Logo laueft GmbH
Mehrtägiger Kompaktkurs

Fachexperte Nachhaltigkeitsberichterstattung (mit IHK-Zertifikat)

Einführungsworte zum Kurs
Dieses Training begleitet die Teilnehmenden Schritt für Schritt bei der Erstellung ihres ersten eigenen Nachhaltigkeitsberichts nach den Standards CSRD und VSME. Ohne Vorkenntnisse erhalten sie das notwendige Wissen, praktische Tools und Vorlagen, um einen fundierten und gesetzeskonformen Bericht zu erstellen.

Individuelles Coaching und Q&A-Sessions bieten die Möglichkeit, Report-Entwürfe zu besprechen und gezieltes Experten-Feedback zu erhalten. Zudem lernen die Teilnehmenden, wie sie Softwarelösungen für Datensammlung und Reporting nutzen. Zusätzlich erhalten sie ein IHK-Zertifikat, das ihre erworbenen Fachkenntnisse bestätigt.
Über die Kurstermine
Unser nächster Kurs startet im April:

Modul 1:
7. – 8.4.2025 in Präsenz
23.4.2025 online

Modul 2:
15. – 16.5. in Präsenz

Modul 3:
4.6.2025 online
18.6.2025 online
2.7.2025 online

Modul 4:
21. – 22.7.2025 in Präsenz
Weiteres zur Preisgestaltung
Die Prüfung zum „Fachexperten Nachhaltigkeitsberichterstattung“ und das damit verbundene IHK-Zertifikat kann optional dazu gebucht werden.

Wir gewähren 20% Rabatt ab der 3. Buchung
Kontaktdaten
Logo laueft GmbH
läuft Consulting
Elke Bethke
+49 511 27006039
Hebbelstr. 34, 30177 Hannover
Eckdaten

Kursname

Fachexperte Nachhaltigkeitsberichterstattung (mit IHK-Zertifikat)

Institution

läuft Consulting

Nettopreis

3600 €

Rabattcode

ESRS-Services5

Kurstage

7
Maximale Teilnehmer­anzahl
12
Kursinhalte
Einführung Nachhaltigkeit
Einführung Nachhaltigkeitsreporting
ESG Allgemein
ESG Gesetze
ESRS & CSRD
Nachhaltigkeitsstrategie
Über die Stärken dieses Kurses
Weitere Informationen zum Kurs
Sprache
Deutsch
Zielgruppe
Akademiker
C-Level
Controller
Nachhaltigkeitsbeauftragte
Nachhaltigkeitsberater
Art der Wissens­vermittlung
Interaktives Seminar
Prüfungs­leistung
Abschlusspräsentation
Lern­material
Übungsaufgaben
Vorlesungsunterlagen
Veranstaltungs­form
Hybrid
Besonderheiten des Kurses
IHK zertifiziert

Weitere Informationen zum Kurs

Über die Zielsetzung
Mit diesem Training erwerben Sie die fachlichen, methodischen und persönlichen Kompetenzen, die Sie für die Umsetzung von Nachhaltigkeit in Unternehmen benötigen. Dabei erstellen Sie in jedem Modul ein Stück Ihres eigenen Nachhaltigkeitsberichts.

Von der inhaltlichen Expertise zu CSRD und Nachhaltigkeitsberichterstattung über den praktischen Transfer durch Prozessmanagement bis hin zur Begleitung notwendiger organisatorischer Veränderungen – Sie sind umfassend vorbereitet, um Nachhaltigkeit strategisch und operativ zu verankern.

Wir orientieren uns an der CSRD, grundsätzlich ist das Ziel Ihr erster Nachhaltigkeitsbericht, der auch nach DNK oder VSME erstellt werden kann.

Das Training ist auch für Quereinsteiger geeignet, die einen Einstieg in das spannende Feld der Nachhaltigkeit suchen. Mit unserem IHK-Zertifikat dokumentieren Sie Ihre Qualifikation.
Über die Zielgruppe
Der typische Teilnehmerkreis setzt sich zusammen aus Vertretern aus HR, Controlling, Produkt- und Projektmanagement, Einkauf, Qualität, Kommunikation und anderen Bereichen, die mit dem Thema Nachhaltigkeit beauftragt wurden.
Über die Voraussetzungen
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Kurs richtet sich auch an Quereinsteiger.
Über die Inhalte
Modul 1: Grundlagen und Rollenverständnis
– Einführung in das Nachhaltigkeitsmanagement
– Vorstellung eines Nachhaltigkeitsberichts
– Fähigkeiten und Mindset – die Rolle eines Nachhaltigkeitsmanagers
– Mit Bestandsaufnahme den Status Quo feststellen

Modul 2: Strategie und Planung
– Unternehmensziele für Nachhaltigkeit
– Wertschöpfung im Unternehmen verstehen
– Einstieg in das Stakeholdermanagement
– Das Prinzip der Wesentlichkeit

Modul 3: Wesentlichkeit und Transformation
– Durchführung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse
– Maßnahmen für die Handlungsfelder
– Projektmanagement für die Umsetzung
– Datenmanagement für die Berichterstattung

Modul 4: Praktische Umsetzung und Kommunikation
– Erstellung des eigenen Nachhaltigkeitsberichts
– Steuerung externer Dienstleister und Agenturen
– Kommunikationsstrategien für Nachhaltigkeit
– Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Berichtsprozess
Über die Dozenten
Elke Behtke ist Expertin für Nachhaltigkeit und Transformation mit über 20 Jahren Erfahrung. Sie begleitet Unternehmen dabei, Nachhaltigkeitsstrategien zu entwickeln und organisatorische Veränderungen umzusetzen – stets mit einem klaren Blick für pragmatische und nachhaltige Lösungen.

