Logo Speeki
Akademie

Akademie für Nachhaltigkeits­management

Einführungsworte zum Kurs
Nachhaltigkeit im gesamten Unternehmen umzusetzen, erfordert mehr als nur gute Absichten – es braucht das richtige Wissen, die passenden Fähigkeiten und eine klare Struktur.

Die Speeki Akademie für Nachhaltigkeitsmanagement bietet eine gezielte Auswahl an Online-Kursen für alle, die an der Gestaltung, Weiterentwicklung oder Unterstützung von Nachhaltigkeitsinitiativen beteiligt sind – sei es in der Strategie, der Kommunikation oder im täglichen Betrieb.
Über die Kurstermine
Unsere Kurse sind flexibel gestaltet – Sie lernen in Ihrem eigenen Tempo. Die meisten Module sind kompakt und dauern zwischen ein und zwei Stunden. So lassen sie sich mit minimalem Aufwand problemlos in Ihren Zeitplan integrieren.
Weiteres zur Preisgestaltung
Weitere Details finden Sie unter: www.academy.speeki.com/pricing
Kontaktdaten
Logo Speeki
Speeki Akademie
Ana Garcia
Eckdaten

Kursname

Akademie für Nachhaltigkeits­management

Institution

Speeki Akademie

Nettopreis

253 €

Kurstage

1.5
Maximale Teilnehmer­anzahl
999
Kursinhalte
Einführung Nachhaltigkeit
Einführung Nachhaltigkeitsreporting
ESG Allgemein
ESG Gesetze
Nachhaltigkeitsstrategie
Über die Stärken dieses Kurses
Weitere Informationen zum Kurs
Sprache
Englisch
Zielgruppe
C-Level
Controller
Nachhaltigkeitsbeauftragte
Nachhaltigkeitsberater
Art der Wissens­vermittlung
E-Learning
Prüfungs­leistung
keine Prüfung
Lern­material
Fallbeispiele
Lehrbriefe
Selbsttests
Übungsaufgaben
Videoaufnahmen
Veranstaltungs­form
Online
Kurszeit
Tagsüber
Besonderheiten des Kurses
Keine Besonderheiten angegeben.

Weitere Informationen zum Kurs

Über die Zielsetzung
Statten Sie sich und Ihre Teams mit den Fähigkeiten aus, Nachhaltigkeitsinitiativen zu leiten und zu managen, Verhaltensänderungen voranzutreiben, überzeugende Botschaften zu formulieren und wirksame ESG- und Nachhaltigkeitsstrategien in Ihrem Unternehmen umzusetzen.
Über die Zielgruppe
1. Nachhaltigkeitsverantwortliche und -manager zuständig für die Leitung von Nachhaltigkeitsinitiativen und das Management von Nachhaltigkeitsprogrammen in ihren Organisationen.

2. Fachkräfte für Kommunikation und Messaging mit dem Fokus auf die Entwicklung und Vermittlung wirksamer Nachhaltigkeitsbotschaften sowie die Einbindung von Stakeholdern.

3. Mitglieder von Aufsichtsgremien und der Unternehmensführung, die effektive Nachhaltigkeitssysteme und -strategien verstehen und umsetzen müssen.

4. Teams und Organisationen, die ihre Fähigkeiten im Nachhaltigkeitsmanagement weiterentwickeln möchten.
Über die Inhalte
Unsere Akademie für Nachhaltigkeitsmanagement bietet ein umfassendes Angebot an Online-Kursen, die darauf ausgelegt sind, Ihre Fähigkeit zu stärken, Nachhaltigkeitsinitiativen zu leiten und ein Umfeld positiven Wandels zu fördern.

1. Strategische Führung im Bereich Nachhaltigkeit: Entwickeln Sie die Kompetenzen, um Nachhaltigkeitsstrategien zu gestalten und umzusetzen – im Einklang mit den Zielen Ihres Unternehmens und den Erwartungen der Stakeholder.

2. Wirkungsvolle Kommunikation in der Nachhaltigkeit: Lernen Sie, überzeugende Botschaften zu formulieren und Stakeholder einzubinden, um Unterstützung für Nachhaltigkeitsinitiativen zu gewinnen.

3. Umsetzung von Change Management: Erwerben Sie praxisnahe Instrumente und Methoden, um Nachhaltigkeit wirksam in die Unternehmenskultur und -prozesse zu integrieren.
Über die Dozenten
Scott Lane
CEO and Founder at Speeki

Scott Lane ist CEO und Gründer von Speeki. Mit einem Hintergrund in Recht und Technologie verbindet er juristisches Fachwissen mit innovativen Lösungen und gilt als führende Autorität in den Bereichen ESG, Nachhaltigkeit, Governance, Prüfung, Korruptionsbekämpfung und Compliance. Seine praxisorientierte Beratung unterstützt Menschen nicht nur dabei, regulatorische Anforderungen zu erfüllen, sondern zeigt auch auf, wie ESG und Nachhaltigkeit dem Unternehmenserfolg dienen können.

