durch erfahrene Nachhaltigkeits-expert*innen – anschaulich erklärt in einer Präsentation mit begleitendem Video. Ergänzend erhalten die Teilnehmenden ein ausführliches Lernskript zum Nachlesen. Den Abschluss jedes Moduls bildet eine praxisorientierte Case Study, mit der das Gelernte angewendet und vertieft wird. Musterlösungen unterstützen dabei den Transfer in den eigenen Berufsalltag. Modulübersicht:
– Einführung ins Nachhaltigkeitsmanagement
– Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement
– Treibhausgasbilanzierung
– Klimarisikoanalyse und -management
– Nachhaltiges Lieferkettenmanagement
– Nachhaltigkeitsberichterstattung und -kommunikation
– Methoden im Nachhaltigkeitsmanagement
Über die Dozenten
Unsere Nachhaltigkeits-Expert*innen führen sämtliche Weiterbildungen durch und unterstützen beim Onboarding ins Nachhaltigkeitsmanagement: Senior Beraterin Pauline Blaszczyk, Senior Berater Niels Christiansen und Beraterin Anje Kluth.
Über Zertifikate, Teilnehmer­bestätigung & Co.
Eine Prüfung und Auszeichnung erfolgt nicht.
Über die Perspektiven nach dem Kurs
Den Abschluss eines Moduls bildet eine praktische Case Study, die den Transfer der Inhalte in den Berufsalltag erleichtert.
Über die lehrende Institution
Die Sustaineration GmbH ist eine Nachhaltigkeitsberatung aus Husum (Schleswig-Holstein). In der eigenen Nachhaltigkeitsakademie qualifizieren wir Nachhaltigkeitsmanager*innen für ihren Arbeitsalltag. Sustaineration ist zugelassener Bildungsträger nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV). Die Zertifizierung und Zulassung erfolgt durch den TÜV Nord. Mit der Anerkennung als Bildungsträger sind unsere Weiterbildungen durch unterschiedliche Programme förderfähig.
Hier kannst Du direkt beim Anbieter weitere Unterlagen und Informationen anfordern.
Jetzt Informationsanfrage stellen.
Ansprechperson Sustaineration
Niels Christiansen
LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Omnibus-Verordnung: Chancen für nachhaltige Unternehmensführung
ESG Gesetze
Vergleichen
Online-Kurs

Kursart

350 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

0.5

Kurstage

Logo HSBA
HSBA & Fachmedien Otto Schmidt
ESG-Officer (Zertifikatslehrgang)
Nachhaltigkeitsstrategie
LkSG
EUDR
EU-Taxonomie
ESRS & CSRD
ESG Gesetze
ESG Allgemein
Einführung Nachhaltigkeitsreporting
Einführung Nachhaltigkeit
Vergleichen
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

4000 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

6

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Das Lieferketten­sorgfalts­pflichten­gesetz (LkSG)
LkSG
ESG Gesetze
Vergleichen
Tageskurs

Kursart

840 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

1

Kurstage

Die auf dieser Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Die Informationen dieser Website ersetzen ausdrücklich keine Beratung. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird nicht übernommen.

Disclaimer

Das vorliegende Diskussionspapier bietet eine Übersicht des aktuellen öffentlich zugänglichen Wissens. Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert, werden jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit bereitgestellt.

Im Frühjahr 2025 werden wir das Diskussionspapier kostenlos zur Verfügung stellen. Falls Du jetzt schon an dem vollständigen Papier interessiert bist und unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du es auch kostenpflichtig erwerben.
Wir garantieren Deine Zufriedenheit – andernfalls erstatten wir Dir den vollen Kaufpreis.

Leiste Deinen #kleinenBeitrag

Dein Feedback und Deine Teilnahme an der Diskussion sind wichtig! Jeder #kleinerBeitrag kann helfen, neue Perspektiven einzubringen und das Thema weiter voranzutreiben. Deine Meinung kann den Unterschied machen, um blinde Flecken aufzudecken und gemeinsam bessere Lösungen zu finden. Also, mach mit – leiste Deinen #kleinenBeitrag und mache die Welt zu einem besseren Ort.

In Kontakt bleiben