LOGO Akademie-Haufe
Mehrtägiger Kompaktkurs

Nachhaltige Führung: Leadership-Kompetenzen für die Zukunft

Einführungsworte zum Kurs
Nachhaltige Transformation ist entscheidend für Unternehmenserfolg und Wettbewerbsfähigkeit. Relevante Führungskompetenzen sichern den Erfolg auf diesem Weg. Doch das Feld der Nachhaltigkeit ist vielfältig und komplex. Effektive Führung erfordert dabei eine sichere Komplexitätsbewältigung, gutes Beziehungsmanagement und kreative Zusammenarbeit. Dabei sind ein klarer persönlicher Kompass und achtsame Selbstführung die Basis. Der globale und wissenschaftliche Rahmen besteht aus den „UN Sustainable Development Goals (SDGs)“ als globales Zielsystem für nachhaltige Unternehmensentwicklung, und den „Inner Development Goals (IDGs)“ für die persönliche Entwicklung. Erkennen Sie in diesem Seminar die Schlüsselkonzepte der Nachhaltigkeit für Ihre Führung und erkennen Sie „Wahrheitsmomente“, die Ihnen als Führungskraft den Weg zur Nachhaltigkeit ebnen. Entwickeln Sie Ihre Persönlichkeit weiter und richten Sie Ihren inneren Kompass aus. So gehen Sie mit Ihrer Organisation in Führung – für nachhaltige Wirtschaft und gleichzeitig hoher Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Über die Kurstermine
In Präsenz in Berlin: 16.07. & 17.07.2025
Weiteres zur Preisgestaltung
Keine weiteren Angaben.
Kontaktdaten
LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Stephanie Göpfert
+49 761 595339-00
Eckdaten

Kursname

Nachhaltige Führung: Leadership-Kompetenzen für die Zukunft

Institution

Haufe Akademie

Nettopreis

1540 €

Rabattcode

Kein Rabattcode verfügbar

Kurstage

2
Maximale Teilnehmer­anzahl
12
Kursinhalte
Sustainable Leadership
Über die Stärken dieses Kurses
Weitere Informationen zum Kurs
Sprache
Deutsch
Zielgruppe
C-Level
Art der Wissens­vermittlung
Interaktives Seminar
Prüfungs­leistung
keine Prüfung
Lern­material
Vorlesungsunterlagen
Veranstaltungs­form
In Präsenz
Online
Besonderheiten des Kurses
Inhouse Seminare möglich

Weitere Informationen zum Kurs

Über die Zielsetzung
Im Rahmen dieses Trainings
– gewinnen Sie einen Überblick über wesentliche Aspekte der Nachhaltigkeit und über den aktuellen Stand der Diskussion und Umsetzung zu den globalen Herausforderungen.
– klären Sie die Anforderungen und relevanten Fähigkeiten nachhaltiger Führung.
– schärfen Sie Ihr Verständnis für Wesen und Herausforderung von komplexen Systemen.
– lernen Sie die wesentlichen Rahmenwerke der Nachhaltigkeitsbewegung und ihre Bedeutung für die nachhaltige Transformation kennen.
– erarbeiten Sie sich praxisorientiert und lebendig einen Überblick über unterschiedliche Lösungsansätze für Nachhaltigkeit in der Führung.
– erarbeiten Sie sich ein umfassendes Verständnis für die Bedeutung und Hintergründe der Inner Development Goals (IDGs), die uns gemeinsam mit Ihren fundierten Qualitäten und Kompetenzen helfen, uns an die Art und Geschwindigkeit des globalen Wandels anzupassen und wirksamer zu handeln.
– erhalten Sie Reflexions- und Praxisübungen an die Hand, mit denen Sie einzelne Aspekte der Inner Development Goals und damit verbundene Führungsfähigkeiten persönlich entwickeln können.
– entwickeln Sie konkrete Ansätze, mit denen Sie wesentliche Aspekte von Sustainable Leadership in Ihre individuelle Führung integrieren können.
– schaffen Sie die Grundlage für eine authentische Vorbildfunktion in Bezug auf Sustainable Leadership in Ihrer Organisation.
– reflektieren Sie sich und Ihren Führungskontext und erarbeiten sich individuelle Ansatzpunkte für Selbst-, Mitarbeitenden- und Team-Führung.
– erarbeiten Sie konkrete Maßnahmen und einen Umsetzungsplan für sich und Ihren Verantwortungsbereich.
Über die Zielgruppe
Operative Führungskräfte aller Ebenen, die ihre Leadership-Kompetenz bezüglich Nachhaltigkeit ausbauen und ihr Leadership-Handeln im Unternehmenskontext konsequent ausrichten möchten.
Über die Voraussetzungen
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Über die Inhalte
Einführung in die Nachhaltigkeit – Basiswissen für Führungskräfte
– Überblick über die ökologischen, sozialen und ökonomischen Herausforderungen in Unternehmen, die mit der nachhaltigen Transformation einhergehen.
– Einführung wesentlicher Rahmenwerke und Regularien in der Nachhaltigkeitsbewegung.
– Überblick über die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) und aktuelle Lösungsansätze.
– Handlungsfelder und Herausforderungen auf dem Weg von konventionellem hin zu regenerativem Wirtschaften.

