LOGO Akademie-Haufe
Mehrtägiger Kompaktkurs

HSE-Manager:in – Qualifizierungs­programm mit Zertifikat

HSE-Manager:innen initiieren und leiten Veränderungsprozesse in Bezug auf Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltthemen (Health, Safety and Environment – HSE). Die Hauptverantwortung liegt darin, die HSE-Performance der eigenen Organisation zu messen und kontinuierlich zu verbessern. Als HSE-Manager:in übernimmst du Führungsverantwortung für dein Team.

Im Qualifizierungsprogramm HSE-Manager:in setzt du dich mit den relevanten Grundlagen aus den Bereichen Arbeitssicherheit, Abfall, Immissionsschutz, Gefahrgut, Gewässerschutz, Brandschutz und betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) auseinander. Außerdem beschäftigst du dich mit kommunikativen, analytischen und strategischen Herausforderungen und entwickelst Fähigkeiten, mit denen du deinen Alltag als HSE-Manager:in erfolgreich bewältigen kannst.
Über die Stärken dieses Kurses
Über die Kurstermine
Startdatum des Kurses
12.01.26
Veranstaltungsform
Online
Startdatum des Kurses
22.04.26
Veranstaltungsform
Online
Kontakt

Bist Du an diesem Kurs interessiert?

Eckdaten

Kursname

HSE-Manager:in - Qualifizierungsprogramm mit Zertifikat

Institution

Haufe Akademie

Art des Kurses

Mehrtägiger Kompaktkurs

Nettopreis

3890 €

Kursdauer (in h)

60
Maximale Teilnehmer­anzahl
12
Weiteres zur Preisgestaltung
Keine weiteren Angaben.
Kursinhalte
Fokusthema
Themenübergreifend
Fokusthema Themenübergreifend
Environment, Health and Safety Management (EHSM)
Modul 1: Grundlagen für HSE-Manager:innen (3 Tage)

Modul 2: Arbeits-, Brand- und Umweltschutz (2 Tage)

Modul 3: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) (1 Tag)

Modul 4: Erfahrungsaustausch und Prüfungsvorbereitung (4 Std.)

Modul 5: Fachgespräch (0,5 Std.)
Zielsetzung des Kurses
Das besondere Augenmerk des Qualifizierungsprogramms HSE-Manager:in liegt auf der praxisnahen Anwendbarkeit der Inhalte. Ziel ist es, dass du das Gelernte einfach und schnell in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst.
– Du erlernst die Grundlagen des HSE-Projektmanagements und wendest Prozesse zur Lösungsfindung aktiv an.
– Du verstehst die Zusammenhänge zwischen den unterschiedlichen HSE-Themen.
– Du lernst, wie du die HSE-Kultur einer Organisation analysierst und mit gezielten Impulsen weiterentwickelst.
– Du entwickelst HSE-Pläne für deine Organisation und/oder Projekte und setzt dich damit auseinander, wie du diese erfolgreich kommunizierst.
– Du entwickelst deine kommunikativen, strategischen und analytischen Fähigkeiten gezielt weiter.
Weitere Informationen zum Kurs
Kurssprache
Deutsch
Art der Wissens­vermittlung
Interaktives Seminar
Prüfungs­leistung
keine Prüfung
Lern­material
Vorlesungsunterlagen
Veranstaltungs­form
In Präsenz
Online
Besonderheiten des Kurses
Inhouse Seminare möglich
Über die Zielgruppe
Teilnehmerfokus
Nachhaltigkeitsbeauftragte
Wissens- und Erfahrungsstand
Anfänger
Fortgeschritten

Branchenfokus

0 – Branchenunabhängig
Sicherheitsfachkräfte, SiGeKos, Umweltschutzbeauftragte, Gesundheitsmanager:innen, Personen mit umfangreichem HSE-Fachwissen und Praxiserfahrung.
Grundvoraussetzungen für den Kurs
keine Voraussetzungen
Auszeichungen nach der Prüfung
Teilnehmerzertifikat, auch als Open Badge für den verifizierbaren Nachweis. Diese sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.
Abschluss & Perspektiven
Teilnehmerzertifikat, auch als Open Badge für den verifizierbaren Nachweis. Diese sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.
Über die Institution
Die Haufe Akademie gehört mit jährlich über 17.500 Veranstaltungsterminen und über 2.500 verschiedenen Themen u.a. zu Nachhaltigkeitsmanagement zu einem der führenden Weiterbildungsunternehmen in Deutschland.
Hier kannst Du direkt beim Anbieter weitere Unterlagen und Informationen anfordern.
Jetzt Informationsanfrage stellen.
Ansprechperson Akademie HAUFE
Stephanie Göpfert

Die auf dieser Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Die Informationen dieser Website ersetzen ausdrücklich keine Beratung. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird nicht übernommen.

Disclaimer

Das vorliegende Diskussionspapier bietet eine Übersicht des aktuellen öffentlich zugänglichen Wissens. Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert, werden jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit bereitgestellt.

Im Frühjahr 2025 werden wir das Diskussionspapier kostenlos zur Verfügung stellen. Falls Du jetzt schon an dem vollständigen Papier interessiert bist und unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du es auch kostenpflichtig erwerben.
Wir garantieren Deine Zufriedenheit – andernfalls erstatten wir Dir den vollen Kaufpreis.

Leiste Deinen #kleinenBeitrag

Dein Feedback und Deine Teilnahme an der Diskussion sind wichtig! Jeder #kleinerBeitrag kann helfen, neue Perspektiven einzubringen und das Thema weiter voranzutreiben. Deine Meinung kann den Unterschied machen, um blinde Flecken aufzudecken und gemeinsam bessere Lösungen zu finden. Also, mach mit – leiste Deinen #kleinenBeitrag und mache die Welt zu einem besseren Ort.

In Kontakt bleiben