Pauline Bailly
Head of Anti-Corruption Certification at Speeki

Pauline Bailly ist bei Speeki für den Bereich Anti-Korruptionszertifizierung verantwortlich. In enger Zusammenarbeit mit Kundinnen und Kunden weltweit begleitet sie deren Zertifizierungsprojekte und sorgt für eine reibungslose Umsetzung. Seit 2018 ist sie ein wichtiger Teil unseres Teams und trägt maßgeblich zum kontinuierlichen Erfolg von Speeki bei.

Andrew Henderson
Senior Advisor at Speeki

Andrew Henderson ist Senior Advisor bei Speeki und bringt eine einzigartige Kombination aus technischer Expertise und juristischer Ausbildung mit. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der ESG-Branche verfügt er über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Entwicklung innovativer Lösungen, der strategischen Beratung und dem Management von Zertifizierungen. Zudem leitet er regelmäßig Webinare und Schulungen, in denen er sein fundiertes Wissen zu ESG-Themen weitergibt.
Über Zertifikate, Teilnehmer­bestätigung & Co.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat der Speeki Akademie.
Über die Perspektiven nach dem Kurs
Unsere Kurse werden durch anschauliche Videos, interaktive Fallstudien, Quizze und Tests sowie herunterladbare Leitfäden und Checklisten unterstützt. Diese Materialien vermitteln Ihnen praxisnahe Strategien für das Management von Nachhaltigkeitsinitiativen und zur Förderung wirkungsvoller Veränderungen in Ihrem Unternehmen.

Schließen Sie sich Tausenden von Fachkräften an, die durch unsere Expertenschulungen ihre Fähigkeiten im Nachhaltigkeitsmanagement erweitert und ihre organisatorischen Abläufe verbessert haben. Lassen Sie sich von der Speeki Akademie auf Ihrem Weg zu nachhaltigem und verantwortungsvollem Wirtschaften begleiten.
Über die lehrende Institution
Die Speeki Akademie bietet zielgerichtete, praxisnahe Schulungen für Fachkräfte, die umsetzbare Fähigkeiten in den Bereichen ESG, Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung erwerben möchten. Aufbauend auf sechs zentralen Schwerpunktbereichen wird jede Akademie von Expertinnen und Experten geleitet und darauf ausgelegt, Ergebnisse zu erzielen, die Unternehmen, der Gesellschaft und der Umwelt zugutekommen.
Hier kannst Du direkt beim Anbieter weitere Unterlagen und Informationen anfordern.
Jetzt Informationsanfrage stellen.
LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Omnibus-Verordnung: Chancen für nachhaltige Unternehmensführung
ESG Gesetze
Vergleichen
Online-Kurs

Kursart

350 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

0.5

Kurstage

Logo HSBA
HSBA & Fachmedien Otto Schmidt
ESG-Officer (Zertifikatslehrgang)
Nachhaltigkeitsstrategie
LkSG
EUDR
EU-Taxonomie
ESRS & CSRD
ESG Gesetze
ESG Allgemein
Einführung Nachhaltigkeitsreporting
Einführung Nachhaltigkeit
Vergleichen
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

4000 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

6

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Das Lieferketten­sorgfalts­pflichten­gesetz (LkSG)
LkSG
ESG Gesetze
Vergleichen
Tageskurs

Kursart

840 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

1

Kurstage

Die auf dieser Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Die Informationen dieser Website ersetzen ausdrücklich keine Beratung. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird nicht übernommen.

Disclaimer

Das vorliegende Diskussionspapier bietet eine Übersicht des aktuellen öffentlich zugänglichen Wissens. Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert, werden jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit bereitgestellt.

Im Frühjahr 2025 werden wir das Diskussionspapier kostenlos zur Verfügung stellen. Falls Du jetzt schon an dem vollständigen Papier interessiert bist und unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du es auch kostenpflichtig erwerben.
Wir garantieren Deine Zufriedenheit – andernfalls erstatten wir Dir den vollen Kaufpreis.

Leiste Deinen #kleinenBeitrag

Dein Feedback und Deine Teilnahme an der Diskussion sind wichtig! Jeder #kleinerBeitrag kann helfen, neue Perspektiven einzubringen und das Thema weiter voranzutreiben. Deine Meinung kann den Unterschied machen, um blinde Flecken aufzudecken und gemeinsam bessere Lösungen zu finden. Also, mach mit – leiste Deinen #kleinenBeitrag und mache die Welt zu einem besseren Ort.

In Kontakt bleiben