Logo Green Works
Mehrtägiger Kompaktkurs

Nachhaltigkeitskommunikation für KMU: Glaubwürdig und transparent kommunizieren

Einführungsworte zum Kurs
Der Wissenshub GREEN.WORKS empowert Unternehmen für Nachhaltigkeit und zukunftsfähiges Wirtschaften. Die GREEN.WORKS Academy bietet regelmäßig exklusive Lernformate mit renommierten Expertinnen und Experten – sorgfältig kuratiert von unserem Fachteam – und auch on demand verfügbar.

Das digitale Coaching Nachhaltigkeitskommunikation zeigt Ihnen, wie wirkungsvolle Nachhaltigkeitskommunikation in KMU gelingt. Es reicht inhaltlich von den konzeptionellen Grundlagen über die benötigten Methoden bis zur Prüfung und Reflexion von eigenen Kommunikationsansätzen und Modellprojekten. Zwischen den Sessions haben Sie Zeit, das Gelernte in der Praxis anzuwenden und ihre Erfahrungen und Fragen in der nächsten Session zu diskutieren.
Über die Kurstermine
7. Oktober, 16. Oktober, 23. Oktober, 6. November
Weiteres zur Preisgestaltung
Keine weiteren Angaben.
Kontaktdaten
Logo Green Works
GREEN.WORKS Academy
Marie Hartmann
+496975953028
Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main
Eckdaten

Kursname

Nachhaltigkeitskommunikation für KMU: Glaubwürdig und transparent kommunizieren

Institution

GREEN.WORKS Academy

Nettopreis

750 €

Kurstage

12
Maximale Teilnehmer­anzahl
25
Kursinhalte
Nachhaltigkeitskommunikation
Über die Stärken dieses Kurses
Weitere Informationen zum Kurs
Sprache
Deutsch
Zielgruppe
Akademiker
C-Level
Investor Relations
Nachhaltigkeitsbeauftragte
Nachhaltigkeitsberater
Art der Wissens­vermittlung
Interaktives Seminar
Prüfungs­leistung
keine Prüfung
Lern­material
Fallbeispiele
Übungsaufgaben
Vorlesungsunterlagen
Veranstaltungs­form
Online
Kurszeit
Tagsüber
Besonderheiten des Kurses
Inhouse Seminare möglich

Weitere Informationen zum Kurs

Über die Zielsetzung
Das digitale Coaching „Nachhaltigkeitskommunikation“ zeigt Ihnen, wie Sie sinn- und wirkungsvoll über das komplexe Thema Nachhaltigkeit kommunizieren. Mit Methoden, Tools und Modellbeispielen.
Über die Zielgruppe
Kommunikatoren und Führungskräfte
Über die Voraussetzungen
Keine
Über die Inhalte
– Wie können wir die Vision, den Sinn und die Potenziale der Nachhaltigkeit so kommunizieren, dass die Stakeholder unsere Strategie und unseren Plan verstehen und unterstützen?
– Warum ist der Nachhaltigkeitsbericht für unsere Organisation und Stakeholder wichtig? Mit welchen Themen gelingt es uns, die Stakeholder in den Transformationsprozess einzubinden?
– Wie können wir die Bedürfnisse unserer Stakeholder antizipieren, vereinfachen und über gute Geschichten Narrative in eine Dramaturgie fassen, die motiviert und begeistert? Denn es geht nicht nur um Aufmerksamkeit, sondern auch darum, dass man Lust hat, die Dinge anders zu machen.
– Wie überzeugen wir Gegner und Bedenkenträger von unseren Botschaften und Ideen?
– Von welchen konkreten Modellprojekten oder Initiativen können wir lernen?
Über die Dozenten
Prof. Dr. Brigitte Spieß ist Professorin für Marketing, Kommunikation und Nachhaltigkeitsmanagement an der International School of Management, Campus Berlin. Sie leitet das Institut „Nachhaltige Transformation@ISM“
Über die Perspektiven nach dem Kurs
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung mit Angaben zu den Inhalten der Weiterbildung und zur Dozentin.
Hier kannst Du direkt beim Anbieter weitere Unterlagen und Informationen anfordern.
Jetzt Informationsanfrage stellen.
Kontaktperson
Marie Hartmann
LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Omnibus-Verordnung: Chancen für nachhaltige Unternehmensführung
ESG Gesetze
Vergleichen
Online-Kurs

Kursart

350 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

0.5

Kurstage

Logo HSBA
HSBA & Fachmedien Otto Schmidt
ESG-Officer (Zertifikatslehrgang)
Nachhaltigkeitsstrategie
LkSG
EUDR
EU-Taxonomie
ESRS & CSRD
ESG Gesetze
ESG Allgemein
Einführung Nachhaltigkeitsreporting
Einführung Nachhaltigkeit
Vergleichen
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

4000 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

6

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Das Lieferketten­sorgfalts­pflichten­gesetz (LkSG)
LkSG
ESG Gesetze
Vergleichen
Tageskurs

Kursart

840 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

1

Kurstage

Die auf dieser Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Die Informationen dieser Website ersetzen ausdrücklich keine Beratung. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird nicht übernommen.

Disclaimer

Das vorliegende Diskussionspapier bietet eine Übersicht des aktuellen öffentlich zugänglichen Wissens. Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert, werden jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit bereitgestellt.

Im Frühjahr 2025 werden wir das Diskussionspapier kostenlos zur Verfügung stellen. Falls Du jetzt schon an dem vollständigen Papier interessiert bist und unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du es auch kostenpflichtig erwerben.
Wir garantieren Deine Zufriedenheit – andernfalls erstatten wir Dir den vollen Kaufpreis.

Leiste Deinen #kleinenBeitrag

Dein Feedback und Deine Teilnahme an der Diskussion sind wichtig! Jeder #kleinerBeitrag kann helfen, neue Perspektiven einzubringen und das Thema weiter voranzutreiben. Deine Meinung kann den Unterschied machen, um blinde Flecken aufzudecken und gemeinsam bessere Lösungen zu finden. Also, mach mit – leiste Deinen #kleinenBeitrag und mache die Welt zu einem besseren Ort.

In Kontakt bleiben