Nachhaltigkeit in der eigenen Rolle fördern
– Wesentliche Handlungsfelder in der Führung für enkelfähige Organisationen.
– Circular Economy und Best Practices aus unterschiedlichen Branchen.
– Business Mapping als Basis für die Identifikation der wesentlichen strategischen Handlungsfelder.
– 4 Handlungsstrategien für Nachhaltigkeit in Unternehmen.
– Kollaboration, Verbundenheit und Zirkularität und weitere Handlungsprinzipien nachhaltigen Wirtschaftens.
– Reflexion und Erweiterung des individuellen Einflussbereichs.

Kompetenzen und Haltungen für effektive nachhaltige Führung
– Die Inner Development Goals (IDGs) als Rahmenwerk für People & Culture Development.
– Warum die Inner Development Goals zentraler Erfolgsfaktor für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele sind.
– Interaktive Erkundung der 5 Dimensionen und 23 Skills sowie ihre Bedeutung für die nachhaltige Transformation.
– Anhand von Best Practices aus anderen Organisationen erarbeiten Sie, wie eine Implementierung der Inner Development Goals innerhalb von Organisationen aussehen könnte und beantworten Fragen wie:
– Wie kann die Implementierung konkret aussehen?
– Wo und Wie beginnen wir?
– Worauf muss besonders geachtet werden?
– Was sind wichtige Schritte?

Ihr persönlicher Aktionsplan
– Reflektieren und planen Sie konkrete nächste Schritte für Ihr Handeln.
Über die Dozenten
Henriette Hager
Über Zertifikate, Teilnehmer­bestätigung & Co.
Teilnehmerzertifikat, auch als Open Badge für den verifizierbaren Nachweis. Diese sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.
Über die Perspektiven nach dem Kurs
Keine Angaben.
Über die lehrende Institution
Die Haufe Akademie gehört mit jährlich über 17.500 Veranstaltungsterminen und über 2.500 verschiedenen Themen u.a. zu Nachhaltigkeitsmanagement zu einem der führenden Weiterbildungsunternehmen in Deutschland.
Hier kannst Du direkt beim Anbieter weitere Unterlagen und Informationen anfordern.
Jetzt Informationsanfrage stellen.
Ansprechperson Akademie HAUFE
Stephanie Göpfert
Logo HSBA
HSBA & Fachmedien Otto Schmidt
ESG-Officer (Zertifikatslehrgang)
Nachhaltigkeitsstrategie
LkSG
EUDR
EU-Taxonomie
ESRS & CSRD
ESG Gesetze
ESG Allgemein
Einführung Nachhaltigkeitsreporting
Einführung Nachhaltigkeit
Vergleichen
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

4000 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

6

Kurstage

LOGO Akademie-Haufe
Haufe Akademie
Das Lieferketten­sorgfalts­pflichten­gesetz (LkSG)
LkSG
ESG Gesetze
Vergleichen
Tageskurs

Kursart

840 €

Nettopreis

Online

Veranstaltungsform

1

Kurstage

Logo quality Austria Academy GmbH
Quality Austria Academy GmbH
Seminar Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD/ESRS
Wesentlichkeitsanalyse
ESRS & CSRD
ESG Gesetze
ESG Allgemein
Einführung Nachhaltigkeitsreporting
Vergleichen
Mehrtägiger Kompaktkurs

Kursart

1590 €

Nettopreis

In Präsenz

Veranstaltungsform

2

Kurstage

Die auf dieser Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Die Informationen dieser Website ersetzen ausdrücklich keine Beratung. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird nicht übernommen.

Disclaimer

Das vorliegende Diskussionspapier bietet eine Übersicht des aktuellen öffentlich zugänglichen Wissens. Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert, werden jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit bereitgestellt.

Im Frühjahr 2025 werden wir das Diskussionspapier kostenlos zur Verfügung stellen. Falls Du jetzt schon an dem vollständigen Papier interessiert bist und unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du es auch kostenpflichtig erwerben.
Wir garantieren Deine Zufriedenheit – andernfalls erstatten wir Dir den vollen Kaufpreis.

Leiste Deinen #kleinenBeitrag

Dein Feedback und Deine Teilnahme an der Diskussion sind wichtig! Jeder #kleinerBeitrag kann helfen, neue Perspektiven einzubringen und das Thema weiter voranzutreiben. Deine Meinung kann den Unterschied machen, um blinde Flecken aufzudecken und gemeinsam bessere Lösungen zu finden. Also, mach mit – leiste Deinen #kleinenBeitrag und mache die Welt zu einem besseren Ort.

In Kontakt bleiben