Erwerben Sie praxisnahe Fähigkeiten zur Umsetzung wirksamer Governance-Praktiken, zum Aufbau solider Governance-Rahmenwerke und zur Förderung einer Kultur der Transparenz und Rechenschaftspflicht. Entwickeln Sie Fachwissen in den Bereichen Korruptions- und Bestechungsbekämpfung, moderne Sklaverei, Whistleblowing und weiteren Themen.
1. Governance-Beauftragte und Compliance-Manager zuständig für die Umsetzung von Rahmenwerken zur Sicherstellung ethischer Geschäftspraktiken und regulatorischer Compliance.
2. Fachkräfte im Risikomanagement mit dem Fokus auf die Identifizierung, Minderung und Steuerung von Risiken innerhalb der Governance-Strukturen eines Unternehmens.
3. Juristische Fachkräfte und Spezialisten für Unternehmensführung beteiligt an der Entwicklung und Überwachung von Governance-Richtlinien sowie der Sicherstellung von Transparenz und Rechenschaftspflicht.
4. Teams und Organisationen, die ihre Governance-Praktiken stärken, ethische Standards verbessern und verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln fördern möchten.
Unsere Governance-Akademie bietet ein umfassendes Angebot an Online-Kursen, die darauf ausgerichtet sind, Ihr Fachwissen zu Governance-Rahmenwerken und bewährten Praktiken auszubauen.
1. Korruptions- und Bestechungsbekämpfung: Lernen Sie, Rahmenwerke zur Verhinderung von Bestechung und Korruption umzusetzen, ethisches Verhalten zu fördern und die Anforderungen der ISO 37001 zu erfüllen.
2. Moderne Sklaverei: Verstehen Sie die Risiken in Lieferketten und ergreifen Sie konkrete Maßnahmen zur Förderung ethischer Beschaffung und zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
3. Whistleblowing: Entwickeln Sie wirksame Richtlinien und Systeme zur Meldung von Fehlverhalten und stellen Sie gleichzeitig den Schutz von Hinweisgebern sicher.
4. KI-Governance: Erkunden Sie ethische und regulatorische Aspekte im Umgang mit künstlicher Intelligenz und lernen Sie, wie diese verantwortungsvoll und im Einklang mit Governance-Standards eingesetzt werden kann.
Scott Lane
CEO and Founder at Speeki
Scott Lane ist CEO und Gründer von Speeki. Mit einem Hintergrund in Recht und Technologie verbindet er juristisches Fachwissen mit innovativen Lösungen und gilt als führende Autorität in den Bereichen ESG, Nachhaltigkeit, Governance, Prüfung, Korruptionsbekämpfung und Compliance. Seine praxisorientierte Beratung unterstützt Menschen nicht nur dabei, regulatorische Anforderungen zu erfüllen, sondern zeigt auch auf, wie ESG und Nachhaltigkeit dem Unternehmenserfolg dienen können.
Pauline Bailly
Head of Anti-Corruption Certification at Speeki
Pauline Bailly ist bei Speeki für den Bereich Anti-Korruptionszertifizierung verantwortlich. In enger Zusammenarbeit mit Kundinnen und Kunden weltweit begleitet sie deren Zertifizierungsprojekte und sorgt für eine reibungslose Umsetzung. Seit 2018 ist sie ein wichtiger Teil unseres Teams und trägt maßgeblich zum kontinuierlichen Erfolg von Speeki bei.
Andrew Henderson
Senior Advisor at Speeki
Andrew Henderson ist Senior Advisor bei Speeki und bringt eine einzigartige Kombination aus technischer Expertise und juristischer Ausbildung mit. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der ESG-Branche verfügt er über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Entwicklung innovativer Lösungen, der strategischen Beratung und dem Management von Zertifizierungen. Zudem leitet er regelmäßig Webinare und Schulungen, in denen er sein fundiertes Wissen zu ESG-Themen weitergibt.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat der Speeki Akademie.
Unsere Kurse werden durch ansprechende Videos, interaktive Fallstudien, Quizze und Bewertungen sowie herunterladbare Leitfäden und Checklisten unterstützt. Diese Materialien vermitteln Ihnen praxisnahe Strategien zur Stärkung der Governance-Praktiken in Ihrem Unternehmen.
Schließen Sie sich Fachleuten an, die ihre Governance-Kompetenzen durch unser Expertentraining ausgebaut haben. Lassen Sie die Speeki Academy Sie bei Ihren Bemühungen unterstützen, Governance-Risiken und mehr zu managen.
Die Speeki Akademie bietet zielgerichtete, praxisnahe Schulungen für Fachkräfte, die umsetzbare Fähigkeiten in den Bereichen ESG, Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung erwerben möchten. Aufbauend auf sechs zentralen Schwerpunktbereichen wird jede Akademie von Expertinnen und Experten geleitet und darauf ausgelegt, Ergebnisse zu erzielen, die Unternehmen, der Gesellschaft und der Umwelt zugutekommen.