Erlangen Sie ein umfassendes Verständnis der unternehmerischen Sorgfaltspflicht im Bereich Nachhaltigkeit – von den Grundlagen bis zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Unsere Kurse vermitteln zentrale Konzepte, bewährte Praktiken und wichtige regulatorische Treiber, darunter das deutsche LkSG und die europäische CSDDD, und unterstützen Sie bei der Entwicklung und Umsetzung wirksamer Rahmenwerke zur Sorgfaltspflicht.
1. Führungskräfte und Entscheidungsträger, die ihre unternehmerischen Sorgfaltspflichten im Bereich Nachhaltigkeit stärken und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben in allen Unternehmensbereichen sicherstellen möchten.
2. Fachkräfte für Compliance und Risikomanagement, die ihr Wissen über Systeme zur nachhaltigkeitsbezogenen Sorgfaltspflicht vertiefen und Compliance-Herausforderungen effektiv bewältigen wollen.
3. Juristische und regulatorische Berater, die komplexe rechtliche Anforderungen bearbeiten und wirksame Prozesse zur unternehmerischen Sorgfaltspflicht in ihren Organisationen umsetzen.
4. Teams und Organisationen, die ihre Verfahren zur nachhaltigkeitsbezogenen Sorgfaltspflicht weiterentwickeln möchten.
Unsere Akademie für unternehmerische Nachhaltigkeit und Sorgfaltspflichten bietet ein umfassendes Angebot an Online-Kursen, die Sie von den Grundlagen der nachhaltigkeitsbezogenen Sorgfaltspflicht über das regulatorische Umfeld bis hin zur Strategieumsetzung begleiten.
1. Grundlagen der unternehmerischen Nachhaltigkeit und Sorgfaltspflicht: Erwerben Sie ein fundiertes Verständnis der neuen Anforderungen und rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit der nachhaltigkeitsbezogenen Sorgfaltspflicht.
2. Verständnis der Anforderungen an die unternehmerische Sorgfaltspflicht: Erkunden Sie die sich entwickelnde regulatorische Landschaft und deren Auswirkungen auf Unternehmen in verschiedenen Branchen.
3. Managementsysteme in der Sorgfaltspflicht: Lernen Sie, wie man Managementsysteme gestaltet und umsetzt, die eine wirksame nachhaltigkeitsbezogene Sorgfaltspflicht unterstützen.
4. Umsetzung von Sorgfaltspflichtprozessen: Entwickeln Sie praxisorientierte Strategien, um Sorgfaltspflichten in den täglichen Betrieb und die Entscheidungsfindung zu integrieren.
Scott Lane
CEO and Founder at Speeki
Scott Lane ist CEO und Gründer von Speeki. Mit einem Hintergrund in Recht und Technologie verbindet er juristisches Fachwissen mit innovativen Lösungen und gilt als führende Autorität in den Bereichen ESG, Nachhaltigkeit, Governance, Prüfung, Korruptionsbekämpfung und Compliance. Seine praxisorientierte Beratung unterstützt Menschen nicht nur dabei, regulatorische Anforderungen zu erfüllen, sondern zeigt auch auf, wie ESG und Nachhaltigkeit dem Unternehmenserfolg dienen können.
Pauline Bailly
Head of Anti-Corruption Certification at Speeki
Pauline Bailly ist bei Speeki für den Bereich Anti-Korruptionszertifizierung verantwortlich. In enger Zusammenarbeit mit Kundinnen und Kunden weltweit begleitet sie deren Zertifizierungsprojekte und sorgt für eine reibungslose Umsetzung. Seit 2018 ist sie ein wichtiger Teil unseres Teams und trägt maßgeblich zum kontinuierlichen Erfolg von Speeki bei.
Andrew Henderson
Senior Advisor at Speeki
Andrew Henderson ist Senior Advisor bei Speeki und bringt eine einzigartige Kombination aus technischer Expertise und juristischer Ausbildung mit. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der ESG-Branche verfügt er über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Entwicklung innovativer Lösungen, der strategischen Beratung und dem Management von Zertifizierungen. Zudem leitet er regelmäßig Webinare und Schulungen, in denen er sein fundiertes Wissen zu ESG-Themen weitergibt.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat der Speeki Akademie.
Unsere Kurse werden durch anschauliche Videos, interaktive Fallstudien, Quizze und Tests sowie herunterladbare Leitfäden und Checklisten unterstützt. Diese Materialien vermitteln Ihnen praxisnahe Strategien zur Stärkung der Governance-Praktiken in Ihrem Unternehmen.
Erwerben Sie ein umfassendes Verständnis der unternehmerischen Sorgfaltspflichten im Bereich Nachhaltigkeit – von den grundlegenden Prinzipien bis zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Unsere Kurse behandeln zentrale Konzepte, bewährte Praktiken und wichtige regulatorische Treiber wie das deutsche LkSG und die EU-CSDDD und unterstützen Sie dabei, wirksame Sorgfaltspflichtrahmen zu entwickeln und umzusetzen.
Die Speeki Akademie bietet zielgerichtete, praxisnahe Schulungen für Fachkräfte, die umsetzbare Fähigkeiten in den Bereichen ESG, Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung erwerben möchten. Aufbauend auf sechs zentralen Schwerpunktbereichen wird jede Akademie von Expertinnen und Experten geleitet und darauf ausgelegt, Ergebnisse zu erzielen, die Unternehmen, der Gesellschaft und der Umwelt zugutekommen.