Logo bee friend
Fachberatung Biodiversität

Bee friendly

Die nächsten Events von Bee friendly.

Diese Beratung hat für die kommenden Wochen kein Event angekündigt.
Unternehmens­beschreibung
Bee friendly bietet fundierte Beratung, um Biodiversität nicht nur zu fördern, sondern sie auch gezielt sichtbar und messbar zu machen. Im Mittelpunkt stehen praxisorientierte Biodiversitäts-Reports, die Unternehmen, Kommunen und Organisationen dabei unterstützen, Grünflächen ökologisch aufzuwerten. Auf Basis ökologischer Analysen erarbeiten wir konkrete Handlungsempfehlungen, die direkt in die Praxis umgesetzt werden können – von der Auswahl standortgerechter Pflanzen bis hin zur Förderung natürlicher Schädlingsregulation durch den gezielten Aufbau von Habitaten.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der wirkungsvollen Kommunikation: Wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Maßnahmen und Fortschritte verständlich, glaubwürdig und zielgruppengerecht aufzubereiten – sei es für Nachhaltigkeitsberichte, Social Media, Förderanträge oder interne Schulungen. So wird Biodiversität nicht nur zur Zahl im Bericht, sondern zum echten Teil der Unternehmenskultur.

Unser Ansatz verbindet ökologische Expertise mit Kommunikationsstärke und ermöglicht es, Biodiversität strategisch in Nachhaltigkeitsprozesse zu integrieren – nachvollziehbar, wirksam und langfristig.
Über die Stärken von Bee friendly
Kontakt

Bist Du an dieser Beratung interessiert?

Social Media

Biodiversität messbar machen mittels KI – lerne den Insector kennen.

Dienstleistungsangebot
Naturnahe Firmengelände
Biodiverstitätsreporting
Biodiversitätsmonitoring
Biodiversitätskommunikation
Biodiversitätscheck
nach ESRS VSME
ESRS E4 Biologische Vielfalt und Ökosysteme
Leistungsbeschreibung
Der Bee friendly Biodiversitäts-Report bietet aufschlussreiche Informationen über den Status quo deines Unternehmensstandortes sowie konkrete Handlungsempfehlungen, wie du die Biodiversität vor Ort fördern kannst. Nach einer Standortbegehung durch geschultes Bee friendly Personal verfassen wir deinen Biodiversitäts-Report. Der Biodiversitäts-Report basiert auf CSRD (ESRS E4) sowie weiteren relevanten wissenschaftlichen Standards, DIN-Normen und der Fachexpertise des Bee friendly Personals.
Über die Zielgruppe
Organisations­fokus
Akademische Einrichtungen
Finanzunternehmen
NGOs
Public Sector
Stiftungen
Unternehmen
Vereine
Fokussierung nach Personalstärke
2000 Personen und mehr
250 Personen und weniger
251 bis 750 Personen
751 bis 2000 Personen

Branchenfokus

Automotiv
Baugewerbe
Chemie- und Pharmaindustrie
Finanz- & Versicherungswesen
Landwirtschaft

Regionaler Fokus

DACH-Raum
Europa
Biodiversität umfasst alles Leben auf dem Planeten. Sie trägt zur Stabilität und Gesundheit von Ökosystemen bei, unterstützt die Bestäubung von Pflanzen, die Reinigung von Wasser und Luft und bietet Lebensräume für viele Arten. Durch die Förderung der Biodiversität helfen wir, das Gleichgewicht der Natur zu bewahren und einen positiven Beitrag zur Umwelt zu.

1. Standortanalyse: Unser geschultes Bee friendly Personal kommt zu dir und bewertet den aktuellen Zustand deines Unternehmensstandorts. Die Ergebnisse werden im Biodiversitäts-Report dokumentiert. Mithilfe standardisierter Methoden erfassen wir verschiedene Aspekte der Biodiversität, einschließlich Pflanzenvielfalt, Bodenqualität und vorhandener Lebensräume für Wildtiere.

2. Maßnahmenempfehlungen: Basierend auf der Standortanalyse entwickeln wir individuelle Maßnahmen, um die Biodiversität auf deinem Unternehmensstandort zu erhöhen. Dies kann die Pflanzung von Wildblumen, die Schaffung von Nistplätzen oder die Umstellung von Leuchtmitteln sein. Die Maßnahmenempfehlungen werden im Biodiversitäts-Report aufgelistet.

3. Umsetzung und Unterstützung: Wir unterstützen dich bei der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen und bieten Schulungen sowie Workshops an, um sicherzustellen, dass deine Belegschaft informiert und motiviert ist.
Diese findest Du unter beefriendly-earth.de/referenzen.
Mitgliedschaft(en)
Eckdaten
Unternehmens­name
Bee friendly UG

Gründungsjahr

2021

Geschäftsführer

Sascha Sychov, Dominik Hümmer, Michael Watson

Art der Beratung

Fachberatung Biodiversität

Hauptstandort

Bergwerkstraße 40

weitere Standorte

Keine weiteren Standorte

Mitarbeiteranzahl

50 Mitarbeiter oder weniger
Hier kannst Du direkt beim Berater weitere Informationen anfordern oder ein Kenennen­lerngespräch vereinbaren.
Stelle jetzt Deine Informationsanfrage.

Die auf dieser Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Die Informationen dieser Website ersetzen ausdrücklich keine Beratung. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird nicht übernommen.

Disclaimer

Das vorliegende Diskussionspapier bietet eine Übersicht des aktuellen öffentlich zugänglichen Wissens. Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert, werden jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit bereitgestellt.

Im Frühjahr 2025 werden wir das Diskussionspapier kostenlos zur Verfügung stellen. Falls Du jetzt schon an dem vollständigen Papier interessiert bist und unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du es auch kostenpflichtig erwerben.
Wir garantieren Deine Zufriedenheit – andernfalls erstatten wir Dir den vollen Kaufpreis.

Leiste Deinen #kleinenBeitrag

Dein Feedback und Deine Teilnahme an der Diskussion sind wichtig! Jeder #kleinerBeitrag kann helfen, neue Perspektiven einzubringen und das Thema weiter voranzutreiben. Deine Meinung kann den Unterschied machen, um blinde Flecken aufzudecken und gemeinsam bessere Lösungen zu finden. Also, mach mit – leiste Deinen #kleinenBeitrag und mache die Welt zu einem besseren Ort.

In Kontakt bleiben