Jens Olberding bringt als Diplom-Arbeitspsychologe und HR-Experte mehr als 20 Jahre Erfahrung in Führung, Change-Management und Nachhaltigkeit mit. Er vermittelt praxisorientiert, wie Nachhaltigkeit in Organisationen strategisch verankert werden kann.

Im Kurs profitieren Sie von der kombinierten Expertise beider Trainer.
Über Zertifikate, Teilnehmer­bestätigung & Co.
Unser Training ist von der IHK zertifiziert. Sie erhalten das Zertifikat “Fachexpert/in Nachhaltigkeitsberichterstattung (IHK)” nach bestandener Prüfung. Das IHK-Zertifikat kann optional dazu gebucht werden. Zudem erhalten alle Teilnehmer ein Zertifikat unserer Akademie.
Über die Perspektiven nach dem Kurs
Mit diesem Training erwerben Sie die fachlichen, methodischen und persönlichen Kompetenzen, die Sie für die Umsetzung von Nachhaltigkeit in Unternehmen benötigen.

Von der inhaltlichen Expertise zu CSRD und Nachhaltigkeitsberichterstattung über den praktischen Transfer durch Prozessmanagement bis hin zur Begleitung notwendiger organisatorischer Veränderungen – Sie sind umfassend vorbereitet, um Nachhaltigkeit strategisch und operativ zu verankern.

Das Training ist auch für Quereinsteiger geeignet, die einen Einstieg in das spannende Feld der Nachhaltigkeit suchen. Mit unserem IHK-Zertifikat dokumentieren Sie Ihre Qualifikation.
Über die lehrende Institution
Die läuft Akademie vereint praxisnahe Weiterbildungsangebote mit einem klaren Fokus auf Transformation und Nachhaltigkeit im Mittelstand. Unsere interaktiven Seminare verbinden moderne Lernformate mit aktuellen Themen, um Fach- und Führungskräfte optimal auf die Herausforderungen von heute und morgen vorzubereiten. Dabei stehen nicht nur exzellente Organisations- und Methodenkompetenz im Mittelpunkt, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Teilnehmenden.
Hier kannst Du direkt beim Anbieter weitere Unterlagen und Informationen anfordern.
Jetzt Informationsanfrage stellen.
Ansprechpartner Lauft GmbH
Elke Bethke
Logo HSBA
HSBA & Fachmedien Otto Schmidt
ESG-Officer (Zertifikatslehrgang)
Nachhaltigkeitsstrategie
LkSG
EUDR
EU-Taxonomie
ESRS & CSRD
ESG Gesetze
ESG Allgemein
Einführung Nachhaltigkeitsreporting
Einführung Nachhaltigkeit
Vergleichen
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

4000 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

6

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Das Lieferketten­sorgfalts­pflichten­gesetz (LkSG)
LkSG
ESG Gesetze
Vergleichen
Tageskurs

Kursart

840 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

1

Kurstage

Logo quality Austria Academy GmbH
Quality Austria Academy GmbH
Seminar Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD/ESRS
Wesentlichkeitsanalyse
ESRS & CSRD
ESG Gesetze
ESG Allgemein
Einführung Nachhaltigkeitsreporting
Vergleichen
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

1590 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

2

Kurstage

Die auf dieser Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Die Informationen dieser Website ersetzen ausdrücklich keine Beratung. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird nicht übernommen.

Disclaimer

Das vorliegende Diskussionspapier bietet eine Übersicht des aktuellen öffentlich zugänglichen Wissens. Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert, werden jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit bereitgestellt.

Im Frühjahr 2025 werden wir das Diskussionspapier kostenlos zur Verfügung stellen. Falls Du jetzt schon an dem vollständigen Papier interessiert bist und unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du es auch kostenpflichtig erwerben.
Wir garantieren Deine Zufriedenheit – andernfalls erstatten wir Dir den vollen Kaufpreis.

Leiste Deinen #kleinenBeitrag

Dein Feedback und Deine Teilnahme an der Diskussion sind wichtig! Jeder #kleinerBeitrag kann helfen, neue Perspektiven einzubringen und das Thema weiter voranzutreiben. Deine Meinung kann den Unterschied machen, um blinde Flecken aufzudecken und gemeinsam bessere Lösungen zu finden. Also, mach mit – leiste Deinen #kleinenBeitrag und mache die Welt zu einem besseren Ort.

In Kontakt bleiben