Logo Respact 1
Akademie

respACT-Academy

Einführungsworte zum Kurs
Die respACT-Academy ist eine Lern- und Informationsplattform für nachhaltiges und verantwortungsvolles Wirtschaften. Ziel ist es, sowohl Unternehmen als auch weiteren Anspruchsgruppen Wissenstransfer und Wissensaufbau im Bereich verantwortungsvolles Wirtschaften zu ermöglichen. Dabei arbeitet respACT mit ausgewählten Expert*innen aus dem Netzwerk zusammen und achtet auf eine zugängliche, verständliche sowie praxisorientierte Gestaltung der Inhalte. Bei der inhaltlichen Ausrichtung der respACT-Academy werden insbesondere die Themen verantwortungsbewusste Geschäftsentwicklung, Lieferkettenmanagement, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Kreislaufwirtschaft und Green Finance berücksichtigt.
Über die Kurstermine
eLearning-Kurse: On-Demand-Angebote mit mehreren Modulen. Kursinhalte werden von Expert*innen leicht verständlich in Form von Kurzvideos präsentiert und auf der respACT-Website zur Verfügung gestellt.

eLearning-Workshops: Finden online statt und dienen der Erweiterung der eLearning-Kurse. Alle Expert*innen eines Kurses sowie Personen, die den jeweiligen Kurs absolviert haben, treffen aufeinander. Durch interaktiven Austausch und Diskussion werden die Kurs-Inhalte vertieft und übergreifend behandelt. Webinare: Eine Aufzeichnung unserer Webinare wird auf der respACT-Website sowie auf YouTube hochgeladen und On-Demand zur Verfügung gestellt.
Weiteres zur Preisgestaltung
Die Akademie ist überwiegend kostenlos, zusätzliche exklusive Inhalte für Mitgliedsunternehmen
Kontaktdaten
Logo Respact 1
respACT-austrian business council for sustainable development
Madeleine Velan
Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien
Eckdaten

Kursname

respACT-Academy

Institution

respACT-austrian business council for sustainable development

Nettopreis

0 €

Kurstage

1.5
Maximale Teilnehmer­anzahl
999
Kursinhalte
CBAM
Einführung Nachhaltigkeit
Einführung Nachhaltigkeitsreporting
ESG Allgemein
ESG Gesetze
ESRS & CSRD
EU-Taxonomie
EUDR
LkSG
Nachhaltigkeitsstrategie
Wesentlichkeitsanalyse
E4: Biodiversität
E5: Kreislaufwirtschaft
G1: Unternehmenspolitik
S1: Eigene Mitarbeiter
S2: Mitarbeiter entlang der Wertschöpfungskette
Change Management
Inklusionsmanagement
Sustainable Leadership
Über die Stärken dieses Kurses
Weitere Informationen zum Kurs
Sprache
Deutsch
Zielgruppe
C-Level
Controller
Nachhaltigkeitsbeauftragte
Nachhaltigkeitsberater
Wirtschaftsprüfer
Art der Wissens­vermittlung
E-Learning
Prüfungs­leistung
keine Prüfung
Lern­material
Videoaufnahmen
Vorlesungsunterlagen
Veranstaltungs­form
Online
Kurszeit
Tagsüber
Besonderheiten des Kurses
Fokus auf EU-Regulatorik

Weitere Informationen zum Kurs

Über die Zielsetzung
•Wissensvermittlung und Wissensaufbau rund um nachhaltiges und verantwortungsvolles Wirtschaften
•Einfache und verständliche Erklärung theoretischer Inhalte
•Praxisorientierung
Über die Zielgruppe
Das Angebot und die Inhalte der respACT-Academy richten sich an all jene Personen, die sich in Unternehmen mit nachhaltiger Entwicklung beschäftigen. Darunter fallen zum einen Nachhaltigkeitsmanager*innen, aber beispielsweise auch Digitalisierungsverantwortliche, die sich über Schnittstelle Digitalisierung & Nachhaltigkeit informieren möchten oder HR-Verantwortliche, die Weiterbildungsmöglichkeiten zu sozialen Aspekten der CSR suchen.
Über die Voraussetzungen
Internetzugang
Über die Inhalte
– Soziale Nachhaltigkeit
– Digitalisierung & KI
– Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU
– Biodiversität
– Zukunftsfähiges Wirtschaften
– Lieferkettenmanagement
Über die Dozenten
Expert*innen aus dem respACT-Netzwerk
Über die lehrende Institution
Wir sind Österreichs führende Unternehmensplattform für nachhaltiges Wirtschaften. Wir informieren, vernetzen und treiben CSR in Österreich als Themenführer voran.
Hier kannst Du direkt beim Anbieter weitere Unterlagen und Informationen anfordern.
Jetzt Informationsanfrage stellen.
Ansprechperson Respact
Madeleine Velan
LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Omnibus-Verordnung: Chancen für nachhaltige Unternehmensführung
ESG Gesetze
Vergleichen
Online-Kurs

Kursart

350 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

0.5

Kurstage

Logo HSBA
HSBA & Fachmedien Otto Schmidt
ESG-Officer (Zertifikatslehrgang)
Nachhaltigkeitsstrategie
LkSG
EUDR
EU-Taxonomie
ESRS & CSRD
ESG Gesetze
ESG Allgemein
Einführung Nachhaltigkeitsreporting
Einführung Nachhaltigkeit
Vergleichen
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

4000 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

6

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Das Lieferketten­sorgfalts­pflichten­gesetz (LkSG)
LkSG
ESG Gesetze
Vergleichen
Tageskurs

Kursart

840 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

1

Kurstage

Die auf dieser Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Die Informationen dieser Website ersetzen ausdrücklich keine Beratung. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird nicht übernommen.

Disclaimer

Das vorliegende Diskussionspapier bietet eine Übersicht des aktuellen öffentlich zugänglichen Wissens. Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert, werden jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit bereitgestellt.

Im Frühjahr 2025 werden wir das Diskussionspapier kostenlos zur Verfügung stellen. Falls Du jetzt schon an dem vollständigen Papier interessiert bist und unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du es auch kostenpflichtig erwerben.
Wir garantieren Deine Zufriedenheit – andernfalls erstatten wir Dir den vollen Kaufpreis.

Leiste Deinen #kleinenBeitrag

Dein Feedback und Deine Teilnahme an der Diskussion sind wichtig! Jeder #kleinerBeitrag kann helfen, neue Perspektiven einzubringen und das Thema weiter voranzutreiben. Deine Meinung kann den Unterschied machen, um blinde Flecken aufzudecken und gemeinsam bessere Lösungen zu finden. Also, mach mit – leiste Deinen #kleinenBeitrag und mache die Welt zu einem besseren Ort.

In Kontakt bleiben